Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Gerhard :thumbsup:

Jetzt muss ich die nur noch einzeln finden. Finde die nur in den kompletten RepKits ...

:cheers:

 

Gibt es leider auch nicht. Ersatzweise kannst du die Falc Repkitfedern nehmen.

Bei LTH ist wohl noch was in der Pipeline, allerdings noch nicht fertig soweit ich weiß.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Kurze Frage: Wenn ich dieses Repkit verbaue, kann ich mir dann das Ausdrehen des Kupplungskorbes sparen wenn ich eine XL2-Kupplung in einem "normalen" Kupplungskorb fahren möchte?

  • 6 Monate später...
Geschrieben

Moin,

 

hab' am 07.11. ein Repkit bestellt, bisher ist noch nix da. Bei früheren Bestellungen ging das immer recht fix...

Wann kann ich denn etwa mit Lieferung rechnen? :lookaround:

Ich frag mal nach

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab' bei mir rote BGM Federn drin, vorher die Taschen entsprechend aufgeweitet. Dennoch beult das Ganze stark aus. Bedenklich? So lassen? Anderes Repkit nehmen?

 

Die roten BGM Federn sind vom Durchmesser einen mm zu groß für das GSF Repkit, siehe Test.

 

Ich würde das so nicht fahren und entweder Federn nehmen die reinpassen oder versuchen den mm der fehlt durch unterlegen der Hülsen auszugleichen. Kann dann natürlich sein dass es dann an Gehäuse oder Kupplungskorb schleift.

Geschrieben

Ok, danke!

Werde dann mal die BGM Pro in schwarz versuchen, die sollen laut beschreibung originales Einbaumaß haben.

Oder bekommt man die DRT grün irgendwo einzeln?

 

DRT grün nicht dass ich wüsste, aber Falc schon.

Geschrieben

DRT grün nicht dass ich wüsste, aber Falc schon.

Wenn du mir jetzt noch einen Tip geben könntest, wo es die Falc gibt? :inlove:

Im von dir verlinkten Federn-Topic wurde das mehrfach gefragt, aber nie beantwortet. :???:

Geschrieben

Wenn du mir jetzt noch einen Tip geben könntest, wo es die Falc gibt? :inlove:

Im von dir verlinkten Federn-Topic wurde das mehrfach gefragt, aber nie beantwortet. :???:

 beim Heizer zB.

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

bin gerade dabei meinen 6V PK 50 S Motor zu revidieren. Habe das selbe Problem mit dem Primär. Ein Feder hängt schon sehr schräg. Ich habe hier auch noch einen jüngeren PK 50 S Motor liegen mit Primär ohne Rückdämpfer. Kann ich den einfach verbauen? Ich wollte eigentlich den Motor heute wieder zusammenbauen.

Freue mich über schnelle Antworten Danke.

Geschrieben

Wäre mir neu, dass eine PKs als 50er überhaupt Ruckdämpfer hat. Original fing das erst bei 80ccm an mit der 2.86er Primär. Alles darüber hat keine Federn (wohlgemerkt original, falls hier jemand 3.00 rufen will).

Die spanische PK75XL hatte auch welche, kann aber unter Exoten eher vernachlässigt werden.

 

Fazit: wenn die eine originale Fuffi hast, kannst du die Primär ohne Federn einfach verbauen.

Geschrieben (bearbeitet)

Danke für die Schnelle Antwort. Der Motor macht mir eh Kopfzerbrechen, ist ein V5X1M 31XXX mit 6V Kontaktlos und jetzt auch noch mit Primär mit Dämpfer... Was habe ich da nur wieder gekauft.

Bearbeitet von MeJulie
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

die ruckdämpferfedern sind anscheinend irgendwann mal wegrationalisiert worden. habe 3,72er mit und ohne in der hand gehabt. 3,62 gibts mit und ohne, die einzige, die jetzt wenn ich mich recht erinnere nie weche gehabt hat, war die 4,2er und 4,6er

  • 3 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Ok, dann muss ich mir die auch noch bestellen. Gibt es Empfehlungen?

Motor ist ein Oldschool 136er mir 18PS also nix wildes.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo Ich habe noch was... Der 1/2 LC Twin von Lambretta-Lutz läuft... und hier die erste Kurve... (bitte nicht die Delle um 6000 diskutieren) Das ist 100% geschraubt und gesteckt, nix geschweißt - wenn ich wollte könnte ich den Motor wieder in 2h komplett auf die 6PS -125ccm LI 2 bringen, wie der Motor mal 1960 sein Leben gestartet hat - aber wer will das...? Das mal Faktor 1,9 habe ich nun schon 66PS LC Twin auf dem Smallblock - nicht geschnitten, nix versetzt... Dann hat man bei 6000 auch wieder mehr als 20PS...  In 14Tagen werde ich mir den Zylinder vornehmen - und dann auf max Leistung trimmen... mal sehen... wo die Reise hingeht... Beim Monza bin ich bei 27PS gestartet und auf ü40PS gekommen - hier starte ich gleich bei 35PS -> Da waren bei Monza schon x Stunden, porting und testen notwendig.  Die Kurve da oben, war die 4. Kurve nach dem Zusammenstecken. Gestartet bin ich mit 27PS und einer "Scheißkurve"... mit einem 35mm Mikuni... Dann habe ich den Keihin von meinem Chimera runtergeschraubt und 'ne neue Zündkerze - da waren es schon 32PS. Noch 1-2 Änderungen und das wars... wie gesagt - da oben ist erst die 4. Kurve...! Die "Adapter/Spacer bold-on Lösung";  die 58/125mm Welle (noch nicht mal verschweißt) halten also auch bis 10500rpm - zumindest ist ja weder was abgerissen, noch mein Knie vom beschleunigten Zylinder zertrümmert  (stehe ja immernoch vor dem Motor, wenn ich die Dynos mache ;)  Restlichen Infos auf meinem Kanal...  
    • Farbenraten auf digitalen Fotos, aufgenommen mit unbekanntem Weißabgleich, betrachtet auf nicht kalibrierten Monitoren und nicht unter Norm-Licht-Bedingungen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld... kann funktionieren, muss aber nicht.
    • Hab das nun auch auf 9,0mm aufgebohrt und der Kabelstrang ging mit etwas Flutschi sogar mit Hülle durch.
    • Moin, noch Jemand aktiv in und um Hamburg?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung