Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Motoren sind NICHT austauschbar, Rahmen auch nicht. Anbauteile ja, sicherlich auch einzelne Motorbestandteile - aber eben nicht das Ganze.

@cyberwarrior: Hatte dir doch mal ne pm wg XL2 Automatik geschickt...?

Geschrieben

ist nur weil ich nen 50er oder 75er satz für meine pk brauch. und in ebay ist ein pkxl2 motor drin, den hätt ich einfach komplett genommen. egal :-D

PS: wenn noch jemand sonen satz rumfahren hat, PM bitte

mfg rolle :grins:

Geschrieben

Pk und PK Automatica is nicht austaschbar. Ausser Reifen und Schinwerfereinsatz...und ein paar ganz wenige Teile.

Auch gibts für die Automatica eigentlich keine teile....und Ersatzteile sind auc h schweineteuer. Und lahm sindse auch.

Greetz,

Armin

Geschrieben

Pk und PK Automatica is nicht austaschbar. Ausser Reifen und Schinwerfereinsatz...und ein paar ganz wenige Teile.

neeeeeee, ist schon klar :-D

sind NATÜRLICH beides automatiks, hab es nur nicht extra geschrieben, da es in dem topic ja darum geht... :wasntme:

ALSO ICH SUCH NEN 50er ODER 75er SATZ FÜR PK 50 AUTOMATIK!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg rolle

Geschrieben

Der 75er Pinasco passt auf alle PK50 /S /XL /XL2 automatik. Komplette Motoren sind auch tauschbar; lediglich bestimmte Antriebsteile passen nicht untereinander. Das Einzige was beim Kompletttausch nicht Plug-and-Play passt, ist der Schaltdraht bei der XL2 (s. Schalt-PKs). Am XL2-Motor ist aber genügend Fleisch für ein Loch für den bei der /S (/XL(1)) notwendigen 2. Schaltzug.

Geschrieben

ja, der schaltdraht is noch eins der geringfügigeren probleme... ;)

- die XL2 hat eine variomatik, die modelle davor eine Piaggio-eigenentwicklung, die sog. plurimatik (öldruck-gesteuert)...

- ist beim austausch des kompletten motors aber erstmal unerheblich... :-D

bisher habe ich aber auch noch keine XL2 automatik mit kickstarter gesehen...

1. hatte mein patient damals keine batterie (also hätte ich auch noch einen kompletten kabelbaum benötigt)...

2. lass ich mir schon prinzipiell keine automatik ohne kickstarter ans knie binden... :-D

Geschrieben

Carilian: Stimmt, der Kicker ...

Ich hatte damals 'nen 50er XL2-Elestart-Motor in 'ne 125er PK S-elestart-Karosse zu bauen, da hatte ich das Kickerprob nicht - sorry für's vegessen dieses Punktes.

Und zu 2.: prinzipiell lass' ich mir überhaupt keine PK Automatik mehr ans Bein binden - da muss sie schon seeeeeeeeehr günstig sein ... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung