Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Folgender Text ist von der Worb 5 page!

Was haltet ihr davon, was ist an Mehrleistung zu erwarten?

Danke schon mal!

Vespa T 5

Hier wird der Malossi 172 ccm Zylinder umgearbeitet. Verbaut wird ein Schmiedekolben einer Yamaha DT 175 mit 66,0 mm Bohrung (siehe Onlineshop). Es ergeben sich so 178 ccm. Es ist auch möglich einen größeren Kolben einzusetzen, da Wiseco einige Übermaße anbietet. Mit 67 mm Bohrung ergeben sich dann 183 ccm. Der Zylinderkopf ist durch einen eingearbeiteten Absatz selbstzentrierend. Individuell kann der Zylinder über seine Steuerzeiten über mehr Drehmoment oder mehr Spitzenleistung verfügen. Ganz wie Ihr möchtet.

Es ist unbedingt notwendig, daß wir den Zylinder, Kolben und Kopf vom Hub her auf den Motorblock anpassen. Die Kurbelwelle wird kurz in den Motorblock, Kolben und Zylinder aufgesteckt. Erst dann kann die geometrische Verdichtung und die Quetschkante ermittelt, bzw. optimiert werden (durch ermitteln der passenden Fußdichtungsstärke und mehrmaliges Zylinderkopfbearbeiten). So ein Umbau ist kein plug & play Stecktuning.

Ein eigener Malossi Zylinder und eigener Zylinderkopf sind notwendig für diesen Umbau - ebenso der Motorblock und die Kurbelwelle.

Bearbeitungszeit ca. 8 - 12 Wochen

Conversion T 5 - 709 EURO

Geschrieben

Hallo,

also Profi bin ich bestimmt nicht, aber für das Geld was das ganze kostet, glaub ich nicht das dafür nacher die entsprechende Leistung anliegt!

Wenn man günstig eine Conversion bekommt, klar ausprobieren!

Aber nen Malle kaufen und dann nochmal 700???? Sorry da müßten dann aber schon wirklich 25-30PS bei rauskommen!

Dann würd ich lieber ne Langhubwelle nehmen(ok auch nicht wirklich günstig) und den Malossi bearbeiten!

Gruß, André

Geschrieben (bearbeitet)

Ich würde das geld auch nicht investieren!!!

Wer T5 fährt hat halt den Vorteil das er sich durch Plug and Play einen extrem hoch drehenden schnellen Motor aufbauen kann!!!

Aber man kann schließlich nicht alles haben und deswegen würde ich für 709? + 250? für den Malle plus Dichtungen und all dem Pi-Pa-Po nen anderen Motor aufbauen als mich unsicher auf ne Conversion zu stützen die dann vielleicht nachher auch mal klemmt und schon sind 1000? durch einen Nicalsilplatzer im Klo runtergespült worden!!

Und neu beschichten kostet wieder ein Vermögen!!

Wenn Du richtig Leistung haben willst kauf Dir

für das Geld ne 221er Malle-motor mit großer Membran und allem Scheiß der Dir so einfällt!!!

Da tut ein kaputter Zylinder dann auch weh, aber nicht so doll wie bei dem oben genannten!!!!

Langhubwelle für T5 find ich zwar auch schon absolut überteuert aber die bringt auch die entsprechende Leistung und sind auch noch zu reparieren falls die mal kaputt gehen sollte (Lager usw kann man erneuern!!!)

Ivo

edith sagt: Ich bin KEIN Profi :-D

Bearbeitet von Peterle
Geschrieben

Ich bin auch kein Profi,aber ich denke ihr habt da was falsch verstanden!

Aber nen Malle kaufen und dann nochmal 700????
Es ist wohl eher damit gemeint ,daß man nen alten ,geschrotteten Malle organisieren sollte,damit man keinen neuen nehmen muß!
und schon sind 1000? durch einen Nicalsilplatzer im Klo runtergespült worden!!

Und neu beschichten kostet wieder ein Vermögen!!

Einer der Vorteile der Conversion ist,das bei denen hier eine Stahllaufbuchse eingestzt wird,die man bei nem Klemmer/Fresser ausschleifen kann!

Nachteil ist ne schlechtere Wärmeableitung wegen der Guß/Alu-Kombination und der damit verbundenen schlechteren Wärmeleitfähigkeit!

Also machen lassen würde ich sowas nur,wenn ich nen Malle gerade zerschossen hätte! Mit Mehrleistung rechne ich bei den Conversions nicht!

Da bringt meiner Meinung nach ne LHW(sofern die Steuerzeiten im vernünftigen Rahmen bleiben) mehr! EInmal wegen dem besseren Hub/Bohrungsverhältnis und wegen dem meiner Meinung nach höheren Drehmoment das AUCH aus dem resultierenden größeren Abstand zwischen Hubzapfen-Wellenmitte resultieren sollte!

Geschrieben

@ Peterle: Kurbelwellen lassen sich zwar reparieren,aber hast du mal ausgerechnet was die reparatur kostet(bei ner LHW) ? Da ist dann auch wieder ein EXcenterzapfen+Pleuel+Lager+Verpressen und wuchten nötig! Womit man uch wieder bei ca 250? angelangt wäre!

Ich denke nach wie vor,daß es bei der T5 größten Teils am Auspuff mangelt.

Bei der 225er Conversion hoffe ich ,daß der Scorpion damit wesentlich besser harmoniert als mit dem 172er und ich daher ein ordentliches Leistungsplus erziele(läuft ja auf den 220er Mallossis auch sehr gut)....ebenso wie die 4.5mm Mehrhub!

Geschrieben
als mich unsicher auf ne Conversion zu stützen die dann vielleicht nachher auch mal klemmt und schon sind 1000? durch einen Nicalsilplatzer im Klo runtergespült worden!!

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

wollte auch schon grade losschreien! :-D Wie Der Papst schon richtig sagte, kann man die ja ausschleifen lassen!

Nicasil gibt´s da dann ja nicht mehr!

Das wäre halt noch ein Grund dafür!

Aber einen 172iger zum klemmen zu bringen ist meiner Meinung nach schon recht schwer!

JA ICH WEIß, man kriegt alles schrott wenn man will!

Aber ich hab damals in meinem 172iger 2 Kolben verheitzt ohne Klemmer(war immer was abgebrochen) ohne daß der Zylinder gelitten hätte!

Hab immer neuen Kolben rein, soft eingefahren und gut!

Gruß, André

Geschrieben

Hatte zwar noch keinen T5 malossi, aber habe für meinen Vater die SKR gemacht :wasntme: . Die Zylinder sind doch schon ähnlich. Wenn der T5Zylinder 25PS(ca.19kw) hat, dann musst du auch etwa 19kw Wärme ableiten. Mal schauen, wie weit man dann auf der Autobahn kommt! :-D

klar bei 15PS halten die ewig!

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn der T5Zylinder 25PS(ca.19kw) hat, dann musst du auch etwa 19kw Wärme ableiten.

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

25 Ps hat sie aber nicht, also völlig utopisch dieses Argument!

Selbst wenn man es schafft so 20-21PS rauszubekommen, dann nur mit Langhub und dann zieht er auch mehr Benzinluftgemisch rein und hat auch mehr Innenkühlung!

Desweiteren hätte er diese theoretischen 19Kw ja nicht bei V-Max, sondernd bei weitaus weniger Drehzahlen, also nur kurzzeitig!

Außerdem ist Vollgas eh nicht auf lange Strecken angesagt!

Das machen weder Motorräder nocht Auto´s oder sonstwer!

Ja ok die eiligen Geschäftsleute vielleicht!

Sonst hapert´s ja auch wieder mit dem Spritverbauch! :-D

Gruß, André

Bearbeitet von André@T5
Geschrieben

Ich habe den Conversion- Krams lange auf 200er gefahren und denke das es sich nicht lohnt soviel Geld für keine nennenswerte Leistungssteigerung auszugeben. Es wurde von genügend Leuten bewiesen das aus den normalen Zylindern die gleiche Leistung zu holen ist.

Dann lieber für das gesparte Geld sich einen für den Motor berechneten Auspuff kaufen.

Geschrieben
Dann lieber für das gesparte Geld sich einen für den Motor berechneten Auspuff kaufen.

Das sehe ich genauso, ausser vielleicht wens um Hubraum geht, das ist bei der Pfümpf ja einiges zu holen. Lohnt aber nur wenn es mit mindestens 57, besser noch mit 60 mm Hub plus gefahren wird.

MfG, Heiko.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung