Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mal kurz zusammengefasst:

Concordia 53,95 ? ab 25

VHV 54,00 ?

WgV 55,00 ?

HUK 57,00 ?

DEVK 59,95 ?

HDI 63,10 ? wenn Auto auch da versichert: 56,84 (ab29)

allianz 64,00 ?

Nürnberger/Garanta 69? mit auto 64

VHV 54?

Huk 57 ?

Allianz 64 ?

Concordia ? 53,95!

------>Allerdings gilt der Tarif nur für Nutzer, die älter als 25 sind.

Concordia ? 99,95!

Wer jünger ist, muß sehr tief in die Tasche greifen

VGH 64,99?

Bearbeitet von Brannos_86
Geschrieben
  Kon Kalle schrieb:
LVM Vollkasko billige 479?!!!!!!!!!!!!!!!

Weiß jemand welche Versicherung Vollkasko anbietet?!?!?!  :-D(

<{POST_SNAPBACK}>

eigentlich keine. Es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht. :-D( Sei froh, dass du zumindest eine gefunden hast.

LG

Ellen

(die sich auch schon darüber geärgert hat, dass es die Dinger nicht Fahrzeugunabhängig gibt... )

Geschrieben
  Verde Medio schrieb:
eigentlich keine. Es lohnt sich schlicht und ergreifend nicht. ;-)( Sei froh, dass du zumindest eine gefunden hast.

LG

Ellen

(die sich auch schon darüber geärgert hat, dass es die Dinger nicht  Fahrzeugunabhängig gibt... )

<{POST_SNAPBACK}>

Für mich oder die Versicherung? :-D

Denke mal schon das mein netter Gutachter einen Utopischen Wert für meine Vespa ermittelt :-D und somit würde es für mich lohnen... außer ich schließe bei der LVM den Vertrag ab

Geschrieben

hi,

wollte damals mit 16 meinen neuen roller auch vollkasko versichern, da bei unseren neidischen nachbarn gerne mal ein kratzer oder ein platter über nacht passieren kann. und wir hatten damals auch keine garage. aber die 475 scheinen mir noch relativ günstig meine erfahrungen damals lagen zwischen 600-700 euro.

wenn die versicherungen sowas nicht wollen, wissen sie halt wie sie es machen müssen.

Geschrieben
  maximilian schrieb:
hi,

wollte damals mit 16 meinen neuen roller auch vollkasko versichern, da bei unseren neidischen nachbarn gerne mal ein kratzer oder ein platter über nacht passieren kann. und wir hatten damals auch keine garage. aber die 475 scheinen mir noch relativ günstig meine erfahrungen damals lagen zwischen 600-700 euro.

wenn die versicherungen sowas nicht wollen, wissen sie halt wie sie es machen müssen.

<{POST_SNAPBACK}>

Für die Kohle hol ich mir ne Garage und ne Alarmanlage :plemplem:

Aber danke trotzdem! :-D

  • 2 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hab's doch glatt fast vergessen, aber jetzt isses da. Für 56,84 - und sogar in schönem rot ... :-D

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Grad ne V für meine Süße abgeholt, wie siehts denn nun aus, wo kann ich die Karre vernünftig mit TK versichern?

Die HUK hat bei Totalentwendung ja 300 SB, da brauch ich die ja nicht TK versichern, mehr ist die ja eh nicht wert... :uargh:

  • 2 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Nakkl schrieb:
Das ist mit Abstand der billigiste Versicherungsschutz:

2x EDDING = 3 Euros

:-D:-D:-D

Was ist "billgiste"? Versicherungsschutz ist das jedenfalls nicht ... :plemplem:

Wenn du noch nichtmal die paar Kröten für das Mopedschild auf der Naht hast (ungefähr 7 x volltanken oder so wat) tuste mir leid ...

Und wozu 2 x Edding? Verschreibst Du Dich so oft? Oder haste nen Clown zum Frühstück gehabt?

Geschrieben
  MikeHansen schrieb:
Was ist "billgiste"? Versicherungsschutz ist das jedenfalls nicht ... :plemplem:

Wenn du noch nichtmal die paar Kröten für das Mopedschild auf der Naht hast (ungefähr 7 x volltanken oder so wat) tuste mir leid ...

Und wozu 2 x Edding? Verschreibst Du Dich so oft? Oder haste nen Clown zum Frühstück gehabt?

Denkst du ich bin so bescheuert un fahr so rum! War natürlich auch ERST gemeint!

Sei mal nich so streng mit mir um die Uhrzeit!

:-D

Hab ich vor unsrer letzen Ausfahrt gesehen, war glaub Zeitdruck im Spiel :-D

Aber wenn keiner drüber lachen kann, dann lass ich's in Zunkunft halt :puke: :puke: :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Moin Bei meiner Bravo (Monogetriebe , normale Kupplung vorne und 84mm Scheibe Hinten , 7.5er Getriebe) fehlt bei Warmen Motor irgendwie die Kraft. Wenn ich Losfahre hat es ziemlich gut Kraft , Erreicht auch so 40-42 Kmh ohne Probleme und bei Angenehmen Drezahlen aber wenn man ein Stück gefahren ist  und dann wieder Anfährt fehlt Völlig die Kraft.   Vergaser ist 12/10 , 50er Düse ,Mopedluftfilter(6 löcher), Mopedgehäuse mit großem Einlass und normalem 50cc Zylinder. Ich dachte zuerst dass sie zu fett läut , und habe eine 46er Düse probiert aber das hat nicht geholfen. Kerzenbild sah auch ganz gut aus mit der 50er Düse , mit der 46er war es etwas hell und der motor wurde Heisser.   Hat jemand ne Idee was man da noch machen Könnte? Irgendwas muss ja falsch sein.  
    • Guten Abend    Weitergehts mit dem Kolben und der Kalotte.   Habe beides gestrahlt und Keramik beschichtet (Ich teste es einfach mal, da streiten sich ja auch die Geister)     Habe dann alles zusammengebaut, den Lectron etwas fetter gedreht.  Hat dennoch nichts genützt, nach einer guten Vollgasorgie war dann Schluss      Egal, gehört dazu und aus Fehlern lernt man bekanntlich ja noch mehr    Bedeutet, nächster Kolben, wieder Fenster gefräst, Zylinder sauber gehohnt und wieder beides gestrahlt und beschichtet:     Diesmal habe ich mir das Abkleben der Kalotte gespart, war einfach faul…   Das Gute ist, habe beim Ausbau gesehen dass der Auslass viel kleiner war als der Flansch vom Auspuff, somit konnte ich dort nochmal den Fräser reinwerfen.     Habe den Keihin Airstriker wieder montiert, und bin bisher 150km ca gefahren. Ohne Probleme oder Ausfälle.   Demnächst gehts nochmal auf den Prüfstand.   Ich werde berichten 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung