Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Motoren sind NICHT austauschbar, Rahmen auch nicht. Anbauteile ja, sicherlich auch einzelne Motorbestandteile - aber eben nicht das Ganze.

@cyberwarrior: Hatte dir doch mal ne pm wg XL2 Automatik geschickt...?

Geschrieben

ist nur weil ich nen 50er oder 75er satz für meine pk brauch. und in ebay ist ein pkxl2 motor drin, den hätt ich einfach komplett genommen. egal :-D

PS: wenn noch jemand sonen satz rumfahren hat, PM bitte

mfg rolle :grins:

Geschrieben

Pk und PK Automatica is nicht austaschbar. Ausser Reifen und Schinwerfereinsatz...und ein paar ganz wenige Teile.

Auch gibts für die Automatica eigentlich keine teile....und Ersatzteile sind auc h schweineteuer. Und lahm sindse auch.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Pk und PK Automatica is nicht austaschbar. Ausser Reifen und Schinwerfereinsatz...und ein paar ganz wenige Teile.

neeeeeee, ist schon klar :-D

sind NATÜRLICH beides automatiks, hab es nur nicht extra geschrieben, da es in dem topic ja darum geht... :wasntme:

ALSO ICH SUCH NEN 50er ODER 75er SATZ FÜR PK 50 AUTOMATIK!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg rolle

Geschrieben

Der 75er Pinasco passt auf alle PK50 /S /XL /XL2 automatik. Komplette Motoren sind auch tauschbar; lediglich bestimmte Antriebsteile passen nicht untereinander. Das Einzige was beim Kompletttausch nicht Plug-and-Play passt, ist der Schaltdraht bei der XL2 (s. Schalt-PKs). Am XL2-Motor ist aber genügend Fleisch für ein Loch für den bei der /S (/XL(1)) notwendigen 2. Schaltzug.

Geschrieben

ja, der schaltdraht is noch eins der geringfügigeren probleme... ;)

- die XL2 hat eine variomatik, die modelle davor eine Piaggio-eigenentwicklung, die sog. plurimatik (öldruck-gesteuert)...

- ist beim austausch des kompletten motors aber erstmal unerheblich... :-D

bisher habe ich aber auch noch keine XL2 automatik mit kickstarter gesehen...

1. hatte mein patient damals keine batterie (also hätte ich auch noch einen kompletten kabelbaum benötigt)...

2. lass ich mir schon prinzipiell keine automatik ohne kickstarter ans knie binden... :-D

Geschrieben

Carilian: Stimmt, der Kicker ...

Ich hatte damals 'nen 50er XL2-Elestart-Motor in 'ne 125er PK S-elestart-Karosse zu bauen, da hatte ich das Kickerprob nicht - sorry für's vegessen dieses Punktes.

Und zu 2.: prinzipiell lass' ich mir überhaupt keine PK Automatik mehr ans Bein binden - da muss sie schon seeeeeeeeehr günstig sein ... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Manche sind ja jetzt auch schon Renn-tner.  (Die sind ja eh noch nah an der ESC, QM und auch Crossen dran.)   Wäre doch auch eine Option, dass die Unterforen, wie Rennen, QM und Niter bearbeiten und aktualisieren. Wäre voll toll, wenn diese Topics auch im GSF wieder aktualisiert werden und nicht nur auf Facebook, Instagram und WhatsApp!    Oder manche halt nur Blabla,  F&S oder Verkaufe. Die mit den besten Nerven!    @freibierwärst echt auch ein edler Kandidat!    Hiro hat recht, hier sind die meisten auch wirklich erwachsen geworden und reifer… Es ist auch schön zu sehen, dass man doch einige der Kandidaten real kennt.  Hiro/Andi, du warst einer der ersten, die ich auf Treffen kennengelernt hab, ca. 2008!          Ich bin ja eh so eine Heulsuse und Rainer fehlt mir unglaublich! Als ich die Liste mit den a.D. Buben gepostet habe, bin ich auch wieder sentimental geworden. Alle haben hier wunderbare Arbeit geleistet und ich bin stolz, dass ich alle, bis auf Torge aktiv erleben durfte!    Danke für Euren Einsatz!     
    • Wäre doch ok. Ist das eine Bewerbung?   Wenn man sich da kurz eingelesen hat (und ihr seid ja alle nicht doof), bindet das normalerweise nicht viel Zeit. Wer den Fehler zuerst findet oder eine Meldung als erstes anklickt, bearbeitet ihn halt, wenn er kann. Und je mehr Schultern die Lasten tragen umso einfacher ist es für alle. Und wenn einer sagt "ich kann nur abends 30 Minuten beim K*cken auf dem Klo, dann macht der halt die überlappende Spätschicht . Wenn's dann noch eigene Spezialgebiete gibt: umso besser, wenn der Moderierende weiß, wovon er redet! Das heisst ja nicht, dass man als SF-Profi nur was zur Erstserien-PK-Plurimatic moderieren darf. Ebenso ist es natürlich von Vorteil, wenn man schon länger dabei ist und den großen Teil der Protagonisten schonmal "kennengelernt" hat.  
    • @frankrr Bevor man verunglimpft, sollte man m. E. erstmal alle Angaben machen, z.B. welche FuDi verwendet wurden oder eine Portmap mit Auslasshöhe zum Vergleich, ob da was anders ist als bei anderen.  Mit der Stichmass-Methode machst Du zu grosse Fehler! Kauf Dir den SIP Winkelmesser, einen Magneten mit Stahlwinkel für die KuWe-Mutter und eine 0.05er Blattlehre für den Kolbenstop. Das ist die genaueste und vor allem reproduzierbarste Mehode.   Die Steuerzeiten sind bei mir grob wie anfangs angegeben 174/117 mit den entsprechenden Dichtungen (s. Topic).     Im Übrigen schadet suchen nicht, da ist ab S.4 schon alles durchgekaut:      
    • Hätte ich auch gemacht!          Ist geändert! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung