Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 5 Minuten schrieb Kon Kalle:

Moin, müsste den Tank meines Projektautos leeren. Kann ich dafür die Bezinpumpe über ein Batterieladegerät direkt mit Strom versorgen, oder nimmt mir das die Pumpe krumm?

so , oder relais überbrücken

einspritzerbenzinpumpe läuft während der fahrt auch konstant, nicht lange trocken laufen lassen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Ich werde trotzdem ich geschworen habe nach Barockengel und e32 nie wieder eine alte große Limousine zu kaufen demnächst hier zuschlagen...:-D

IMG-20240411-WA0007.jpeg

  • Like 5
Geschrieben

Ja immer schon gewesen...lese in diversen Magazinen seit den 80ern davon ....bei der Besichtigung ist lediglich das Dach ohne Rostblasen gewesen. .aber: 2800erer(selten)1972 (Blech noch besser als ab ca 74) Frankreichimport und generell keine bastelbude...Summa summarum um den Preis (gering,von einem Freund) ein Risiko wert und um das Geld immer zu verkaufen die Radkästen innen sind top und der Innenraum auch ...ein e3 zum Preis eines 1502

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb alfatreter:

Cool👍👍👍

Bleibt es beim Hubraum? Schaltgetriebe wär auch nett…

übermaß kolben , automatik war damals schon die wahl für das drehmoment...

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb ArrackAtack:

Ich glaube Det Müller hat mal gesagt: " wer Schaltwagen fährt hat das Prinzip Mercedes nicht verstanden " :) 😀 

 

Ach was, da kommts ganz aufs Auto an... Es gab ja diesen recht hoch drehenden Reihensechser (300E-24 usw.). Den bekam man auch in Kombination mit einer Getrag-Schaltbox, bei der der erste Gang hinten lag. So was macht schon echt Spaß. Genauso die handgeschalteten 16V-Versionen vom 190er. Das wäre mir schon lieber, als die übliche Automatik.

Geschrieben (bearbeitet)

Ok ...bei solchen Rennsemmeln. Aber der klassische Reihen-6 oder gar V8 von MB .....da muss der Ellenbogen raus, Wahlschalter auf D, rechte Hand auf den benachbarten Oberschenkel (oder Wahlweise die Kühltasche mit dem Pausengetränk) ....und dann genießt man die kaum spürbaren Schaltvorgänge :-) , bis man sich entweder Option 1 oder 2 widmet.  

 

(in meinem Alter wohl eher Option 2) 

Bearbeitet von ArrackAtack
  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

Der ist auch in erstaunlich guten Zustand, nichts zu Schweißen, 

Benzinpumpe und Filter gewechselt, zwei Traggelenke neu, 

Bremsen vorne und hinten mit Scheiben gemacht, Öl und Filter gewechselt, 

und poliert……. Innen mittlerweile auch picobello sauber 

Geschrieben

Mega geil wieviele Oldtimer/Autokranke hier so sind :-D

 

Mein Auto wird dieses Jahr auch 30 :wheeeha:

 

Ist aber nur ein alter Toyota etwas frisch gemacht:

 

IMG_6476.thumb.jpeg.54ccc988867ec1a14b416400cbe6bf0f.jpeg

IMG_6709.thumb.jpeg.598da8377438ea55515308e93078f906.jpeg

IMG_6377.thumb.jpeg.abd1a0e7a3cf98e1958e17bc89dd9d04.jpeg

IMG_5386.thumb.jpeg.9e01addd4237b181a7aaa9590040bb52.jpeg

  • Like 7
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb scooterheiner:

@Schlosser Glückwunsch, sieht ja wieder TOP aus! :thumbsup:

 

@ alle, wie geht denn dieses Fahrwerk :wow: mit dem H zusammen?

 

 

200D.JPG

 

Ich denke mal, entweder hat der Prüfer nicht allzu genau hingesehen, oder der Krempel ist nicht eingetragen und wird zur HU immer fleißig umgebaut. Tiefer gelegt wurden die Karren auch zur Zeit vom /8 schon, aber halt nicht so krass tief. Und die Niederquerschnittsreifen entsprechen ja auch nicht dem Stil der Zeit. So wirklich Hakenzeichen-konform ist das irgendwie nicht.

 

@Pfuschah Sehr geil! Hau gern mal ein paar Infos raus! Wieviel PS hat die Kiste? Vermutlich nicht wenig ;-)

Bearbeitet von kuchenfreund
Geschrieben (bearbeitet)
vor 43 Minuten schrieb Pfuschah:

Mega geil wieviele Oldtimer/Autokranke hier so sind :-D

 

Mein Auto wird dieses Jahr auch 30 :wheeeha:

 

Ist aber nur ein alter Toyota etwas frisch gemacht:

 

IMG_6476.thumb.jpeg.54ccc988867ec1a14b416400cbe6bf0f.jpeg

IMG_6709.thumb.jpeg.598da8377438ea55515308e93078f906.jpeg

IMG_6377.thumb.jpeg.abd1a0e7a3cf98e1958e17bc89dd9d04.jpeg

IMG_5386.thumb.jpeg.9e01addd4237b181a7aaa9590040bb52.jpeg

Dem Auto nach bist du der Schweisskünstler der auch immer wieder in den Videos von Philip Kaess zu sehen ist, richtig?

 

Ach ja: welcome!

Bearbeitet von Sloth
Ergänzung
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb Sloth:

Dem Auto nach bist du der Schweisskünstler der auch immer wieder in den Videos von Philip Kaess zu sehen ist, richtig?

 

Ach ja: welcome!


Also als Künstler würde ich mich nicht bezeichnen, aber ja der bin ich :-P

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung