Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

die ist heute bei egay ausgelaufen für

den schnäppchenpreis von 451 euro :uargh:

um diesen preis bekomme ich ja schon fast eine vespa,

obwohl ich auch ein wenig mitgeboten habe.

8f_1_b.JPG49_1.JPG

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Soda, hier meine neue Errungenschaft:

Und Bitte keine Kommentare zum Kindermoped, habs nur zu Testzwecken auf die Bühne gestellt :-D

Werkstatt4.JPG

Werkstatt5.JPG

Werkstatt6.JPG

Bearbeitet von Eistee
Geschrieben (bearbeitet)

die hab ich schon gesehen... ist aber trotzdem knapp die gute, passt ja grad mal so die PK drauf

Edit schmeißt Buchstaben

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Auch eine PX geht drauf, muss man halt die Klappe hinten einhängen, diese bildet eine Verlängerung  ;-)

Ist echt lustig arbeiten mit dem Teil  :-D

<{POST_SNAPBACK}>

die hab ich auch!

die klappe soll man aber nicht belasten!! ;-)

habs mit meiner px ausprobiert.....nur war da noch kein motor drin :-D:-D

also ich denke wenn man den vorderen anschlag ganz vor schiebt passt die gute auch grad eben druff...hoffe nur daß die sprint nicht länger ist ......

Geschrieben
Soda, hier meine neue Errungenschaft:

Und Bitte keine Kommentare zum Kindermoped, habs nur zu Testzwecken auf die Bühne gestellt  :-D

Werkstatt4.JPG

Werkstatt5.JPG

Werkstatt6.JPG

<{POST_SNAPBACK}>

Hat gekostet? Und wo?

Gruß

Flo

Geschrieben

egay!

siehe "eistee" ein paar seiten vorher....das bild mit dem plasteteil!

preis so zwischen 150 :-D:-D:-D und 220 euro (ersteigern), plus 69 versand (das teil wiegt 100kilo) belastbar bis 300 oder 360 kilo......naja, ich denke son büschen kann man schon auf die rampe zwecks verlängerung fahren.....

Geschrieben (bearbeitet)

seid doch nicht so einfallslos. zu kurz gibts nicht, nur zu dünn. aber das ist ein anderes thema.

macht ihr euch einen spanngurt um den lenkerkopf (kann man gerade noch so erkennen), tüdelt den orgendentlich unten um die bühne rum und voilá:

20050204235554.jpg

Bearbeitet von Mozzer
  • 1 Monat später...
Geschrieben

In Bezug auf die Hebebühnen die jetzt der vespashop.at verklopft hat es ja immer Diskussionen gegeben ob da jetzt Reiben mit RAP raufpassen oder nicht - was ist den da jetzt der letzte Wissenstand?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich habe einen Scherenhubtisch zur Kopiererreparatur für die Mopeds...ist etwas kurz(ca 120cm) und hoch (25-30cm) aber kommt die Tage ne andere Platte und Auffahrrampe dran. Übrigens ganz umsonst :-D:-D stand vor so ner Firma mit abgebrochenen Pump-Hebel.

Gefragt... "kannste ruhig haben den scheiß" :-D

zuhause schweißgerät raus und direkt auf Fußpumpe umgebaut. Ich poste mal die Tag ein paar Photos..

Edit sacht so sieht die Hebebühne aus:img31894to.th.jpg

Bearbeitet von Mopedjunge
Geschrieben

denkt mal über "behinderten-kräne" aus krankenhäusern nach :-D

die mit denen fette, kranke oder behinderte ausm bett/badewanne etc. gehoben werden.

die bekommt man sehr günstich, und man muss nur eine halterung anfertigen,

und die haben sogar notstrom!

nur mal so als denkanstoss :-D

:-D

Geschrieben

bin seit vielen Jahren in der Orthopädie Technik selbständig tätig gewesen.

Ein Hebe-Pflege-Bett ist seit vielen Jahren mit minimalen Veränderungen oder Zusätzen selbstverständlich als Hebebühne für meine Vespen im Einsatz. Es hat feststellbare Rollen und gibt es in Hydraulik (Fusspedal) oder elektrischer Ausführung.

Seit geraumer Zeit sind viele solcher Bettengestelle am Markt wegen elektrischer Mängel nicht mehr einsatzfähig.

Fragt danach in Sanitätshäusern oder Reha-Rollstuhlläden, für die Vespa-Werkstatt sind sie gold wert. ich habe wohl auch noch was, kostet so 70-80 Eur.

Niedrigste Stellung ca 25 cm höchste etwa 80 cm genaueres muss ich mal nachmessen. Ausserdem gibt es noch Therapietische, die auch bestens geignet sind.

peter

Geschrieben

?(Hoffmann)Peter? Bist Du's

Herzlich willkommen!

?sorry für's Offtopic! :-D

Ich habe aber auch so einen Sanitärhubwagen?

Grüße

MH

Geschrieben

klingt interresant mit den Sanitärhubwagen,

habe gleich mal meine freund der im krankenhaus arbeitet mal nachgefragt schaun was ich fürne rückmeldung von ihm bekomme.

Geschrieben
klingt interresant mit den Sanitärhubwagen,

habe gleich mal meine freund der im krankenhaus arbeitet mal nachgefragt schaun was ich fürne rückmeldung von ihm bekomme.

<{POST_SNAPBACK}>

Noch ein Hinweis dazu, die Krankenhausgeräte sind da weniger geeignet, weil die so voluminös sind. Besser sind die Hebe Pflegebetten, die von der Krankenkasse gesponsert in den Wohnungen der Patienten stehen. Frag in grossen Sanitätshäusern oder Reha Technik Betrieben nach. Gern sende ich auch ein Foto dazu.

gruss peter

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab meine letzte woche bekommen,

sehr geil, mit fernbedienung sogar.

so wie's aussieht, muss man sogar nur eine plastikabddeckung am arm entfernen,

dann isse schon einsatzbereit.

hier ne kleine skizze, fotos kann ich erst machen, wenn se in der werkstatt steht,

momentan isse zu sehr eingebaut, zwischen möbeln und müll und rollern (wobei die grenzen fliessend sind :-D )....

(schnell hingeschissen, die skizze gibt weder die maße, noch mein grafisches können wieder :-D )

grüsse, der fab

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben

kleine zusatzinfos:

- tragkraft bis 150 kilo

- notstrombatterie (steht dann eigaysteckt in der werkstatt, wird bei bedarf einfach kabellos zum "schraub-ort" gefahren)

- absturzsicher: keine hydraulik! in dem blauen "turm" läuft eine lange, ca. 3 cm (ausm kopf geschätzt) starke gaywindestange, die sich dreht, und somit den schlitten rauf und runterfährt.

(muss ja, sonst gäbs bei der sanitären verwendung tote bei defekt!)

- und das beste: sie war 4 free! ;-);-);-) :love:

(kleiner bruder macht gerade zivi im krankenhaus, und das ding war ausgaymustert, aber funktionstüchtich)

- fernbedienung, wie bereits erwähnt

- die unteren ausleger sind in der breite verstellbar

- der tragarm ist herausnehmbar, und umgekehrt benutzbar, d.h. man kann ne art "galgen" draus machen, und dann was hinhängen (statt "aufgabeln")

so, und jetzt marsch, marsch rein in die krankenhäuser! ;-)

:-D:-D:-D

hoffe, es hat euch geholfen,

der fab

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Berichte bitte wie sich das fährt wenn du soweit bist 👌🏻
    • Hi allerseits! @timo123 Ich habe den Dichtheitstest gemacht und ich bin nach allem was ich sagen kann ... durchgefallen.   Es ist aber nicht die Dichtfläche zwischen den Motorgehäusen, die mir Sorgen macht. Es ist der Simmerring zwischen Kurbelgehäuse und Kupplung. Ich habe es mit einer Standluftpumpe probiert, es reicht aber auch reinzupusten und überhaupt nicht fest: Die Luft entweicht ab recht kleinem Druck und kommt aus der Entlüftungsschraube vom Getriebe am Kupplungsdeckel raus. Ich bin hin und hergerissen, ob ich den Motor öffnen soll, denn ich habe das Teil sehr umsichtig montiert. Ich bin mir keines Fehlers bewusst und zum Tausch muss Kupplung raus, Motorhälften auf, Kurbelwelle raus. Ich überlege, ob ich's einfach sobald es wärmer wird im Roller ausprobiere, denn wenn ich mittels Kickstarter den Motor durchbewege, fluktuiert erwartungsgemäß der Unterdruck am Membraneinlass (ich halte einfach eine Hand drauf). Oder doch in das Manometer investieren?     Übrigens, das zweiteilige Lager, wie von Dir obenempfohlen habe ich besorgt und hat super gepasst. Besten Gruß! Peter
    • Nein reduziert das Risiko nicht. Bei SF immer mit ASS Abdrücke . Hatte bestimmt schon 20+ Defekte Ansaugstutzen 
    • Ich denke, das erklärt sich aus der Todesanzeige.  Ist ne scheiß Erkrankung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung