Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich hab mir ne 50Spezial zugelegt, konnt nicht wiederstehen. Motor gespalten, Simmerringe und leider auch die KW waren defekt, Lager müssen auch neu .

Jetzt will ich gleich auf elektronische Zündung umbauen, Motor ist ja sowieso offen. Hab nen alten PKXL Motor geschlachtet wegen der Teile. Die Innereien wie Hauptwelle und Primär passen doch auch in den V 50 Motor? Die Kurbelwelle scheint ne Rennwelle zu sein, ich habe mal 2 Bilder gemacht. Kann ich die so verbauen oder muß/sollte ich was am Einlaß ändern? Zylinder soll ein 85DR werden.

welle8ta.jpg

welle29ny.jpg

Geschrieben

Also das hatte ich mit meiner 50 N auch vor, doch folgendes müsstes du ändern.

- PK Kurbelwelle (passende Simmeringe dazu)

- PK Polrad

- Zündgrundplatte 12V

- 12V Zündspule

- alle Birnen auf 12V umrüsten

so, jetzt gibt es aber noch ein Problem(war auf jeden Fall bei mir). Mein Polrad (erste Serie) ist kleiner als, das der PK , d.h. ich hätte was an meinem Block wegfräsen müssen, damit das PK-Polrad passt. Habs dann seien gelassen, denn ich will ja nicht meinen schönen 50N-Motor zerschnippeln. Bau einfach den PK-Motor da rein. Der hat bessere Tuningmöglichlkeiten:

- 12V Zündung

- 20-19 oder evtl. 20-20 mm Kurbelwelle

- 4-Gang

- 3-Lochansauger (größer als der bei deinem N-Moddor)

Leider hast du dann auch das PK-Hinterrad, aber da lässt sich ja auch eine Lösung finden :-D .

Naja bis dann,

ich weiß nicht ob alles 100% stimmt, da ich eine 50N habe aber eigentlich sind die Spezial Motor mit den normalen 50N Motoren gleich.

Felix :plemplem:

Geschrieben
Also das hatte ich mit meiner 50 N auch vor, doch folgendes müsstes du ändern.

-  PK Kurbelwelle (passende Simmeringe dazu)

-  PK Polrad

- Zündgrundplatte 12V

- 12V Zündspule

- alle Birnen auf 12V umrüsten

so, jetzt gibt es aber noch ein Problem(war auf jeden Fall bei mir). Mein Polrad (erste Serie) ist kleiner als, das der PK , d.h. ich hätte was an meinem Block wegfräsen müssen, damit das PK-Polrad passt. Habs dann seien gelassen, denn ich will ja nicht meinen schönen 50N-Motor zerschnippeln. Bau einfach den PK-Motor da rein. Der hat bessere Tuningmöglichlkeiten:

- 12V Zündung

- 20-19 oder evtl. 20-20 mm Kurbelwelle

- 4-Gang

- 3-Lochansauger (größer als der bei deinem N-Moddor)

Leider hast du dann auch das PK-Hinterrad, aber da lässt sich ja auch eine Lösung finden :-D .

Naja bis dann,

ich weiß nicht ob alles 100% stimmt, da ich eine 50N habe aber eigentlich sind die Spezial Motor mit den normalen 50N Motoren gleich.

Felix :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Danke für die Antwort, das mit dem Polrad muß ich gleich morgen prüfen. Habe ne 4 Gang Ausführung.

Der PK-Block ist auf Membran gefräst, sonst hätte ich mir die Arbeit mit dem Umbau nicht gemacht. Ich weiß auch nicht ob das mit dem 3-Loch

Ansaugstutzen ohne Änderungen am Blech paßt.

Geschrieben
Ich weiß auch nicht ob das mit dem 3-Loch

Ansaugstutzen ohne Änderungen am Blech paßt.

Nö passt nicht, entweder die Rahmendurchführung weiten oder den Ansaugstutzen umschweissen, wobei letzteres zu empfehlen ist sonst bekommst du nämlich den Ansaug Balg nicht mehr montiert!

Grüsse Stoni

Geschrieben (bearbeitet)
Leider hast du dann auch das PK-Hinterrad, aber da lässt sich ja auch eine Lösung finden :-D .

<{POST_SNAPBACK}>

wo is denn da der unterschied ?? und was macht man dann ??

Bearbeitet von Goorke
Geschrieben

Guten Morgen allerseits, :-D

war gerade im Keller und habe geprüft und vermessen. Das Lüfterrad paßt, die Hauptwelle der PK ist in den Lagerpunkten identisch mit der V50 Welle, nur das Gewinde ist M16 statt M14, Bremstrommel paßt auch. Also nur die dicke U-Scheibe aufgebohren oder neue anfertigen. Da ich ja die komplette Welle mit Zahnrädern und Schaltklaue tauschen will müßte es passen.

Fehlt nur noch jemand der mir Auskunft wegen der KW geben kann, keiner da? :-D

Dann könnte ich nämlich im Keller abtauchen und anfangen den Motor zu montieren. :grins:

Geschrieben

Was willst den wissen von der Welle.

Halt die mal neben deine alte O-Welle und du wirst gleich sehen ob die xl-Welle einen längeren Einlass zulässt.

Kupplungsseitig sind Wedis und Lager gleich, Limaseitig ist halt ein 20er Wellenstumpf.

Ein 85er DR braucht keine Rennwelle. Nachteilig ist die aber auch nicht. Evtl. geringer Blowback.

Geschrieben
Was willst den wissen von der Welle.

Halt die mal neben deine alte O-Welle und du wirst gleich sehen ob die xl-Welle einen längeren Einlass zulässt.

Kupplungsseitig sind Wedis und Lager gleich, Limaseitig ist halt ein 20er Wellenstumpf.

Ein 85er DR braucht keine Rennwelle. Nachteilig ist die aber auch nicht. Evtl. geringer Blowback.

<{POST_SNAPBACK}>

Hab ich schon gemacht, der Einlass is länger.

Die Welle is halt da, wollte keine neue kaufen. Werds mal versuchen, mal sehen wies mit dem Blowback is.

Danke für die Auskunft :-D

So und jetzt ab in den Keller :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bis auf Juristen und Behörden gibt es so gut wie keine Faxgeräte mehr im täglichen Gebraucht. Bei Behörden und Juristen auch nur noch weil es im Gegenteil zur E-Mail einen Sendebericht gibt, der als Zustellbeleg gilt. Selbst die Telekom hat in den letzten Wochen die letzten Faxgeräte ausgemustert.
    • Es ist altmodischer, einen Brief per Post statt per Fax zu verschicken, weil es die Postbeförderung schon viel länger als die Fax-Technologie gibt.   Die Antwort hätte allerdings auch jeder Volldebile geben können und nicht - wie in diesem Fall - ein Halbdebiler mit einem Alkoholproblem. Nein.   Aber der Versand per Post hat nicht die Versandtechnik per Fax obsolet gemacht. Das waren eher die E-Mail und später auch verschiedene Messenger-Dienste.
    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kann nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung