Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Eigentlich müssten, wenn man Karosserie / Lenkkopf / Motorkonzept

zu Grunde legt, Sprint und GT in ein Topic, Sprint Veloce und GT/R

in das nächste sowie die TS zusammen mit den Rallies in eins.

Gibts denn kein GT/R Topic?

Geschrieben (bearbeitet)

Musst du garnicht, nur auch nicht alles für 100%ig richtig halten was da steht.

Wenn die Info auch aus Vespa Technica abgeschrieben wurde wie die Infos

zu den Farben, verbreitet sich eine solche Falschinformation von einer

"offiziellen" Datensammlung in die nächte.

 

Die 68er von Dschiangi hat ein sechseck in der Kaskade, meine 66er

ein Rechteck. Insofern könnte das stimmen. ;-)

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

Ok...

Da gefällt mir die Bank doch auch besser...

Aber schön zu sehen das hier wieder eifrig was geht!!!

So soll es sein...

@arthur... Hab gesehen das deine auch schon einige km auf dem Buckel hat! Fährst noch den orginal Motor?

Meine hat 63000 auf der Uhr... Da bin ich mal gespannt wenn ich versuche sie zu starten... Tank/gaser usw. muss ich erstmal reinigen...

Geschrieben (bearbeitet)

Bin ich nur die ersten paar Wochen u.a. zum TÜV. Fuhr sich ganz schön

und zündete auch zuverlässig, 6,5 PS sind mir aber zu lahm, jetzt ist ein

TS Motor von 75 drunter mit elektronischer Zündung, längerer Übersetzung,

und ein paar PS mehr.

Bearbeitet von Arthur
Geschrieben

zeigt doch bitte mal eure GTs...

..... ? meiner fehlt komplett und daher bin ich grad am was richten...

grüsse

 

 

Tut mir echt leid für dich, wenn deiner komplett fehlt.... :-D

 

Also meiner :censored:  tadellos und hält, was er verspricht (die Backe nämlich!)

post-45694-0-00638800-1371192404_thumb.j

Geschrieben

Meine ist 67 und hat auch rechteckiges Piaggio Emblem. Der Wechsel war also definitiv nicht 66.

jupp! meine ist auch eine 67er und hat auch das rechteckige Piaggio Emblem!

Geschrieben

Tut mir echt leid für dich, wenn deiner komplett fehlt.... :-D

 

Also meiner :censored:  tadellos und hält, was er verspricht (die Backe nämlich!)

Danke...

Der gayniale Dorn fehlt halt um die Arschbacken zusammenzudrücken...

Jetzt gibts nen neuen... Beim anschweißen gut kühlen das der Lack nichts abbekommt!

Geschrieben

Hi,

Da mir leider der Schlüssel für Lenker und gepäckfachbacke fehlt wollte ich fragen wo und wie ich am einfachsten Ersatz bekomme?

Gibt's die Schlösser noch neu zu kaufen oder muss ein altes her?

Grüsse

Geschrieben (bearbeitet)

Z. B. entweder DAS oder DAS. Vermutlich aber das erstere mit 4 mm Schlittenbreite.

 

 

... Arthur war schneller ...

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

In den meisten Fällen sollten die Teile der Sprint 150 (VLB1T) passen.

Ist auch einfacher in der Suche, da man nicht immer Ergebnisse dieser

Karre filtern muss, die Piaggio heute unter dem Namen GT verkauft.

Geschrieben (bearbeitet)

Die meisten Kerbnägel waren bei meiner zu dick bzw. der Kopf zu groß.

 

Das Modell aus dem ersten Link ist mir neu, könnte aber passen, aber bei Link 2 passt der Deckel nicht (zu oval) und die Niete ist zu dick, Link 3 ist die selbe Niete ohne Deckel.

Bearbeitet von ptuser
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

177er DR mit Si 24/24. War schon verbaut als ich sie bekommen hab, geht inzwischen auch richtig gut.

Sonst noch die härtere vordere Feder, dann die Farbe und leider ein hässliches Plastikrücklicht.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, mein Name ist Bart und ich lebe in Polen. Zunächst einmal möchte ich mich entschuldigen, aber mein Deutsch ist nicht fließend genug und ich muss hier mit Hilfe von Google Translate schreiben, was einige Übersetzungsfehler verursachen kann.   Ich möchte einen Langhubmotor für meine 50 Special bauen. Derzeit fahre ich einen Polini 85, Rennwelle, SHB16.16, 4-Gang-Getriebe mit 3,72 Primär und Proma Snail. Er läuft super, aber für Fahrten außerhalb der Stadt möchte ich etwas mehr. Ich habe bereits viele Ersatzteile gehortet und möchte so viele wie möglich davon verwenden, daher viel Oldschool-Zeug. Ich strebe nicht nach maximaler Leistung, sondern nach einem entspannten Alltagsmotor, der bequem mit ~80 km/h und Höchstgeschwindigkeiten über 90 km/h fahren kann.   Als Basis für den Motor wären zu nennen: Polini 130 DoA SHB20.20 (nicht 20L von ETS!) 2,54 Primär mit Repkit 4-Gang Getriebe XL2 Kupplung Proma Snail von Sito Banane 12V PK Zündung   Ich werde hier über meine Fortschritte berichten und hoffentlich Antworten auf dabei auftretende Probleme finden.   Meine Kiste:     
    • Jedes mal ungefragt einen neuen Halter? Als der Scheuer Andi die Regelung für Klebekennzeichen mit ausgeheckt hat, stand eigentlich u. A. die Müll- und Emissionsreduzierung bei Wegfall der Blechtäfelchen mit als Begründung auf dem Zettel ... 
    • das wäre das Beste... Wolle sollte vielleicht die Kiste noch kennen
    • Sehr ich genauso. Wenn du mit der ABE vom ScooterCenter zum TÜV läufst und vorne eintragen lassen willst kann passieren, das er genauer hinsieht weil PK in der ABE steht. Blöde Fragen zur Gabel können vorprogrammiert sein.    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung