Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

-Motor V 50 Zweilochstute, schön und trocken, Schaltung hat nixe Spiele unde die Mamita gebbe auche dasu. Koste 90? und kommde noch Versande egsdra.

-Kubelwelle Pk XL - Kurzhub 25?

-Membranansaugstutzen Polini:

1 X 19mm 3-Loch für PK Verkauft

1 X 24mm 2-Loch für V50 Verkauft

Preis: je 25?

-19er Vergaser:

1x mit 2-Loch ASS für PK

1x mit 2-Loch ASS für V 50 Verkauft

Preis je 45? (inkl. ASS)

-Polini Banane für V50: 30? Verkauft

-Special-Rahmen, mit orig. Papieren, Schlüsseln, rostfrei, lediglich einige Löcher von PX-Blinkern und Sturzbügeln.

100?

-PK 80 - Rahmen, rostfrei mit Papieren. (Motor - und Ersatzradklappe vom Bild sind schon wech)

30?

-PK-Gabel, komplett mit Bremse, Dämpfer, Trommel, Tachowelle und Bremszug

45? Verkauft

Bilder gibt es auch : BILDER

Bitte PM schreiben oder anrufen: 0177/2930822

Versand ist außer für die Rahmen möglich.

Der ganze Kram kann aber auch in 48231 Warendorf oder 49082 Osnabrück abgeholt werden (Wer abholt bekommt Rabatt)

Und getz: Kaufen, aber zügig!

P.S.: ALLE PREISE ZZGL. VERSAND!!

Bearbeitet von Steppenrolf
Geschrieben (bearbeitet)

Moinsen,-

Albano und Romina Power gibt es auch noch gratis dazu....Felitaaa oder so ähnlich........gut dassu die schwuletten Trailer vom Web Space genommen hast sonst würd ja keiner was kaufen....

sehr geil oder so.....

Joa mit dem anufen das kannste die sparen, die meisten sind da vielllllllll zu dumm für....

MFG Bergfick

Bearbeitet von Bergfick
Geschrieben (bearbeitet)

So, ich hab mal die fehlenden Preise editiert.

Versand ist halt Standart Deutsche Post.

6,70? bzw. 9,70? je nach Gaywicht.

Der Motor wird per GLS verschickt, das müsste dann so bei 15? liegen.

Bearbeitet von Steppenrolf
Geschrieben

Ja genau,

Einfach mal alle Bilder anklicken, dann klappts auch :plemplem: .

Ich dachte eigentlich, dass ich mir das Benennen der Bilder sparen kann.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ...einmal mehr: DANKE!   Die Kombi Mono-Getriebe mit der Benelli-Welle klingt interessant! Den Übergang von den 2-Wellen- auf die 4-Wellen-Getriebe kann ich mir nur so erklären, daß mit dem 2-Wellen-Getriebe die benötigten kürzeren Übersetzungen konstruktiv nicht mehr umsetzbar waren; Zahnräder mit nur 10 bzw. 11 Zähnen sind schon reichlich "gewagt".   Und die Tabelle ist eine schöne Zusammenfassung der diversen Übersetzungen!   Hat einer von Euch evtl. ein überschüssiges, gut erhaltenes MONO-Getriebegehäuse, so daß ich das Experiment mit Benelli-Welle irgendwann mal durchführen kann?
    • Das war nicht ich sondern @Habibi_Blocksberg Tut dem ganzen aber nicht wesentlich zur Sache   Ich hatte damals meine Blinker auch nicht über den BGM Regler zum Blinken bekommen, zumindest nicht mit der IDM Zündung. Inzwischen habe ich die Vape mit LiPo Akku ,Full-DC und mo.flash(motogadget) Relais
    • Beim Abgleich meiner Konstruktion mit der Realität bin ich bei der Stehbolzenlage der Lambretta Motorblöcke stutzig geworden. Diese sind untereinander identisch, unterscheiden sich jedoch deutlich von einer Dichtung, die ich in einem Set mal mit gekauft hatte und bisher meine Vorlage war:     Im Forum habe ich Angaben von (dem sehr vermissten) T5Rainer gefunden: https://www.germanscooterforum.de/topic/126554-fussdichtung-ts1-oder-rapido/?do=findComment&comment=1065636997   Die Reihenfolge/Zuordnung und die Lage des Ganzen zur Kurbelwellenachse habe ich wie folgt angenommen:     Passt das aus eurer Sicht so?     Außerdem habe ich mir eine Alu-Felge ausgeborgt und diese mit dem Chimera-Spacer probemontiert. Ich war überrascht von dem Spurversatz (bin bisher nur Stahl gefahren) und würde das so ungern lassen wollen. Frage an die Chimera-Fahrer: Spacer entsprechend abdrehen, oder Stahl?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung