Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Hat irgendjemand zufällig noch ein paar nützliche Links zur Geschichte des VW Käfers?

Speziell würde mich die Zeit der Planung/Entwicklung als Volkswagens vor dem Krieg,sowie,die Zeit direkt nach dem zweiten Weltkrieg, der Wiederaufbau des Werkes und die wiederinbetrienahme der Fertigung interessieren.

Ich hab selber schon die Suchenmaschienen befragt,und auchschon viele Informationen gesammelt aber vieleicht hat sich ja jemand schonmal mit dem Thema auseiandergesetzt.

Auch Buchempfehlungen,....etc würden mir weiterhelfen.

Man wird zu dem Thema "Käfer" ja mit Informationen überschüttet,aber leider sinds in den wenigsten Fällen historisch wichtige/interessante Informationen

Mfg Stefan

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

kann dir leider keinen konkreten Tipp geben, außer mal unter www.bugnet.de im Forum nachzufragen.

Gruß

Jan

Bearbeitet von spectro
Geschrieben

Moin Oldspeed-ich habe hier noch ein Konvolut an Käfer-Büchern herumfliegen-hat mir meine Familie zugetragen,als ich vor 10 Jahren extrem-Käfering betrieben habe... :grins:

Für Dich interessant wäre sicherlich das Etzold-Buch:"Käfer-die Entwicklung von 19xx-bis 1990"

Ich gebe das billig ab-ich fahre nur noch Saab... :-D

Wofür brauchst denn Du das?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin dabei eine Facharbeit über die Geschichte des Käfers zu verfassen.

Will jetzt aber nicht auf den letzten Drücker eine fertige Fachrabeit bekommen,sonder schonmal ein paar Informationen zum Thema Volkswagen sammeln.Danke schonmal für eure Hife,und die obrigen posts.

@rocket88Danke für dein Angebot.

Ich glaube so ein ähnliches Buch hab ich auch schon Zuhause liegen.

Letzten Sommer war ich schonmal ein bischen in der Autostadt shoppen :-D

Bearbeitet von Oldspeed
Geschrieben

ich kann dir ne dvd brennen, die heißt "mythos für millionen"

DER VW KÄFER

da sind werbespots und geschichte zum käfer drauf.

zum kdf wagen (kraft durch freude) den ado** hi****

auch gefahren ist.

uns so weiter.

oder guck unter ebay, da findeste die dvd auch, die kost nur 5 euronen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das war bestimmt der Polizist der uns damals auf dem Weg nach München rausgezogen hatte. Die mitfahrenden 80er Piloten durften dann am Strassenrand ihre DR und Malossi ausbauen.
    • Verkaufe meine ACMA 1953 im O-Lack. Scheunenfund, muss komplett gemacht werden. 1 Strebe muss geschweisst werden sowie der Bereich um das Lenkschloss: Hier hat wohl jemand nicht verstanden, wie das ausgebaut wird   Originales Lenkschloss samt Schlüssel dabei. Motor und Rahmen matching numbers. Keine Papiere, kommt aus zuverlässiger Quelle, es gibt einen ordentlichen Kaufvertrag. Standort Friedrichshafen, 5800,-  
    • Bei älteren 6 poligen Ausführungen mit geschraubten Einzelspulen, sind das nur 2 Generatorspulen! Das gab es in den 50er Jahren auch bei Puch Rollern, Hercules Motorrädern usw. wo bereits beide Lichtspulen phasengleich parallel geschaltet sind.   https://www.motelek.net/bosch/zuendung/kontaktzuendung/k103_12v48w_lima.jpg   Diese Komponenten waren auch sehr ähnlich zu alten Vespa Rollern, folgende Aufzeichnungen führte ich vor vielen Jahren an einen 12V 5Ah Bleiakku mit hoher Entladetiefe durch.   https://www.motelek.net/bosch/licht/hercules/k101/k101_12v_geregelt.png      
    • Bei einem orig. Zylinder würde ich da gar kein "geschiss" drum machen. Original 3 Beläge mit original Feder mit original Deckel. Bei der XL1 sind die Hebel nicht dumm, würde ich jetzt auch nicht dran gehen. Vielleicht mal einen frischen Zug mit teflon. Die lässt sich super easy ziehen! Bei den späten xl1 passt meist auch die XL2 Kupplung ohne Probleme, kann... muss man aber nicht mit XL2 Deckel kombinieren. Dann geht das nochmal leichter.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung