Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die beiden Protagonisten auf dem Bild kenn ich. In der gewohnten Rollenverteilung. Der eine hackelt und der andere redet gscheid daher. :thumbsup:

  • Haha 3
Geschrieben

@benji

 

Das Foto scheint mir aber zugegebenermaßen net authentisch genug! (Ich bin bekanntermaßen Experte in diesen Belangen) 

Beim gescheit daher redenden "Plauschofanten" fehlt noch die Tschick und die bierdos'n in der linken hand, während mit der rechten Hand freizügig gestikuliert wird.

 

Rlg und schönen Abend

 

Christian 

 

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo die Damen

 

Ich meine, hier, im Laufe der Zeit, den einen oder anderen R5/Rapid-Fahrer gelesen zu haben - ist hier aktuell noch jemand, der sich mit den Dinger beschäftigt?

 

Aloha und ein frohes neues Jahr!

 

 

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb Motorhuhn:

Hallo die Damen

 

Ich meine, hier, im Laufe der Zeit, den einen oder anderen R5/Rapid-Fahrer gelesen zu haben - ist hier aktuell noch jemand, der sich mit den Dinger beschäftigt?

 

Aloha und ein frohes neues Jahr!

 

 


 

Jo ☺️

 

Rapid ;-) 

 

und selbst?

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir eben, aus Versehen :-D, einen Phase 1 gekauft. Ich musste, weil ich, nach den anderen die ich mir angesehen habe, nicht glaube, nochmal einen so guten zu finden. Zumindest würde es wohl eine zähe Suche ohne Rücksicht aufs Geld bedeuten.

 

Nun gibt es natürlich ein paar Dinge, die mich interessieren :-)

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bilder sind geklaut, kann demnächst dann mal neue machen 

 

IMG_5143.thumb.jpeg.ae81c9c3753c64c1fadab5ab0ab6f8a6.jpegIMG_5144.thumb.png.f74d2eb70bc36d5b77810369353f6303.png
 

Die Kiste ist sicher nicht jedermanns Geschmack - vor allem weil es ein Sonderumbau ist - für meine Zwecke passt das aber und es ist in diesem Fall recht unauffällig. Dafür spricht der allgemeine Zustand mit bisher 84.000 km. Es gibt nur eine Stelle mit Rost, aber da es die einzige ist, war’s mir das wert.

Bearbeitet von Motorhuhn
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 49 Minuten schrieb Goof:


 

Jo ☺️

 

Rapid ;-) 

 

und selbst?


 

B7F0B603-0F7C-425B-AE80-E12CAAD52460.thumb.jpeg.909e95a64d04fcad78be136e07d2f835.jpeg
 

Umbau auf 1,9 Liter Turbodiesel mit Ladeluftkühler. Auch rostfrei. Als ich ihn bekommen habe, 82000km. Mit dem „neuen“ Motor jetzt gute 10.000km abgerissen. 
Aktuell nervt die Dieselpumpe und Bosch kriegt es nicht gebacken … 

 

Bearbeitet von Goof
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ja, aber ohne Hochdach. Und ein Schalter. Dafür magerste Ausstattung, aber da bin ich ja ohnehin ein Fan von.

 

Ob das absenkbare Heck mir irgendwann zum Strick wird, muss sich zeigen. Vielleicht ist das teilemäßig aber ja gut zu handhaben. Aktuell hat das Ding aber frisch TÜV und muss mir erstmal langsam seine Kinderkrankheiten zeigen. Ich vermute, dass das gar nicht so viele sein werden.

 

 

Bearbeitet von Motorhuhn
Geschrieben

Ach ja - und unterm Strich ein niedliches Auto, das mir beim Fahren direkt Freude gemacht hat. Sowas musste mal wieder sein.

Geschrieben

Diese absenkung funktioniert ziemlich rabiat- die längslenker werden mit einem sonst lose hängenden stahlseil elektromotorisch hochgezogen.

Da geht nicht viel kaputt ...

Was für nen motor hat der?

 

Gruß, Stefan 

Geschrieben

post-26573-14507829881813_thumb.jpgpost-26573-14507830140221_thumb.jpg
 

Das war der Vorgänger und mein erster Rapid. Aus der Not heraus gekauft und so vorl mit erlebt und so viel Spaß mit gehabt und erledigt und so. 

 

Das hier ist in Schottland:

 

post-26573-1450783035925_thumb.jpg

 

1,9 Liter Saugdiesel mit 54 Pferden. 

  • Like 2
Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb Motorhuhn:

Ja ne, das ist hier etwas anders. Das ist ein Luftfahrwerk mit Kompressor.

 

Motor ist ein 1100er mit 45 PS (32kw?)

 

Noch mit Choke, oder? Mit so einem hab ich Mitte der 90er noch Roller aus (I) geholt - mit beladenem Anhänger war's dann aber immer recht zäh über'n Brenner. Aber in der Ebene reichts voll.

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb t4.:

 

Noch mit Choke, oder? Mit so einem hab ich Mitte der 90er noch Roller aus (I) geholt - mit beladenem Anhänger war's dann aber immer recht zäh über'n Brenner. Aber in der Ebene reichts voll.


 

Gab‘s da nicht geschichtsträchtige Bilder von? 😎

vor 4 Minuten schrieb Motorhuhn:

Das ist auch ohne Hänger zäh - vor allen am Berg.

 

Ja, noch mit Choke, alles simpel.


wenigstens keinen Zahnriemen ;-) 

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Goof:


wenigstens keinen Zahnriemen ;-) 

Kette hatte ich in Verdacht - ist dem so? Gibt’s für die relevante Intervalle?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Minuten schrieb Motorhuhn:

Kette hatte ich in Verdacht - ist dem so? Gibt’s für die relevante Intervalle?


 

Ja!

 

Intervall: ein Motor hält drei Karossen :-D 

 

(die Kopfdichtung kann mal platt sein - aber die wechselt man mit ein bisschen Geschick auf dem Rastplatz aus). 

Bearbeitet von Goof
  • Thanks 1
Geschrieben

So einen motor (nicht ganz, 1400er) hab ich nach 300.000km mit verbranntem ventil autopsiert, der wäre noch ein paar 10.000 gelaufen.

Die dinger sind sehr haltbar, öfter kühlwasser (rost) und öl wexeln.

Luftfahrwerk klingt gewagt, mach mal bitte bilder.

 

Gruß, Stefan 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 14 Minuten schrieb doktor motor:

So einen motor (nicht ganz, 1400er) hab ich nach 300.000km mit verbranntem ventil autopsiert, der wäre noch ein paar 10.000 gelaufen.

Die dinger sind sehr haltbar, öfter kühlwasser (rost) und öl wexeln.

Luftfahrwerk klingt gewagt, mach mal bitte bilder.

 

Gruß, Stefan 


Bei mir war es auch ein 1,4 l, wo die Kopfdichtung weggeflogen ist! War in dem Fall ein R5. 
 

Habe gleich alles gemacht, also oben rum! Also Schaft-Dichtungen, Ventile eingeschliffen, Wasserpumpe neu und Kappe, Finger, Kerzen etc. etc.  

Kosten dafür waren einfach lächerlich. 
 

Mit dem Teil bin ich täglich zum Techniker gefahren! Jeden Tag Autobahn-Dauer-Vollgas
 

Irgendwann flog der KAT in Stückchen aus dem Auspuff und ich musste den restlichen Bröselkram aus dem Katalysatorgehäuse rausprügeln.  
 

Danach waren die 58 Pferde entfesselt :-D

 

Das Ding lief am Ende laut Tacho, deutlich über 180 KMH und hatte einen lustigen Sound. 
 

So eine geile Karre :-D 

 

Bearbeitet von Goof
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

oh, da kann ich mitmischen :)

 

Rapid mit 1,8 Liter R5 GTE Motor, Getriebe und Fahrwerk. Schönes Groschengrab... aber 94 PS, laut und weniger schnell als man erwarten möchte

 

Unknown-1.thumb.jpeg.38d21beae6328a2bc31093f3ce7bffe6.jpeg

 

Unknown.thumb.jpeg.7a04ca68ebcc48a9c5a9ed660b7f3c09.jpeg

Bearbeitet von fakeaccount
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Motorhuhn:

Bilder sind geklaut, kann demnächst dann mal neue machen 

 

IMG_5143.thumb.jpeg.ae81c9c3753c64c1fadab5ab0ab6f8a6.jpegIMG_5144.thumb.png.f74d2eb70bc36d5b77810369353f6303.png
 

Die Kiste ist sicher nicht jedermanns Geschmack - vor allem weil es ein Sonderumbau ist - für meine Zwecke passt das aber und es ist in diesem Fall recht unauffällig. Dafür spricht der allgemeine Zustand mit bisher 84.000 km. Es gibt nur eine Stelle mit Rost, aber da es die einzige ist, war’s mir das wert.

 

 

War der nicht mal vor ner Weile auf Kleinanzeigen? 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 35 Minuten schrieb fakeaccount:

oh, da kann ich mitmischen :)

 

Rapid mit 1,8 Liter R5 GTE Motor, Getriebe und Fahrwerk. Schönes Groschengrab... aber 94 PS, laut und weniger schnell als man erwarten möchte

 

Unknown-1.thumb.jpeg.38d21beae6328a2bc31093f3ce7bffe6.jpeg

 

Unknown.thumb.jpeg.7a04ca68ebcc48a9c5a9ed660b7f3c09.jpeg


 

 

Was heißt denn „weniger schnell, als man erwarten möchte“?

 

Also im R5 läuft dieser Motor doch total grandios!

 

Bei meinem Rapid ist minimal der Lade Druck höher und ein bisschen bisschen an der Menge an der Pumpe gedreht! 

 

Grob 100 Pferde und 200 Newtonmeter sind da jetzt Thema! 

 

Aber auf die knapp über 900 Kilo von der Kiste, ist das mehr als ausreichend! Das Ding ist in den Gängen 1-4 sowas von flott unterwegs, dass moderne E-Autos ausgequetscht werden müssen. 
 

Also, ich bin zufrieden mit der Leistung ;-) 

Bearbeitet von Goof
Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Quickshifter:

Ist der Rapid nun der neue Panda?:lookaround:


 

Ein alter Panda ist und bleibt eines der coolsten Autos der Welt ☺️😎

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb doktor motor:

Deswegen hab ich beide.

 

Gruß, Stefan 


 

 

gute Wahl!

 

Meinen Selecta habe ich ja leider verkauft
 

Aber da ein sehr enger Freund, eine Sammelleidenschaft bezüglich Panda entwickelt hat seit drei Jahrzehnten, habe ich immer das große Glück, auch hier dauerhaft Zugriff zu haben einen der drei Pandas, die er seinen eigen nennt. 
 

Und da er auch als Werkstatt Inhaber eine rote Nummer hat, ist das mit der Eintragung und der Legalität der Fahrzeuge nicht so zwingend :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, Du kannst über die Höhe dieser Scheiben die Kupplung "versetzen", so dass der Druckpilz früher in Kontakt kommt. Man kann das auch über die Beläge und Zwischenscheiben "regeln"- die Belagsstärken sind zum Teil recht unterschiedlich: Je dicker, desto mehr wandert der Kupplungskorb Richtung KuWe, also weg vom Pilz - und umso "ungesünder" wird die Hebelstellung unten. Bedenken muss man, dass mit der Abnutzung der Beläge der Korb wieder Richtung Pilz wandert, man also Gefahr läuft, dass der Korb irgendwann am Pilzsitz kratzt! Da muss man also das richtige Mittelmaß finden! Eine weitere Möglichkeit ist die DRT +1 Druckplatte. Die verbaue ich gerne je nach Kombi (Korb, Belagsstärke etc.). Dazu die DRT U-Scheiben. Die SIP sind zum Teil etwas bombiert, was wieder andere Probleme mit sich bringt.   Ich schau immer, dass ich den Kupplungshebel so einstelle, dass der Pilz "vor 90°-Stellung" anliegt, also etwa so: 1-2 = Leerweg ab etwa 2 = Kontakt Pilz an Druckscheibe Ausrückweg dann bis zwischen 3 und 4 Liegt der Pilz erst nach 3 an der Druckpatte an, dann zieht man den Hebel bis nach 4. So wird die Mimik dann geometrisch schon sehr ungünstig. Und in der Situation rutscht der Nippel dann gerne raus.     Das klingt nach dem Problem: https://www.germanscooterforum.de/topic/241715-die-cosa-cnc-kupplungen/page/54/#findComment-1069829880  
    • Du hast recht. Probier es aus.   Jedoch behaupte ich, dass das in die Kanne geht. Wenn man mit dem Auge sehen könnte, wie stark sich die Kurbelwelle verwindet bzw. schwingt im Betrieb, wäre damit sofort klar, wieso es mindestens ein C3 sein sollte.    Aber: try and error 😉   PS: was stört dich an dem minimalen Spiel der Welle, wenn du die Kupplung ziehst? 
    • Habs ja eigentlich schon geschrieben, aber bei uns ist das Problem das keine „echten“ Grundstückswerte zum errechnen der Grundsteuer genommen werden, sondern einfach Fläche mal Bodenrichtwert für Bauland, das ufert dann leider darin das Flächen im Aussenbereich die nicht bebaubar sind voll als Bauland berechnet werden. Ich hätte ja nicht einmal etwas dagegen wenn sich die Grundsteuer verzwanzigfacht bzw vervierfacht wenn die Grundstücke soviel Wert wären, aber Jahres Grundsteuer im Bereich  von einem fünftel des Grundstückswerts ist schon erschreckend. Das schlimme ist aber das auf die Einsprüche einfach nicht reagiert wird.
    • Gut, eine Anmerkung hätte ich vielleicht.   Ich denke das der Vorbesitzer BGM verbaut hat weils halt besser ist. Und das die nicht in den Papieren stehen könnte an der ABE die den Stossdämpfern beigelegt werden liegen. Ob die auch für dein Modell so passen könnte musst du nachlesen (oder beim SCK nachfragen).  Ansonsten schöne Kiste... Laura ist sicherlich leichter zu bändigen  Ich selbst fahr auch mit so viel Dampf. Ist erlernbar.   Viel Spass damit und allzeit gute Fahrt.  
    • Spielt das denn eine Rolle für WAS man zahlt? Die Grundsteuer entsprach doch bis 2024 auch den Vorgaben, wenn es jetzt 5x soviel ist als vorher, noch dazu in jedem Bundesland anders gehandhabt wird und man dann die Frechheit besitzt von "aufkommensneutral" zu sprechen, dann muß ich wirklich aufpassen wie ich solche Leute titulieren möchte....   Ich glaube den meisten (mich eingeschlossen) war klar daß es mehr werden KANN. Und wenn ich vorher irgendwas um knappe 400 bezahlt hab und das steigt dann auf 600 oder 700 - ok, nicht schön aber es wird ja bekanntermaßen nichts billiger. Daß aber nun 5x soviel (oder in einige Fällen auch noch mehr) gezahlt werden soll - sorry, da hab ich keinerlei Verständnis für. An anderer Stelle spricht man in solchen Fällen von "Wucher", das scheint mir hier aber noch geschnmeichelt zu sein! Hätte man auch ohne weiteres deckeln können, aber offenbar ist man schlichtweg zu raffgierig!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung