Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Hab ich das jetzt richtig verstanden. Suicide heißt, Fuß vom Pedal und das Ding kuppelt ein. Bei den Wls kuppelt nix von alleine ein?

Man man man ist das alles kompliziert. :-D

das hast Du richtig verstanden.

ne normale Harley Fusskupplung hat hinten und vorn Federn, bzw. eine Feder die über zwei Richtungen gespannt werden kann, und bleibt in der Position stehen, in der sie sich befindet, wenn man den Fuss beispielsweise zum abstützen :-D vom Pedal nimmt.

die suicide Kupplung funktioniert wie eine Autokupplung und kann echt spass machen.

meine alte Pan mit suicide clutch und jockey shift:

post-8913-1191701521_thumb.jpg

:-D

Kommt halt auf die fehlenden Dämpfer an, aber klingt trotzdem nicht wie 1200ccm.

mein Dämpfer war okay, aber es ist einfach zu wenig Hubraum für die Drehzahl und es rupft auch nicht vernünftig an der Kette. aber schick ist es, am liebsten in schlicht original u. komplett ohne chrome.

:-D

Bearbeitet von Paola
Geschrieben (bearbeitet)
ziemlich geiles Katzen Mobilé hinten rechts im Bild. :-D:-D:-D

SEHR geiles Katzen Mobile hinten rechts im Bild :-D

Bearbeitet von helmet
Geschrieben
du brauchst ne kleinere Signatur bitte. :-D :-D :-D :-D

Ich???

Dann verkauf mir nen Polini-Kopf, nen Malle Kolben, ne Blechwickelmaschine, ne Bleistift-Schaltrastenabdeckung und besorg mir ne Werkstatt in MUC,

dann isse weg :-D

:-D

:-D

Alex.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
Was hat denn der Capri für seltsame Chromleisten an der C-Säule? Hatte der mal Vinyl? Was'n das für einer?

Ja, das sind die Abschlussleisten vom Vinyl Dach...hat meiner nicht....

Geschrieben (bearbeitet)
@kk: Deiner? :-D

nein, der meiner besseren hälfte.

is n 1969er MK1 1600er 4zylinder reihe aus englischer produktion, linksgesteuert.

ja er hatte ein vinyldach, dieses wurde aber bei der resto diesen herbst nichtmehr verbaut.

die leisten hätten eigentlich auch nicht rauf sollen, da war der spengler/lackierer übereifrig.

farbton ist der originale mit dem er ausgeliefert wurde.

wir suchen noch ne idee wie man die vordere nummerntafel schon befestigen kann sowie teile des armaturenbrettes und den knauf für den hebel der sitzarretierung.

Bearbeitet von King Kerosin
Geschrieben
nein, der meiner besseren hälfte.

is n 1969er MK1 1600er 4zylinder reihe aus englischer produktion, linksgesteuert.

ja er hatte ein vinyldach, dieses wurde aber bei der resto diesen herbst nichtmehr verbaut.

die leisten hätten eigentlich auch nicht rauf sollen, da war der spengler/lackierer übereifrig.

farbton ist der originale mit dem er ausgeliefert wurde.

wir suchen noch ne idee wie man die vordere nummerntafel schon befestigen kann sowie teile des armaturenbrettes und den knauf für den hebel der sitzarretierung.

Nummernschild ist mit original mit 2 Blechen an der Stosstange befestigt, kannst Du selber am besten aus VA bauen.

Was brauchst Du noch für den Innenraum ?

Schick mal PM, vielleicht kann ich Dir helfen...

Gruß, Chris

Geschrieben
vorallem die spiegel kommen noch weg...... :-D

ich find die super!

70er jahre zeug :-D

wär der capri meiner hätt der auch solche bekommen.

auf meinem t2b kann ich sowas leider nicht montieren

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist das ne Bewerbung auf meinen Anwerbeversuch vom Sommer?     Hier wird dir alles geboten. Rum und Ähre, unbezahlter Urlaub und freie Drinks. Kommense ran!
    • Hallo liebes GSF, Ich bin aktuell am grübeln über folgendes Setup: vmc100 und Dexter modern Box      Ich weis das der Vmc 100 eigentlich zusammen mit nem richtigen Reso gefahren wird. Daher gerne mal ne Einschätzung ob die Dexter Box überhaupt ne Möglichkeit ist? Hier noch n link zur modern Box: https://www.sip-scootershop.com/de/product/rennauspuff-dexter-modern-box-32-w1r-fuer-vespa-pk50-125-s-xl-xl2_24169600 Wie schätz ihr das ein ist der Auspuff überhaupt was? Fileicht eher für n anderen Zylinder.                
    • Vielen Dank für die Blumen   Bevor hier die Lichter ganz ausgehen, würde ich das neben dem Wiki mit angehen, wenn sich noch weitere Kandidaten finden.   Ein Punkt den ich nicht beurteilen kann ist der erforderliche Zeitaufwand.  Ich schaue zwar öfter mal vorbei kann aber während der Arbeitszeit nicht wirklich reagieren. Was mit Urlaub etc., muss man sich da abmelden?   Da kann man sich ja aufteilen, ich bin auch eher nur im Oldie und Technik-Bereich unterwegs. Bei den Lammy's wäre doch @Humma Kavula perfekt.   Mein Schwachpunkt, mit 200 Puls-Garantie, sind die unbelehrbaren Internet-Rollerfahrer   ... hoffentlich.   Sogar mit Probezeit, also los Leute Freiwillige vor.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung