Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Servus!

 

bin gerade dabei das Rep-kit zu montieren.

Geht eigentlich ganz einfach.

ich hab mir vom örtlichen Teilehändler ein Rep. Kit besorgt um an die Primär federn zu kommen.

Das Zeug ist vom SIP und der Hersteller ist CIF.

Kann ich die Federn bedenkenlos verbauen oder hat da schon jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?

 

Ausserdem fällt mir auf das im zusammengebauten Zustand ein kleiner Spalt zwischen spacer und Primärzahnrad zu sehen ist. 

Ist das normal so?

(siehe erstes Bild)

 

 

IMG_8171.JPG

IMG_8169.JPG

IMG_8167.JPG

IMG_8166.JPG

IMG_8165.JPG

IMG_8164.JPG

IMG_8163.JPG

Bearbeitet von SuperSprint
.
  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab das nun auch erstmals gemacht. Der XL2-Korb passt halt nicht auf Anhieb. Hoffe, dass das so alles passt, wie ich es gelöst habe (?). Die Muttern sind halt schon einiges abgeschrägt. Das mit den Federn war auch kein Spaß und nagelneue das Primärlager hat die Passformorgie nicht überlebt...

D6FF36DC-73C4-4730-A528-4D80F28AC371.jpeg

FC776934-9E67-4A57-83EA-EEA73F84E9A1.jpeg

55D23383-3FE3-4506-9374-70DC0FE4A9D8.jpeg

EE64ED8F-635F-405A-A75F-87AC9B1E3C89.jpeg

Bearbeitet von Pimpertski
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

im Sip Gehäuse hats gut Platz.

da ich das Spiel ohne Schleifen der 5.07 bis 5.29 hohen, Hülsen reduzieren wollte, hab ich n gelasertes Zwischenblech von o.8mm eingefügt.

Schraubenköpfe gehen grad noch rein.

da das mitm Korb miteiert, hab ich die gepunktete Ecke am Gehäuse weggekratzt.

15224739946602049329379.jpg

15224739646321766852989.jpg

  • 1 Jahr später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Sorry! hab Dich überlesen! Könntest Du mir nochmal schreiben bitte. Shop kommt bald wieder.

 

Grüße

Jürgen

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Habe nun das Repkit und die grünen Federn von @Tim Ey hier, die ja die selben Maße wie die viel gelobten grünen DRT-Federn haben.

 

Der Einbau wird noch etwas dauern... Aber kann mir jemand die Sorge nehmen, dass die Federn überhaupt nicht in GSF-Repkit passen? Durchmesser der Federn 11,9 mm, Breite der Taschenenden 10,2 mm.

5C15BCBE-8CD6-4315-9D5F-2AC6ECD018ED.thumb.jpeg.e5fb115eb1082f55c1ae5388ba5e94cb.jpeg

 

Wenn man sich die DRT-Federn anguckt, sind die Federn an den Enden ja etwas verjüngt. Ist das die Lösung?

Bearbeitet von robertundsophie
Geschrieben

Die Federn sitzen in etwa so im GSF Repkit. Montiere das mal probeweise - evtl musst du ein wenig Fasen am Repkit machen damit die Feder etwas tiefer reinrutschen kann, aber die Federn müssen nicht durchs Repkit durchfallen.

Geschrieben
vor einer Stunde hat robertundsophie folgendes von sich gegeben:

Mit Fase im Repkit meinst du soetwas?

Nein, ich denke eher an den Längsseiten in den Taschen der Platte, damit die Feder etwas eingebettet drin liegt.

Geschrieben
vor 18 Stunden hat Spiderdust folgendes von sich gegeben:

Nein, ich denke eher an den Längsseiten in den Taschen der Platte, damit die Feder etwas eingebettet drin liegt.

 

Genau das meinte ich. Glaube ich zumindest.:-D Das orange markierte würde ich am Blech Repkits wegnehmen.

  • 7 Monate später...
  • 4 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 4.1.2021 um 18:36 hat Rayn folgendes von sich gegeben:

Kann mir irgendjemand sagen wo man das Repkit in dem Onlineshop zwischen den tshirt findet.:-(

tja... ich habe gerade alles durchgeschaut.... - finde auch nix.... Vielleicht hat ja jemand nen Link dazu ?

Geschrieben

Hallo Leute, im neuen Shop habe ich keine REP-Kits mehr. Bitte direkt an Maniac wenden.

 

Grüße

 

Jürgen

  • 5 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Kann man die Böllhoff-Muttern (530028VZ5) ein zweites mal verwenden? Oder hat jemand 4 neue für mich am Start?

Ich habe eine gebrauchte Primär mit Repkit gekauft - da sind die Schrauben verkehrt herum verbaut (Inbuskopf innen kupplungsseitig, Muttern außen - die stehen natürlich am Lagersitz von der Kurbelwelle an).

 

Danke für die kurze Rückmeldung.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
vor 57 Minuten hat Tom Turbo folgendes von sich gegeben:

Gibt's noch irgendwo GSF Repkits?

Falls ja, wo?

 

Am 17.1.2021 um 20:03 hat CheGhor folgendes von sich gegeben:

Bitte direkt an Maniac wenden.

 

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung