Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

Wie bekomm ich die Polrad-Mutter runter,(halte das Polrad an)

ohne was zu schrotten.Mit Kolbenstopper ist das bei Vespa wohl nicht so geschickt,da die Zündkerze schief ist.Also wie gehts am bessten ohne dieses Extra-Vespa-Too.l

Schon mal Danke

Sven

Geschrieben

also ich nehme (jaja, jetzt kommen wieder buh-rufe) immer ein hammer - den holzstiel gegen eine schaufel des lüfterrades gestützt und dann gegen den boden verkantet... schlicht und ergreifend...

Geschrieben

Ich nehm immer nen Schraubenzieher, den ich dann zwischen Lüfterradschaufel und Schaltraste verkeile.

Solang des kein HP4 is, geht des au ganz gut.

Bei S** gints ne Polradfesthebr, hat ein Kumpel von mir, der soll garnet so schlecht sein.

Aber ein Hammer, wie Sedor, oder halt ein Schraubenzieher tuns auch locker

Geschrieben

Nábend Leute, wieso so kompliziert, und dem armen Bauarbeiter die Schaufel klauen :grins:  ,häng doch einfach ne Knarre an die Mutter und hau da ganz dolle auf das Ende der Knarre, so nutzt du glaub ich die Trägheit der Masse und die Mutter müsste nu eigentlich los sein.

Gruß Steven :)

Geschrieben

beim öffnen mach ichs auch so wie rootboy...einfach mit ein paar Handballenschlägen auf die Ratsche und den Rest erledigt

die Massenträgheit. Beim festziehen nehme ich den Hammer (wie Sedor...)...da hat die Schaufel dann eine schön grosse, hölzerne Auflagefläche...

Geschrieben

nee, mit den schaufeln passiert so schnel nix. paß nur auf, daß du nicht abrutschst und dir selbst oder deinem roller ne beuel verpaßt. ist mir beinahe mal passiert. konnte gerade noch rechtzeitig reagieren, sonst wäre mir der hammer auf ne backe geflogen. (schwein gehabt)  :-D

Geschrieben

Also, ich kann dich beruhigen, ich hab den Schwung schon so oft mit dem Abzieher und der Gripzangen Methode runtergeschraubt, ist nie was gebrochen.

Geschrieben

jo bisher sind die polräder immer nur in mitleidenschaft gezogen worden wenn mer versucht haben das polrad mit einer "kralle" abzuziehen... aber die zeiten sind schon lange vorbei...

Geschrieben

Das war falsch geschrieben von mir...

in meinem Ratschenkasten gibts noch so eine Verlängerung für die Ratsche und das Ding selbst kann man auch mit ner Nuss als "Hebel" benutzen (kennt ihr vielleicht...)...da hau ich mit dem Handballen zweimal drauf und auf is das Ding, egal wie fest ichs vorher angeknallt hab! Aber auch ne Ratsche muss sowas abkönnen...ist doch nur der Handballen...

Geschrieben

Wenn man so was hat, dann sollte auch ein Schlagschrauber (pneumatisch oder auch mechanisch) nicht so übel sein.

Den mechanischen aber besser nur, wenn gar nichts mehr geht.

Das Festziehen mache ich grundsätzlich nur noch zu zweit, da ich immer alles nur noch mit dem Drehmomentschlüssel festziehe...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information