Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 26.1.2022 um 14:18 schrieb gravedigger:

mit vergaser und  alten verteiler wird man den kompressor nicht in den griff bekommen, denke ich.

 

 

Aufklappen  

 

Ja, den Verdacht hab ich auch. War auch schon der Meinung daß ich sowas auf jeden Fall und unbedingt brauche. Der Motor läuft auch, nimmt aber nur verzögert Gas an und die Luftführungsschläuche führen je nach "Gaspedalstellung" ein deutliches Eigenleben. Zudem kondensiert die Luftfeuchtigkeit sehr stark am Verbindungsrohr zwischen Vergaser und Kompressor. Da muß ich mich mal mit viel Muse dran machen, aber der Motor läuft ja nicht weg. Kommt halt erstmal ein Sauger rein ;-)

 

Der Motor ist übrigens ein 1300er.

1596491957_20170727_1836191.jpg

Geschrieben

Hier bei Augsburg hat ein Kumpel von mir einen Hebmüller der Anfang der 70er beflockt wurde.....das schaut mal abartig aus...vielleicht find ich noch ein Bild

Geschrieben
  Am 27.1.2022 um 15:17 schrieb jan69:

Hier bei Augsburg hat ein Kumpel von mir einen Hebmüller der Anfang der 70er beflockt wurde.....das schaut mal abartig aus...vielleicht find ich noch ein Bild

Aufklappen  


dem Robby seiner… aber der gibt ihn ja nicht her :-D.. hab ihn mir vor gut 8jahren mal im kasernengelände angeschaut 

Geschrieben
  Am 27.1.2022 um 15:05 schrieb *Wolfgang*:

 

Ja, den Verdacht hab ich auch. War auch schon der Meinung daß ich sowas auf jeden Fall und unbedingt brauche. Der Motor läuft auch, nimmt aber nur verzögert Gas an und die Luftführungsschläuche führen je nach "Gaspedalstellung" ein deutliches Eigenleben. Zudem kondensiert die Luftfeuchtigkeit sehr stark am Verbindungsrohr zwischen Vergaser und Kompressor. Da muß ich mich mal mit viel Muse dran machen, aber der Motor läuft ja nicht weg. Kommt halt erstmal ein Sauger rein ;-)

 

Der Motor ist übrigens ein 1300er.

1596491957_20170727_1836191.jpg

Aufklappen  

 

Da hast du dir aber auch echt was vorgenommen. Einen "Doppelweber" abzustimmen ist ja so schon kein Picknick. Aber mit Ladedruck wird es dann wahrscheinlich endgültig zum Alptraum. :???:

 

Ich bin selbst grad dabei, mich in das Thema frei programmierbare Spritze einzulesen. Ich könnte mir vorstellen, dass das damit eventuell deutlich leichter ist? 

Geschrieben
  Am 27.1.2022 um 13:29 schrieb px211:

 

bissl Außerhalb von FS

 

Auspuff ist ein speedwell sebring nachbau, das war so der erste verfügbare so um 2010/11 rum  CSP is da erst sehr spät aufgestiegen auf den sebring nachbauzug ... da war der Taiwanese noch erheblich schneller :-)

Aufklappen  

20200508_110054.thumb.jpg.5966b4f87d4f92677cac7baf59c820cf.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 27.1.2022 um 17:48 schrieb v30t:

den Taiwanese hab i a. Auf dem Roadster

Aufklappen  


der hatte damals eine meiner anlagen aus usa als Muster… aber die eckigen Töpfe konnten der gerd w aus Wuppertal und ich ihm nicht ausreden ..

 

lecker 356, da hab ich 2002 bei einem 57er A, Dame mit 60ps und metalflake grün zu einem unschlagbaren Preis nein sagen müssen… könnt ich mich heut selber noch in den a beißen… aber Student und Kohle und so :shit:

 

@gravedigger ja 

Bearbeitet von px211
Geschrieben
  Am 27.1.2022 um 16:44 schrieb kuchenfreund:

 

Da hast du dir aber auch echt was vorgenommen. Einen "Doppelweber" abzustimmen ist ja so schon kein Picknick. Aber mit Ladedruck wird es dann wahrscheinlich endgültig zum Alptraum. :???:

 

Ich bin selbst grad dabei, mich in das Thema frei programmierbare Spritze einzulesen. Ich könnte mir vorstellen, dass das damit eventuell deutlich leichter ist? 

Aufklappen  

 

Ob das so was wird weiß ich auch noch nicht. Aber die Teile sind nun schon mal da, also kann man mal ein bisschen rumprobieren. Aber kann natürlich gut sein daß man da in Richtung Einspritzung gehen muß.

Geschrieben
  Am 28.1.2022 um 10:10 schrieb BugHardcore:

Ich überleg auch schon ob ich mir für meinen Opel mal einen Motor damit bauen soll.

Aufklappen  

 

Was sagt der TÜV denn dazu, also in punkto H-Kennzeichen? So richtig zeitgenössisch ist das ja nicht. Wird das zum Problem? Oder drücken die aufgrund der Vorteile zu echten Webern (bessere Abgaswerten, weniger Verbrauch, G-Kat möglich) ein Auge zu, solange die Optik passt? 

Geschrieben
  Am 28.1.2022 um 15:52 schrieb kuchenfreund:

 

Was sagt der TÜV denn dazu, also in punkto H-Kennzeichen? So richtig zeitgenössisch ist das ja nicht. Wird das zum Problem? Oder drücken die aufgrund der Vorteile zu echten Webern (bessere Abgaswerten, weniger Verbrauch, G-Kat möglich) ein Auge zu, solange die Optik passt? 

Aufklappen  

Wenn du nicht fragst, muss ich nicht lügen...:whistling:

  • Haha 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 23.9.2021 um 07:36 schrieb ElBarto666:

image.thumb.png.b69708c1897266dba2dec4b25a555055.png

 

Meiner. 75er Granada GLX. Mit getönten Scheiben und Grünkeil.

Frankreich Import, der 4Zyl Reihe OHC ist rausgeflogen und gegen einen 2,3 V6 mit 5-Gang aus dem Serie 2 ersetzt worden.

Innenraum war in einem guten Zustand, nur die Türpappen kamen neu.

Vom Vorbesitzer durchgeschweißt, holraumversiegelt und neu lackiert. Leider sonst nix dran gemacht gewesen. Dafür war ein Sprinter voll Ersatzteilen dabei.

Hat Bremsen rundrum neu inkl. Leitungen, neue Lenkung, neue Dämpfer und Buchsen und generell viel Elektrik gebraucht. 

Am Motor vom Verwerter nur neue Zylinderkopfdichtungen, Ventilschaftdichtungen, Wasserpumpe, Benzinpumpe, Thermostat und Kupplung. Läuft top und irgendwie immer. Elektrische Benzinpumpe wäre noch schön....

Motor, Getriebe und Felgen sind natürlich historisch eingetragen. Lediglich die gelben Lampen in den Scheinwerfern führen immer mal zu Diskussionen.

War schweine günstig. Und hat in 4 Jahren seinen Wert fast verdoppelt.

Aufklappen  

 

Wenn jemand interessiert ist, der Granny ist zu verkaufen. 

 

Gerne auch rausch gegen W124 Mopf1, Chevy Monte Carlo

Bearbeitet von ElBarto666
Geschrieben

Ich bin am Wochenende mal den quietschenden Bremsbelägen auf den Grund gegangen, nur um überrascht festzustellen, dass auch die irgenwann runter sind. In meinem Fundus fand ich dann noch einen Satz NOS Beläge von 1975. Sogar mit echter Einbauanleitung und ohne den Hinweis auf sicherheitskritisches System und Fachwerkstatt-Blabla.

 

sunny.thumb.jpg.4a507ee37f10770ee2d9e739903aab9b.jpg

Geschrieben
  Am 2.3.2022 um 08:40 schrieb Arschbrand:

 Sogar mit echter Einbauanleitung und ohne den Hinweis auf sicherheitskritisches System und Fachwerkstatt-Blabla.

 

sunny.thumb.jpg.4a507ee37f10770ee2d9e739903aab9b.jpg

Aufklappen  

 

Wie war das nochmal: Früher stand in den Betriebsanleitungen, wie man das Ventil Spiel einstellt, heute hingegen, dass man nicht aus der Batterie trinken darf. :-D

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Sehr geil,

Seitdem ich als Kind den Film mit Liz Taylor und Sunbeam sah steh ich auf das Auto!

Großes Kompliment muss unheimlich Spaß machen.

 

Rlg und danke für das Foto

 

Christian

Bearbeitet von Yamawudri
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung