Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 21.3.2012 um 20:03 schrieb nachbrenner:

Gibts schon irgendeinen Preisrahmen?

So ..... wie versprochen hier die Antwort und die Preise zu den Liftern.

Kann einer von Euch noch die Bilder der beiden Lifter hochladen... hat bei mir irgendwie nicht geklappt (http://www.omcrop.it...r_for_vespa.htm)

Möchte einer von Euch eine Sammelbestellung angehen ? Mir fehlt ein wenig die Zeit dazu..

Antwort:

Price for an order of 1 piece of our SXV-17: euros 472,00 each

Price for an order of 1 piece of our SXV-13: euros 392,00 each

Transport charges to send one piece of SXV-17 or SXV-13 to Germany: euros 86,00

Prices are without taxes (21%)

The articles are produced entirely(even the pumps) in our factory using first quality materials.

For bigger quantities and for companies there are discounts.

Have a nice day!

Monica / Export dept.

tel1 +39 035 663759

tel2 +39 035 6591504

fax +39 035 6590880

info.estero@omcrop.it

www.omcrop.it

Bearbeitet von vd68
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 24.2.2012 um 10:24 schrieb freibier:

JUNGE! Wie geil ist das denn? Ist die Konstruktion auf deinen Mist gewachsen? Hast du eine Materialliste, Zeichnugn o.ä.? Sowas muss ich haben! :wacko:

Ja ist alles in meinem Köpfchen entstanden !

Hab da jetzt schon einige Aufgespannt oder Aufgehängt ,so zu Arbeiten ist einfach super und man kann am Ende des Tages auch noch aufrecht gehen weil einem nicht alles weh tut

MANN wird ja nicht jünger ! :wacko:

Man kann auch kräftig ziehen und schieben es ist einfach immer stabil, der Aufwand hat sich auf alle Fälle gelohnt !

Hier noch ein paar Bilder von einem Beinschildtausch !

post-27442-0-19563900-1332617104_thumb.j

post-27442-0-34600700-1332617125_thumb.j

post-27442-0-80330500-1332617159_thumb.j

Bearbeitet von adidasler
Geschrieben

morgn,

weiß zufällig jemand wo man den antrieb für die hebebühnen erwerben kann, als ersatzteil oder so? habe mal per google und bei dem hersteller meiner bühne geschaut, da gibts die antriebe aber nicht einzeln. bin auf der suche nach einer "externen" ansteuerung meiner hebebühne. gibts ja zB pneumatisch. Hintergrund ist der dass ich die bühne gern im boden versenken würde. geht nur net mit der hebelage an der seite.

mfg Dave

Geschrieben

gestern geschenkt bekommen - die bühne des im wahrsten sinne des wortes "kleinen mannes"

solange der rücken und die knie noch mitspielen, sollte das reichen, meine werkstatt wäre für die großen dinger eh zu klein. ist von powertools und nicht dieses teil von louis. schafft 50 cm und ist belastbar bis 500 kilo

post-23503-0-59197200-1332815961_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.3.2012 um 08:43 schrieb vd68:

So ..... wie versprochen hier die Antwort und die Preise zu den Liftern.

Kann einer von Euch noch die Bilder der beiden Lifter hochladen... hat bei mir irgendwie nicht geklappt (http://www.omcrop.it...r_for_vespa.htm)

Möchte einer von Euch eine Sammelbestellung angehen ? Mir fehlt ein wenig die Zeit dazu..

Antwort:

Price for an order of 1 piece of our SXV-17: euros 472,00 each

Price for an order of 1 piece of our SXV-13: euros 392,00 each

Transport charges to send one piece of SXV-17 or SXV-13 to Germany: euros 86,00

Prices are without taxes (21%)

The articles are produced entirely(even the pumps) in our factory using first quality materials.

For bigger quantities and for companies there are discounts.

Have a nice day!

Monica / Export dept.

tel1 +39 035 663759

tel2 +39 035 6591504

fax +39 035 6590880

info.estero@omcrop.it

www.omcrop.it

ich muss sagen das sind schon gesalzene Preise oder?

wurde auch billiger ^^ http://www.ebay.it/itm/SOLLEVATORE-SXV-13-PER-VESPA-VESPONE-PX-SPECIAL-/380416970459?pt=Ricambi_e_Accessori_Moto&hash=item58929e4edb

Bearbeitet von foxping
Geschrieben
  Am 24.3.2012 um 19:26 schrieb adidasler:

Ja ist alles in meinem Köpfchen entstanden !

Hab da jetzt schon einige Aufgespannt oder Aufgehängt ,so zu Arbeiten ist einfach super und man kann am Ende des Tages auch noch aufrecht gehen weil einem nicht alles weh tut

MANN wird ja nicht jünger ! :wacko:

Man kann auch kräftig ziehen und schieben es ist einfach immer stabil, der Aufwand hat sich auf alle Fälle gelohnt !

Hier noch ein paar Bilder von einem Beinschildtausch !

Junge Junge bin ich neidisch auf diese Werkstatt! :wacko:

Geschrieben
  Am 22.3.2012 um 08:43 schrieb vd68:

So ..... wie versprochen hier die Antwort und die Preise zu den Liftern.

Kann einer von Euch noch die Bilder der beiden Lifter hochladen... hat bei mir irgendwie nicht geklappt (http://www.omcrop.it...r_for_vespa.htm)

Möchte einer von Euch eine Sammelbestellung angehen ? Mir fehlt ein wenig die Zeit dazu..

Antwort:

Price for an order of 1 piece of our SXV-17: euros 472,00 each

Price for an order of 1 piece of our SXV-13: euros 392,00 each

Transport charges to send one piece of SXV-17 or SXV-13 to Germany: euros 86,00

Prices are without taxes (21%)

The articles are produced entirely(even the pumps) in our factory using first quality materials.

For bigger quantities and for companies there are discounts.

Have a nice day!

Monica / Export dept.

tel1 +39 035 663759

tel2 +39 035 6591504

fax +39 035 6590880

info.estero@omcrop.it

www.omcrop.it

bestünde denn interesse an den bühnen?

Hab mir so eine gekauft und mich anschließend lange mit dem verkäufer/konstrukteur unterhalten. Das Teil entsteht gänzlich in eigenregie, sogar die hydraulikzylinder stellt der selber her! Echt top arbeit.

Ich könnte bei abnahme von 10 oder mehr stück die transportspesen(ca. 50 eur/stück) sowie einen rabatt zu mir nach südtirol (40 km zur Grenze nach AT) rausschlagen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 1.4.2012 um 18:43 schrieb v50_racin` :

bestünde denn interesse an den bühnen?

Hab mir so eine gekauft und mich anschließend lange mit dem verkäufer/konstrukteur unterhalten. Das Teil entsteht gänzlich in eigenregie, sogar die hydraulikzylinder stellt der selber her! Echt top arbeit.

Ich könnte bei abnahme von 10 oder mehr stück die transportspesen(ca. 50 eur/stück) sowie einen rabatt zu mir nach südtirol (40 km zur Grenze nach AT) rausschlagen.

kommt halt alles auf den Preis an. Bei so ca 400 Euro incl Steuer für ne SXV17 irgendwo in Deutschland zum abholen wäre ich dabei.

Geschrieben
  Am 2.4.2012 um 17:56 schrieb skoot:

kommt halt alles auf den Preis an. Bei so ca 400 Euro incl Steuer für ne SXV17 irgendwo in Deutschland zum abholen wäre ich dabei.

das wird wohl leider nicht klappen, das könnte aber mit der sxv13 klappen mit dem preis.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 15.9.2011 um 05:46 schrieb snike:

Hab noch ein elektrisches Krankenhausbett...leider ist mein Keller zu klein, passt grad so die Vespa rein.

Hatte es eigentlich schon hier im Forum verkauft...aber potenzieller Käufer meldet sich nicht mehr :wacko:

Wenn jemand Interesse hat dann PM....steht in 35039 Marburg und sollte abgeholt werden...funzt aber Super und ist stabil...

snike

Hab noch ein elektrisches Krankenhausbett...leider ist mein Keller zu klein, passt grad so die Vespa rein.

Hatte es eigentlich schon hier im Forum verkauft...aber potenzieller Käufer meldet sich nicht mehr :wacko:

Wenn jemand Interesse hat dann PM....steht in 35039 Marburg und sollte abgeholt werden...funzt aber Super und ist stabil...

snike

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hab diese Hebebühne! Wer weiß wie man den Zylinder überholen kann.

Hab einen Adapter für Smalframe, einen für Px und einen den ich nicht zuordnen kann.

Gibt es für gs 160 einen anderen Adapter damit man unter die Streben kommt?

post-6750-0-95874700-1340884466_thumb.jp

post-6750-0-00394600-1340884637_thumb.jp

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
  Am 4.5.2012 um 20:17 schrieb skoot:

Das Ding ist so Kotze.... :wacko:

1. Die niedrigste Höhe ist zu hoch

2. Mit Motor und / oder Gabel kippt dat Ding

3. Labberig im gesamten

4. die Ablass-Funktion ist so empfindlich dass es knallt

Billig ist nicht alles. Musste ich auch lernen.... :wacko:

  • 11 Monate später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Kackmist:

heute sollte meine neue ebay-300,-Standard-Motorradhebebühne geliefert werden. Mir schwoll vor Vorfreude schon mein Ding.

 

Der Mann von der Spedition, der dem äußeren Anschein nach vor knapp zwei Monaten seine Drogentherapie immerhin erfolgreich beendet hatte,

lieferte mir einen völlig zertrappten Holzkarton und fand das auf Nachfrage noch völlig normal ...

Als alter Spießbürger hab ich das Teil zurückgehen lassen und kann mich jetzt auf das Hickhack mit dem Verkäufer freuen.

Es wird sich im Härtefall dann zeigen, was dieser Drecks-Käufer"schutz" von ebay wirklich wert ist...

 

Jetzt wird wohl erst im Februar wieder rückenschonend geschraubt.

Wie ich schon schrieb: Kackmist

Geschrieben

Nur doof zum Verständnis.....da war die Holzkiste kapott, du weißt aber nicht ob die Bühne defekt bzw. zerbeult war....

und hast das Ding nun zurückgehen lassen....

 

aber wieso Käuferschutz....und keine Neulieferung....warum willst Du vom Kauf zurücktreten?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ...und noch ein Ding Dong an Alle. @cuni @Alberto @Olle Schlurre @Lorenzzo @sogmir @maxderbeste @Marucco @Sirvano @166er @Goof @karlakolumna @Humma Kavula @Polinski @la müpf
    • Moin Leute,   habe mal ein bisschen weitergemacht.  (Ich teste und schraube irgendwie lieber als zu fahren )   Der liebe @egig hat mir einen „kaputten“ Zylinder geschickt wo ich mal bisschen rumprobieren kann.  (Dass der immer noch nicht die Schnauze voll von mir hat verstehe ich auch nicht)     Habe die abgebrochene Kühlrippe kurzerhand wieder angeschweißt.    Und mal angefangen die Kanäle aus meiner Sicht schöner zu gestalten.     Dazu passend den Kolben natürlich auch:     Irgendwie ist mir dann in den Sinn gekommen dass das mit dem Kopf irgendwie nicht so geil ist.  Wie gesagt, alles aus meiner Sicht, und ich kann mich natürlich auch sehr täuschen!)   Somit hat Erich mir noch einen Kopf geschickt den ich benutzen kann.     Habe diesen dann angefangen auszudrehen:     Naja, soweit so gut.    Habe seinen optimierten Kopf mit höher Verdichtung ausgelitert und mir eine Zeichnung gemacht und ausgerechnet wie ich auf das selbe Volumen komme. (Wo die Zeichnung ist, keine Ahnung… bin leider nicht der ordentlichste was das angeht)     Nach vielem hin und her drehen… kam das raus.   7 grad Schräge. Kerze zentral von oben.   Drehstahl gebaut um den Kopf kugelförmig zu drehen…   Weitere Bilder folgen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung