Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

wem interessiert dein köttel...

 

 

mann mus die multipla nicht mögen , mann kann.

der da oben errinnert mich an den renault espace F1...

 

 

Bearbeitet von gatti500
  • Like 2
Geschrieben

Ich schau hier immer gerne rein um schöne Bilder von schönen Autos zu sehen - und jetzt wird hier über eine Foto-Montage eines Multiplas diskutiert - echt jetzt? :-P

Geschrieben (bearbeitet)

Früher immer belächelt und als Randgruppenfahrer mitleidig beäugt.

Heute finde ich die Richtig chick.

 

Bearbeitet von marco/hamburg
Geschrieben
  Am 30.5.2020 um 11:22 schrieb PK-HD:
Die Steigerung von hässlich. :repuke:

Haaaaaaaa!!!!!
Eine getunte Kakerlake!!!!!

Angeblich überleben die sogar Atombomben. Hat diese hier wohl schon hinter sich...

Jan


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
  • Haha 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht der bessere landrover...

innocenti milano baute auch der bessere mini.

Bearbeitet von gatti500
geistesblitz...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

@wini10

Dh oder?

Ich dachte immer nur die zagatos hätten aluminum body?

Falls Du Bleche dafür brauchst kann ich Dir uUst weiterhelfen (keine sorge nett von mir sondern von einem der echten profis down under)

Rlg

 

Christian

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben

Dh?

nein, DB. Das Superleggera-Prinzip hat der David Brown ab 49 schon verwendet, hat aber nicht viel Aufhebens drum gemacht, er wollte einfach nur Le Mans gewinnen.

Danke für das Angebot, Blech brauche ich keins, Karosse ist fertig, bei Alu wäre ich sonst aufgeschmissen.

  • Like 1
Geschrieben

@wini10

Wollte eh DB schreiben Scheißautokorrektur.

Wuszte nicht das auch die Serien DB2's Alu hatten, habe vor einiger Zeit rohzagatos in Melbourne gesehen.

Einer Grad Off the boat (ohne Lack eher rolling chassis) von Nz, und einer in Teilen bei der panelnachfertigung.

Das handwerkliche können damals sowohl in UK als auch in It ist beeindruckend.

 

Rlg

 

Christian

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich bekomme die Woche endlich mal einen W123 den ich schon immer geil fand rein.

280ce also Coupé in geilem Zustand aus 2 Hand, mit damaliger Brutalo Ausstattung:inlove:

 

danke noch an @jockel1975

 

der hat den vom Nachbarn vermittelt:wheeeha:

857854E5-B33F-4187-B6E4-03CF6F19D8C3.png

  • Like 3
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So Käfer ist beim Spengler und kommt in 4 Wochen wieder.

 

Aktuelles Zwischenprojekt mein Fiat 1500C Bj.64 wird flott gemacht. Ging letztes Jahr für "low" her, braucht aber liebe.

 

Aktuelle Arbeiten:

Tank reinigen, Tankgeber erneuern, Bremsleitungen spülen für Silikon Bremsflüssigkeit, Bremsschläuche tauschen, Radbremszylinder + Sättel überholen, neue Reifen montieren, Felgen aufbereiten, Auspuffanlage komplett getauscht..  und viel viel viel reinigen.. 

 

Was steht bei euch so an?

150C5205-D9F1-4182-B825-B1C996F6B8BE.jpeg

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 7
Geschrieben (bearbeitet)

Sollte ich nerven einfach Meldung machen, dann schreib ich in mein Tagebuch :music:

 

gestern wurde der hintere Teil des Fahrzeuges erfolgreich abgeschlossen. 
 

Rücklichter und Kennzeichenbeleuchtung überholt und mit NOS Gläsern ausgestattet. Sowie auf Funktion geprüft und gefixt.

Bremse und Leitungen sind fertig. Der gereinigte/überholte Tank und die neuen, frisch gewuchtet Reifen sitzen auch an Ihrem Platz. 

reminder an mich: Anschlaggummi Hinterachse fehlt noch :sly:
E7E386AA-E3C5-46B8-A26F-E30F22F092C6.thumb.jpeg.58a7924b50f921c382c61e8e519abab1.jpeg
 

Gestern Lenkung ausgebaut. Nächster step: Teile bestellen und reinigen der guten Teile.

5892627E-692D-4DF5-9FD6-C2E8EDE63DC8.thumb.jpeg.6a5c4e8835393d865a3fd2eeb9f09816.jpeg

Fazit: ich Vergleich zu einem Käfer Bj.64 ist der Fiat in Sachen Technik, deutlich weiter... alleine die Vorderradaufhängung ähnelt einem Audi A4 Bj.2010  (nur aus Stahl, heute Alu eh klar)

Bearbeitet von vnb1t
  • Like 10
Geschrieben (bearbeitet)

@vnb1t

 

Immerhin arbeiteten dort ja Dante Giacoso sowie mein Liebling "Aurelio Lampredi".

Leider hat die Firma bei mir dank Ihres Opportunismus der letzten Jahre meine Sympathie verloren, wobei ein schöner 128er Rally könnte mich immer noch verzücken.

 

Rlg und Kompliment, sehr feines Auto!

 

Christian

 

Bearbeitet von Yamawudri
Geschrieben (bearbeitet)

Stell dann auch Mal meine Schneeflocke vor. Einen W123 200D mit ganzen 60PS, Handgerissene 4 Gänge und bekannter Historie aus der Kundschaft.
1981 zweite Serie, 2012 aus erster Hand mit gerade 75.000km gekauft. Nur Garagenparker, nur im Sommer gefahren wenn es zur Verwandtschaft nach Dresden ging. Lückenloses Scheckheft beim Daimler, und Hohlräume und Unterboden bestens versiegelt. Felle und Wackeldackel gab's dazu.
Damalige Extras: Radio Vorrüstung, Orthopädische Sitze L und R, Aussenspiegel rechts, Fensterrollo hinten, Servo und ZV (gerade nochmal in der Datenkarte geschaut).
Hab dann Füchse montiert und vor ein paar Jahren auf 100% Pöl umgebaut. Seither fährt er sogar CO2 neutral. Ich mein sogar besser als mit Diesel.

Das schmutzige im Motorraum ist Schutzwachs. Sieht blöd aus aber das Blech bleibt frisch[emoji16]

IMG_20201008_174852_788.thumb.jpg.443a3a23afc8d620a6f5cd1eaaaf01cd.jpg

 

IMG_20201008_174916_141.thumb.jpg.417ff551c3434a070f6393a5c2c58679.jpg

 

IMG_20201008_175004_397.thumb.jpg.4daf40e757bdf61f5fe4ebc8e6c51bf2.jpg

Gesendet von meinem Armor_7 mit Tapatalk

Bearbeitet von gucci
Bilderauflösung korrigiert
  • Like 2
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Auch bei nicht px Motor mit 2 Laschen kein Problem...
    • Ja, auch ich bin Neuling und denke auf etwas hereingefallen zu sein. 1972er Rundlicht, Rahmennummer nicht als Plakette, Deutsche Papiere und EInzelabnahme immerhin. 12V-Elektrik, alle Züge neu und Motor revidiert. Kupplung ebenso. Gibts den Kram eigentlich auch als Chinoken-Nachbau? Denke schon,oder? Alles soweit dicht und funktionierend. Ohne Blinker und Bremslicht. Sitzbank hat zwar den Piaggo-Schriftzug, gibts auch bei SIP zu erwerben. Lenkergriffe natürlich nicht original, Tacho ist neu ohne Km drauf. Der Händler hat mehrere alte Geräte dort stehen, mein Model gibts nun auch wieder zu kaufen, ich denke er macht das fließbandmäßig. Die Werkstatt selbst war recht leer, Werkzeugwände und Öl auf dem Boden habe ich nicht gesehen,  wie man es so kennt. Im Sortiment hat er auch noch EMopeds und so Zeug. Klar das sein Geschäftsmodell dieses herrichten ist. Nach dem Durcharbeiten der Kommentare hier bin ich ernüchtert. Aber auf der anderen Seite wollte ich nicht viel Geld für eine Ratte ausgeben, Patina und O-Lack hätten die Käufer damals auch nicht angesprochen. Wer kauft schon einen Neuwagen mit Kratzer und Dreck. So, nun das lustige Ratespiel: Wieviel habe ich wohl bezahlt(Lehrgeld und Mwst. inkl.)?  
    • O -Lack naja Bolzen Bremspedal usw. 2,5k    
    • Alles super, egal wie gut die Vespa ist, du wirst noch mehrere 100er versenken, ebenso sind auch schnell mal 100 in einer Besichtigungstour versenkt. 100 Eur sind 2% von 5000, also fast nix.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung