Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab n notebook , daran hab ich n externen dvd brenner angeschlossen.

soweit so gut.

clone-dvd draufgespielt und siehe da...er findet kein laufwerk mehr.

im gerätemamager ist das laufwerk drin.

doch leider ist da n gelbes symbol mit ausrufezeichen drauf.

was nun????

Geschrieben

Externer Brenner im externen Gehäuse? Freecom? Wenn ja, dann Treiber des Herstellers installieren.... Ansonsten schauen was mit deinem USB Hub los ist.....

Bitte mehr Informationen...

Geschrieben
Externer Brenner im externen Gehäuse? Freecom? Wenn ja, dann Treiber des Herstellers installieren.... Ansonsten schauen was mit deinem USB Hub los ist.....

Bitte mehr Informationen...

<{POST_SNAPBACK}>

jaaaa...freecom.

aber das problem ist ja , dass mein internes laufwerk nicht funzt.

deswegen kann ich logischerweise nix mehr draufspielen.

Geschrieben (bearbeitet)

1.) Notebook runterfahren.

2.) Vom Notebnook alle externe Peripherie abklemmen.

3.) Hochfahren und testen, ob man den Treiber-/Zubehörkram nicht auch so (also ohne angeschlossene Hardware) installieren kann.

Wenn das nicht geht/nichts brachte:

4.) Exakten Notebooktyp und genaue Hardwareausstattung posten.

5.) Betriebssystemversion (incl. Servicepacks etc.) posten.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben (bearbeitet)

an den treibern sollte es eigentlich nicht liegen , dass das interne nicht erkannt wird.

es handelt sich um ein IBM thinkpad R40e

2GHz celeron mit 256er

und ich irrte....es ist xp prof.

bis jetzt gabs noch nie probleme...läuft bei wind und wetter

eins noch.....

wenn ich den brenner anklemme , zeigt er folgendes....

hochgeschwindigkeits-usb an nicht-hochgeschwindigkeits-usb angeschlossen.ARGH!!! :veryangry:

Bearbeitet von vegas
Geschrieben

Jepp, USB 1.1 Versus 2.0.... Ist nicht immer kompatibel der Kram! Gibt aber USB Hubs für Notebooks(Hab ich gerade bei Tchibo gesehen)

Evtl. kannst du auch einstellen das 1.1 Standard benutzt werden soll....

Geschrieben (bearbeitet)

@vegas: Willst Du Probleme lösen oder diskutieren? Meine Kristallkugel ist leider in der Wäsche.

1.) Nochmal: Welche XP-Version (incl. Servicepack)?

Das steht unter Arbeitsplatz -> RechteMaustaste -> Eigenschaften.

2.) Keine externe Maus? Keine Steckkarten? Externe Tastatur? Drucker?

3.) Warum sollte es von vornherein nicht am Treiber liegen?

Und zur USB-Kompatibilität von 1.0/1.1 zu 2.0 kannste nebenbei mal google bemühen. Wenn Du dann noch freecom als zusätzliches Suchwort eingibst, kannst Du Dir ausrechnen, wie hoch die Chancen stehen, hier mit Herumraten auch nur irgendetwas gebacken zu bekommen ... wenn es nicht viel Arbeit sein und gleich funktionieren soll, würde ich zum IBM-Store gehen und kompatible Hardware kaufen.

Bearbeitet von Lacknase
Geschrieben

m8 f usb keinen unterschied..usb 2 geht aber erst ab sp..das hat er ja....

wenn das interne nich geht..wie lacki alles ab abgesicherter modus gerätemanager internes cdrom löschen normal hochfahren neu installieren lassen

Geschrieben

mal versucht beim Booten F8 zu drücken und letzte funktionierende Blabla zu drücke, du kannst auch in die Hardwarerkennung reun und bereits installierte Geräte suchen und anklicken, dann funzt das wieder...hatte ich auch mit einer HDD (Lacknase du erinnerst dich :))

Geschrieben (bearbeitet)

also wenn du extern im freecom usb 2.0 hast, am notebook aber nur usb 1.1, wasich bei nem 2ghz ibm nicht glaube, dann ist der speed fürs dvd brennen etwas lahm! es kann eigentlich nur noch am system/software liegen.

am besten du lädst dir erst mal das service pack 2 für xp runter, gibts auch als komplettversion mit ca.270MB.

geh mal in die systemsteuerung und deinstalliere mal alles was mit freecom zu tun hat.

dann gehst du im geräte manager mal auf das ausrufzeichen, und deinstallierst das fehlerhaft erkannte gerät komplett. dann fährst du das notebook so wie es lacknase schon gesagt hat komplett runter und klemmst alles ab. clonedvd bitte auch mal deinstallieren. clonedvd installiert nämlich einen eigenen laufwerkstreiber. also runter mit. auch im gerätemanager noch mal bei scsi-controller schaun, obs da einen eintrag gibt. notfalls diese einträge deaktivieren vor dem runterfahren oder soweit nicht gebraucht deinstallieren. soll am besten gar keine scsi-treiber mehr aktiv sein.

dann fährst du das system wieder hoch und wartest erst mal bis sich alles geladen hat.

jetzt nimm das SP2 und installiere es, danach neustart!

nach dem neustart, warten bis alles geladen ist, und der desktop ruht. danach den externen brenner anschließen, und es müßte klappen!

sinn und zweck den sp2 ist die möglichkeit den usb2.0 treiber zu aktualisieren. da gabs nämlich auch mal ein update von ms das im sp2 integriert ist. ich denke, dass dein usb treiber einfach zerschossen ist. außerdem ist das sp2 auf jeden fall zu empfehlen. habs bei mir auch drauf und auf 30 andere pc's schon installiert...

und der sinn die scsi laufwerke zu deistallieren liegt darin, dass clonedvd, egal obs jetzt ein scsi gerät ist oder nicht, in verbindung mit anydvd den kopierschutz der dvd deaktivert. wenn du aber ein externen brenner anschließt wird aber auch für diesen der scsi treiber vorgeladen, damit der regionalcode und macrovision entfernt werden kann. die ganzen treiber stören aber manchmal gewaltig!

mit sp2 werden sämtliche systemdateien erneuert, auch die usb treiber. danach wird es mit hoher wahrscheinlichkeit laufen. mach aber vor dem sp2 noch ein backup mit drive image oder ähnliches, damit du ein fallback hast. naja...könnte sich bei dir momentan als schwierig heraustellen. :-D

doc

Bearbeitet von Dr.Tyrell
Geschrieben

is doch egal, ob das interne laufwerk defekt ist. es geht ja um das usb laufwerk!

ach ja...ich hätte da noch ein nagelneues 24x teac notebooklaufwerk, falls interesse!

doc

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ps: gelbes Ausrufezeichen heißt Adressenkonflikt.

Deswegn geht das interne auch nimmer!

ok?

usb 1 und 2 ist völlig kompatibel!

abstöbseln, starten, gerätemanager, ausgeblendete geräte anzeigen, externes cd löschen, neustart.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Im Zusammenhang mit LED Blinkleuchten sollte man in erster Linie deren unterste Flußspannung beachten! Im Gegensatz zu Glühlampen (welche bei kalten Glühfäden sehr niederohmig sind), ziehe manche 12V LED Blinkleuchten bis knapp unter 10 Volt Betriebsspannung überhaupt keine messbaren Ströme.   Es muss aber nicht inmmer ein Leistungswiderstand parallelgeschaltet werden, in vielen Fällen reicht ein Pull-Down Winderstand welche nur 10 MilliAmpere pro Blinkleuchte zieht und im Betrieb so gut wie kalt bleibt.   https://www.motelek.net/schema/led/?file=12v_blinkleuchte.png   Viel schlimmer ist da bei manchen fragwürdigen Computernetzwerken auf 4 Rädern, wo der Shuntwiderstand von der Canbus Steuerung erst bei üppigen Lastströmen (deutlich über 1 Ampere) ausreichend hohe Messspannungen an die Eingänge vom Steuergerät gibt. In diesem Zusammenhang sieht man nicht selten bei LED Umrüstungen dicke parallelgeschaltete 10 bis 22 Ohm Leistungswiderstände, weil diese Fehlkonstruktionen andernfalls nicht funktionieren!
    • Problemkarre beim Kumpel. Fernkauf (fragt mich nicht warum) als O Lack und spring nicht an. Bekommen ne silberne PX alt in Rosso übergeduscht und Motor komplett fest. So richtig fest, Kurbelgehäuse fester Ölschlamm 3cm hoch, Pleuellager unbeweglich, Vergaser das selbe Zeug in der Schwimmerkammer und der Bohrung zum Düsenstock.   Motor hab ich revidiert, ich bin da 100% sicher dass der mit neuer Welle, Lagern, neuem 135er mit 3x kicken laufen sollte.   ZGP Kabel waren alle hin, hab ich erneuert, passt.    Vergaser wurde von Ihm gereinigt, allerdings ist das im ersten Schritt schon nicht ok gewesen. Hab die zugesiffte Bohrung gestern recht spät in der Nacht leicht aufgebohrt (sagen wir 20er SI a Little Bit Faster Flow), den Gaser nochmal ins Ultraschall gelegt und heute Morgen vor 6:00 auf dem Weg zur Arbeit in den Briefkasten zum Test geworfen, lt. Meldung von eben keine Besserung gegenüber gestern, Kiste läuft nicht.   Wir haben: Motor abgedrückt, ist dicht. Möchte ich ausschließen. Zündung ist da. Passt. Benzinversorgung bis Schwimmerkammer ist gecheckt  und ok, mehr weiß ich gerade nicht, war beim Test heute nicht dabei. Chinesenhut gelöst läuft es sofort und reichlich.  Bohrung Schwimmerkammer zum Düsenstock ist frei. Mit LED Leuchte geschaut, keine Späne.   Ab hier hätte ich das Sieb und den Schwimmer als nächstes im Blick. Ausgebaut beweglich.   Kiste springt mit Bremsenreiniger auf den Lufi sofort an. Sobald das Zeug verflogen ist, geht sie aus, Kerze dann furztrocken.   Wo liegt der Hase im Pfeffer bei der Gasfabrik? Wonach schau ich, bevor ich nen anderen 20er besorge und tausche?   Vielleicht hilft der GSF Joker dem Kumpel, ich hab erst Mitte nächster Woche wieder Zeit, vor Ort zu sein.
    • Das klingt vernünftig, werd sie wohl am Fr zum Lacker bringen und nächste Woche das Finish machen. Freu mich schon sie dann in zusammengebauten Zustand zu sehen. Danke für deine Anreize!
    • Hallo zusammen, Bin wieder in DE und jetzt heute nochmal den Anlasser durchgedrückt, Motor scheint zu drehen. Aufgeschraubt hab ich nicht. Ist jetzt auf Kleinanzeigen, sollte sie verkauft sein schreib ich auf jeden Fall den erzielten Preis und für die Beratung von euch allen geht dann ein Obolus ans Forum. Vielen Dank.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung