Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 2.5.2020 um 20:12 schrieb Yamawudri:

 

 

IMG_20200502_184628_908.jpg

Aufklappen  

ist das ein Hunger ventilsitzfräser (hast du weiter vorne, glaube ich, bereits erwähnt)?

man(n) kurbelt von hand, durch festhalten des rändelrings stellt man zu?

mit so einem gerät hab ich anfang der 80er zig- -8er köpfe überholt, mein meister hatte auch die passende ventiltellerschleifmaschine dazu. geil, das mal wieder zu sehen...

 

gruß, stefan

Geschrieben

@doktor motor

Ja ist ein Hunger arbeite mit kompletten Ventilknechtsortiment (VDS und RDS) und bin sehr zufrieden damit da die 1Klingengeraete für mich deutlich zu unflexibel sind bzgl der Korrekturwinkel und ich ja hauptsächlich Einzelarbeiten (dh Tuning) mache wo Zeitdruck eher zweitrangig ist.

 

Durch festhalten des Raendelringes geschieht der Vorschub, bei der VDS mit einem Raendelring bei der RDS mit 2 Ringen (vertikal und horizontal), dementsprechend ramponiert ist der Daumen nach einem Tag Raendelschrauben fixieren.:muah:

 

Meine Ventilschleifmaschine ist allerdings keine Hunger (habe eine schwedische scledum).

 

Danke noch einmal, freu mich sehr!

 

Rlg

Christian

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

356 BT5 "Drauz" Roadster, Jahreswechsel 59/60

 

..ja, gegenüber dem zuvor geposteten, originalen Hebmüller fast schon Massenware mit 2178 gebauten.

Bearbeitet von v30t
Geschrieben
  Am 9.5.2020 um 09:12 schrieb v30t:

356 BT5 "Drauz" Roadster, Jahreswechsel 59/60

 

..ja, gegenüber dem zuvor geposteten, originalen Hebmüller fast schon Massenware mit 2178 gebauten.

Aufklappen  

 

Dazu fällt mir noch ein, was hätte ich damals (80er/90er) doch alles kaufen sollen was ich mir angschaut habe und leider doch nicht gekauft habe.

Aber noch viel mehr, was ich alles behalten hätte sollen was ich an Autos gekauft hatte und wieder verkauft habe-

Naja, hätte hätte...

 

Schönes Auto!

Geschrieben

Bissi verstaubt, wird Zeit daß sie raus dürfen

 

wieso dürfen die nicht raus? Der Audi ist doch das ideale Schlechtwetter und Winterauto mit seinem 4-rad Antrieb.

Geschrieben (bearbeitet)

Neuer Stuhl beim Nachbarn. 

625

Zweite Hand aus Nachlass von Schwiegervater. 

Wurden die Chromsicheln nur geschraubt, oder auch geklebt? Die Schräubchen gehen von unten in den Radlauf, also unsichtbar. 

Einfach Mal versuchen? 

 

Innen grün Velours

signal-2020-05-10-154032~2.jpg

Bearbeitet von butze
  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.5.2020 um 10:47 schrieb butze:

625

Aufklappen  

 

Ähm.. , beim BMW E24 gab es keinen 625er. Bei 628 CS / CSi ging es los.

  Am 11.5.2020 um 10:47 schrieb butze:

Würden die Chromsicheln nur geschraubt, oder auch geklebt?

Aufklappen  

 

Wieso "würden"? Sind doch schon dran.

 

  Am 11.5.2020 um 10:47 schrieb butze:

Einfach Mal versuchen? 

Aufklappen  

 

Was versuchen? Sie von Nachbars Auto einfach abzureißen? Nur zu! Der freut sich bestimmt.

Bearbeitet von pehaa
Da gab´s mal so´n Spruch: mit Herr und Hirn und Himmel. Weiß nicht ob der hier passt. Obwohl, ich weiß es doch :-)
Geschrieben
  Am 11.5.2020 um 10:31 schrieb v30t:

Bissi verstaubt, wird Zeit daß sie raus dürfen

 

wieso dürfen die nicht raus? Der Audi ist doch das ideale Schlechtwetter und Winterauto mit seinem 4-rad Antrieb.

Aufklappen  

 

Weil eben kein Schlechtwetter/ Winterauto...

  • Confused 1
Geschrieben

Ich scheine bei dir Reflexe auszulösen, was? 

Keine Ahnung was der scheiss soll.

 

Das ist nicht mein Auto und wir standen gestern davor. Details wusste der Besitzer nicht, auf der Ansaugbrücke stand 25/28 eingegossen. 

 

Und eine Frage an Leute die sowas ggf schonmal abdemontiert haben kannst du auch nicht ertragen? Schön. 

 

Kannst gerne Mal auf ein Tee oder Bier vorbeikommen, vielleicht kann man dann normal miteinander kommunizieren. 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Also den M30 gab es definitiv mit 2,5-Litern, aber halt nicht im 6er. Von daher wird es wohl ein 628 sein. 

Solche Sicheln sind meistens verschraubt. Ich könnte mir höchsten vorstellen, dass neuere Modelle geklemmt/geklebt werden, aber der Lack ist nach der Demontage wohl so oder so im Eimer. Die wenigsten haben den Kram rangespaxt, weil sie ihn schön fanden, gut möglich, dass darunter Arbeit wartet... 

Geschrieben

Ich hab gestern nur mit dem Finger Mal die Kante nachgefasst, das war im ersten Moment nicht so dramatisch. Mal sehen wann es ihn anspringt, dann wagen wir einen Versuch. Die Bereiche wo der Kantenschutz am Lack ist dürften wahrscheinlich eher das Problem sein. Danke für die Erfahrungsberichte.

Geschrieben
  Am 17.5.2020 um 18:31 schrieb Marty McFly:

Warum traurig @v30t:dontgetit:

Aufklappen  

 

Na weil er sich 'nen alten Porsche rausgelassen hat, sich deshalb für den Geilsten hält, und meint, alles runtersprechen zu müssen, was seinem eigenen Geschmack nicht gerecht wird. 

 

Am besten einfach hinnehmen und nicht weiter drauf reagieren. Sonst brechen wieder nervige Diskussionen los. Denn eins ist ja klar: Entweder man fährt Porsche, oder man ist neidisch. :muah:

  • Thanks 2
  • Haha 1
Geschrieben

Das möchte ich nicht bewerten, aber ich sag mal so :

Es gibt sicher deutlich weniger Audi mit H Zulassung als Porsche. 

Seltener ist geiler. 

Würde ich auch heulen. 

:-D

Geschrieben

Danke Leute für die Aufklärung. :thumbsup:

In diesem Topic kenne ich noch nicht alle Akteure und ihre Eigenheiten.

Den Klugscheißer kenne ich auch aus dem Youngtimer-Topic, da kann mich nix schocken.

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung