Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

an meinem t5 motor ohne oelpumpe ( quasi kein "lusso" )

wird nach kurzer zeit die hintere bremstrommel locker.

habe die beiden typen ( bremstrommel ) die es gibt ausprobiert , hat kein besserung gebracht.

habe auch schon die mutter getauscht.

schrauben sicherrung bringt nix.

die orginale sicherung mit dem deckel + splint ist auch fuer die fuesse.

die antriebswelle zu tauschen habe ich aus kostengruenden keine lust.

optisch sind keine maengel an gewinde etc zu sehen.

hat jemand ne idee ??

so eine lockere bremstrommel ist ne echte spass und sicherheitsbremse!!!! :-(  :-D  :satisfied:

bin fuer alle vorschlaege dankbar .......

Geschrieben

hast du auch die unterlegscheibe verbaut?

weiß getz nicht wie eine trommel sich ohne unterlegscheibe montieren läßt (wie fest man sie bekommt, wie weit das gewinde geht) - aber fällt mir so spontan ein...

Geschrieben

also bei meinem orginal rally-femsatronic motor war das auch! immer die hintere trommel lose! ich hab dann ne zweite unterlagscheibe (etwas dünner als die orginale) mit dazu gesteckt und seit dem ist ruhe! also tippe ich auch auf fehlende scheibe! müsste ne ziemlich dicke scheibe sein! so fast schon an die 2mm!

Geschrieben

Oder eben wie bei PX-Alt gerne, die Trommel bördelt sich auf weil dünner als bei Lusso. Kannst du nichts dran machen, je fester du sie anknallst umso weiter bördelt sie sich mit der Zeit auf.

Ich habe daher jetzt Lusso Trommel drauf und Ruhe ist.

Geschrieben

habe ne scheibe drunter, probiere das mit ner 2ten morgen mal aus, gute idee.

habe lusso und px trommeln ausprobiert..

geht mit dem innenliegenden simmerring ja ganz easy.

abbroeckeln oder aehliches kann ich nicht feststellen, da alle "beteiligten" optisch 1a sind.

sonnst noch idden??

danke schonmal..... :)  :)

Geschrieben

Ich kenn das Problem, hab das bei meiner Sprint. nmachziehen nützt nur kurze Zeit, dan ist die wieder locker!

Ich hätt auch das Aufbördeln im Verdacht gehabt. Sonst fällt mir auch nix ein. (leider)

Geschrieben

Du meinst die Hauptwelle rausziehen durch das Anziehen/nachziehen  der Trommel?

Kann nicht sein. Die Welle hat einen Absatz, der im Innenrinfg des Radlagers steckt, das Radlager steckt im Absatz des Motorblockes.

Geschrieben

ich tippe auf jeden fall auf aufbördeln...

oder "pressung" vom stumpf.

versuch es mal mit einer dünnen scheibe zwischen dem lagerring und der trommel.

es gibt sogn. passcheiben in 1/10mm dickenabstufung.

ich hab sowas noch nicht gemacht aber ein versuch wär es wert, die scheiben sind auf jedenfall günstiger als ne neue trommel...

die mutter würd ich auch tauschen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung