Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab da nen Lenker von dem ich dachte er passt zu ner VNB (Trapeztacho...), aber nun ist's wohl doch was anderes:

Trapeztacho, aber größer als VNB-Tacho

3-Gang-Schaltgriff mit Blinkerschalter links

Bohrung f.Zündschloss o.ä. kann aber auch nicht original sein.....

Na, irgendwer ne Idee ob's ein GS-Lenekr ist ?

Falls ja, ist sowas was wert ?

Geschrieben

Hi!

Wahrscheinlich ein 150 GS Lenker, weil die GS Modelle haben glaub ich einen größeren Tacho gehabt als die VNB´s. Der 3-Gang-Griff wäre dann aber natürlich verkehrt. Der originale ist sicher kaputt gegangen und dann ist der 3-Gang nachgerüstet worden, weil kein 4-Gang aufzutreiben war. So denke ich mir das, weil bei der GS von meinem Vater auch ein falsches 3-Gang-Rohr drin war.

Gruß,

      Max

Geschrieben

Ist noch 'ne Grundfarbe erkennbar? Silber: evtl. GS, aber ich tippe mehr auf T4 (beige oder antrazith). Die T4 gab's AFAIK mit 3-Gang und Blinkerschalter. Wert kann ich nicht sagen.

BG Michael

Geschrieben

Noch was: der Lenker hat vermutlich keine Nase obendrauf (zwischen Scheinwerfer und Lichtkontrolle), oder?

Geschrieben

ist auf jeden fall ein später VNA VNB VBB Kopf. Gs 3 und T4 und fruhe VNA haben vierecktachos und 4 gang(außer Vna).

kann auch gs4 sein. mach mal foto.

übrigens sind gs3 tachos kleiner!

Geschrieben
ist auf jeden fall ein später VNA VNB VBB Kopf. Gs 3 und T4 und fruhe VNA haben vierecktachos und 4 gang(außer Vna).

kann auch gs4 sein. mach mal foto.

übrigens sind gs3 tachos kleiner!

Sorry, aber nur dir letzten T4 hatten 4-Gang ... meine z. B. ist noch 'ne 3-Gang.

Wenn an dem Kopf ein Blinkerschalter dran ist, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass der Lenker von 'ner "deutschen" Vespa stammt. Und die deutschen (VDO-Tachos) sind grösser als die italienischen Veglia-Tachos. Eckige Veglias sind z. B. bei VNA und VNB5 drin; die VBB z. B. hatte den "salinoförmigen" Tacho (wie GL, Trapezlenker-Sprint, SS180 etc.)

IMO ist das also auf keinen Fall ein VNA VNB VBB Kopf ...

BG Michael

Geschrieben

Das ist der Lenkkopf von Ebay, oder? Hab mir schon gedacht dass der bei deiner VNB nicht passen wird (optisch zumindest). Ich hab den selben zuhaus, aber 4 Gang und links und rechts ein Schalter, der ist von einer GS 150. Wenn deiner 3 Gänge hat, ist´s wahrscheinlich von einer deutschen T4.

Geschrieben

Aha.....Danke soweit an alle !

Also vermutliche deutsche T4,ja ?

Ärgerlich.........schade,schade........aber der Verkäufer meinte, er schut sich um, evtl treibt er nen VNB-Lenker im Austausch auf......echt korrekter Typ soweit :)

Geschrieben

@ entchen: Brauchste 'n VNB? Habe 2 Stück da (VNB1 und VNB5 ("Salino-Tacho" bzw "kleiner eckiger" Tacho). Falls Bedarf: PM

BG Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
    • Ich denk mal drüber nach...      Aber wehe, hinterher jammert Einer rum
    • Ja das täuscht da ist kein Spalt, das ist das Gehäuse, wenn man genau hinsieht erkennt man das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung