Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
die haben nichtmal gewusst dass ein AC auf ner Zündkerze keine Typenbezeichnung, sondern ein Hersteller is! Und das obwohl ich der netten Dame selbiges 5 mal gesagt hab!

welcher hersteller wäre das?

  • Antworten 70
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

wollte anfang des jahres bremszylinderpaste kaufen - da hab ich nur blöde blicke geerntet. es hieß dann anfänglich, dass es sowas gar nicht gebe, ich meinte wohl bremsflüssigkeit. ja ne, is klar. als ich dann gesagt habe, dass es besagte paste zB von der firma ate gebe wurde mir erläutert, dass man da gar nix schmieren darf und man außerdem da auch gar nicht selber dran rumbasteln darf... :-D:-D

saftladen :-D

Geschrieben
Ich denke das weiß nicht nur ATU nicht...

naja, aber wenn ich mich auf Autoteile spezialisiert hab sollt ich s wissen! Der Walenta (unabhängiger kleiner Autozubehörhändler) hats gewusst...

Geschrieben

Weiß es von einem Kollegen, dass ATU extreme Personalprobs hat, weil die Führung (also nicht die Filialleiter sondern die Gebietsleiter) nix bezahlen will. In Zeiten, in denen die Industrie Mechatroniker aus dem KfZ-Handel abwirbt, bleibt für Lohndiscounter wie ATU halt nur der Patschake von der Bundeagentur für Arbeit, der nix gelernt hat und auch nix lernen will. Und der fummelt dann an euren Autos rum....gute Fahrt!

Geht lieber zum inhabergeführten kleinen Vertragshändler um die Ecke (nicht zu so Megahändlern), da bekommt ihr (zumeist) noch Qualität zum fairen Preis. Und wenn´s mal nicht passt, habt ihr da auch einen richtigen Ansprechpartner.

Geschrieben

Außerdem kann man beim Vertragshändler um die Ecke sein Öl selber mitbringen zur Inspektion und muss nicht für das billigste Longlife Öl bei ATU 20 EUR/Liter blechen

Gruss Pat

Geschrieben

ATU = Apotheke Unger... Mal im Ernst: ATU is einer der teuersten, schlechtsortiertesten und unfähigsten Läden, was Teile angeht, die ick kenne... Und außerdem ham die eh nur Schrott, von Billich-Alus ma abgesehen... Komm denen aber bloß nich mit eigenem Fachwissen, dann kriegen die die Krise da... War mal mit meinem Käfer da, die hams nich hinbekommen, ne AU zu machen von wegen "der hat ja keene Steuerelektronik, da kann ick ja keen Diagnosegerät anklemmen..."

Ick lob mir da TIP-Autoteile in Berlin (vergleichbar mit Matthies in Norddeutschland, immer Werkstatt-Osmanen vorm Schalter und immer viel los...), billich, kompetente Schrauber aus der Autoszene an den Schaltern als Verkäufer, in der Lackabteilung arbeiten Lacker mit Plan, die (Marken-) Reifen sind schweinebillich, die Alus auch und ick hab da ne Kundenkarte, was will man mehr... Ordentlich Prozente gibbet da auch immer und Proxxon, Hazet und Co. ham die komplett und größtenteils die wichtichsten Sachen auch da, nur 75er (!!!) Hazet-Nüsse müssen die schon mal bestellen... Mir is neulich die relativ neue Proxxon-Biegewelle wegen Materialermüdung abgeraucht, da wurde nich lange gelabert von wegen einschicken, da wurde schlicht und ergreifend getauscht, feddich, so soll dit...

Geschrieben
Ick lob mir da TIP-Autoteile in Berlin

achsmanschette golf2 nach nem jahr über den jordan. ogginal vw- 16jahre...

endtopf selbiges fahrzeug, nach 2 jahren aufhängungsgummis gewechselt da gerissen...

mitteltopf ogginal sieht nach 12 jahren besser aus...

bremsscheiben nach 10tkm für den dekra wechseln müssen....

scheinwerfer 4 mal in 2 jahren getauscht bekommen(kulanz), da undicht...ogginal 16 jahre

querlenker 2 jahre...

für jeden der ein auto klar macht um die karre zu vertikkern kann man tip empfehlen, aber wenn man das fahrzeug selbst fahren will...

da lob ich mir doch den freundlichen :-D

warum die so billig werkzeuge von hazet verkaufen ist jetzt auch klar :-D

ps. bei markenreifen, markenscheibenwischer, markenöl und markenwerkzeug und alles andere was nicht mit der hausmarke zu tun hat, kann man(n) allerdings nix falsch machen.

achja noch was zum herrn bauer der feine herr scientologe aha

Geschrieben
"Wird man denn überall betrogen wenn man keine Ahnung hat"

Klar. Dafür gibt es aber ein Gegenmittel: Intelligenz.

Ist das jetzt hörensagen? Oder setzt du einfach voraus, daß z. B. meine Mutter (die keine ausgebildete Kfz-Meisterin ist) grundsätzlich diagnostizieren können sollte, was an ihrer Karre kaputt ist, wenn sie das Teil in der Werkstatt abgibt. Und: was machst du dann eigentlich, wenn "das GSF / das Internet" deine technischen Fragen nicht beantworten kann bzw. du diese auf Grund mangelndem technischen Verständnisses nicht umsetzen kannst?

:-D

Geschrieben
"Wird man denn überall betrogen wenn man keine Ahnung hat"

Klar. Dafür gibt es aber ein Gegenmittel: Intelligenz.

Dann hast Du bestimmt auch Medizin studiert - damti Du nicht betrogen wirst, falls Du mal zum Arzt / ins Krankenhaus muß. Außerdem Jura, man muß ja mal Verträge abschließen. Nebenbei noch ein wenig Architektur / Bauing., falls man mal eine Haus baut. BWL sowieso, ansonsten wird man ja von seiner Hausbank über den Tisch gezogen...

Intelligenz und Ahnung sind zwei verschiedene paar Schuhe, die nun mal gar nichts miteinander zu tun haben. Es gibt Menschen, die sind sehr intelligent, dennoch können sie nicht von allem Ahnung haben. Genauso wie es auch Menschen gibt, die sind sowas von unintelligent, aber dennoch gibt es da irgendetwas, wovon sie Ahnung haben.

Geschrieben
Ist das jetzt hörensagen? Oder setzt du einfach voraus, daß z. B. meine Mutter (die keine ausgebildete Kfz-Meisterin ist) grundsätzlich diagnostizieren können sollte, was an ihrer Karre kaputt ist, wenn sie das Teil in der Werkstatt abgibt.

:-D

Aber dafür hat sie doch ihren Bub :-D:-D

Geschrieben
achsmanschette golf2 nach nem jahr über den jordan. ogginal vw- 16jahre...

endtopf selbiges fahrzeug, nach 2 jahren aufhängungsgummis gewechselt da gerissen...

mitteltopf ogginal sieht nach 12 jahren besser aus...

bremsscheiben nach 10tkm für den dekra wechseln müssen....

scheinwerfer 4 mal in 2 jahren getauscht bekommen(kulanz), da undicht...ogginal 16 jahre

querlenker 2 jahre...

für jeden der ein auto klar macht um die karre zu vertikkern kann man tip empfehlen, aber wenn man das fahrzeug selbst fahren will...

da lob ich mir doch den freundlichen :-D

warum die so billig werkzeuge von hazet verkaufen ist jetzt auch klar :-D

ps. bei markenreifen, markenscheibenwischer, markenöl und markenwerkzeug und alles andere was nicht mit der hausmarke zu tun hat, kann man(n) allerdings nix falsch machen.

achja noch was zum herrn bauer der feine herr scientologe aha

Jetze weiß ich, warum ich da nich arbeiten wollte, man hatte mich schon gewarnt, dass der Cheffe da etwas "komisch" ist, son Sektenunternehmen geht gar nich... Is mir als Kunde aber egal... Ich hab bisher immer ordentliche Ware zum günstigen Preis bekommen...

Geschrieben

Ich muss gleich noch 8 Liter 0 W 40 kaufen gehen :-D Was anderes darf bei mir nicht rein.

Aber eigentlich wollt ich ja erzählen was nem Kumpel letzte Woche bei ATU passiert ist :-D

Er hat frontgetriebenes KFZ und hat neue Achsmanschetten auf die Antriebswellen machen lassen.

Irgenwann kam dann ein Anruf, komm mich mal abschleppen, ich lieg auf der Autobahn ...

Was war passiert ? Die Idioten haben die Manschetten erneuert, aber die Antriebswellen nur reingesteckt und nicht verschraubt. Ging sollange gut, bis die erste richtige Kurve kam. Das war die Autobahnauffahrt ... Da sind dann die Antriebswellen rausgefallen :-D

Reppel

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte auch mal ein "schönes" Erlebnis bei ATU.

Es mussten die vorderen Stossdämpfer erneuert werden. Auto bei ATU abgegeben, nächsten Tag abgeholt und nach Hause gefahren. Es war dunkel. Am nächsten morgen bemerkte ich dann, als auf den Wagen zuging, dass das linke Vorderrad einen extremen negativen Sturz hatte. Beim rechten Rad war es ähnlich. Wie auch immer, ich musste das Auto am selben Tag zur Blechreparatur bei einer anderen Werkstatt abgeben und habe darum gebeten, dass die das mal bei der Gelegenheit nachsehen.

Und jetzt die Lösung:

Es hieß, da wären die Schrauben nicht richtig angezogen gewesen :-D Ja, was ein Schreck, also gleich wieder zu ATU (nachdem die Werkstatt erstmal die Schrauben festzog) und dann wurde die Spur korrigiert.

Das beste war, dass ATU es nicht für nötig befand wenigstens mal eine Entschuldigung zu bringen :-D

Zum Thema Ahnung / Intelligenz: ich versuche, mangelnde Ahnung so gut es geht mit Intelligenz entgegenzuwirken um nicht über den Tisch gezogen zu werden. Wenn mir z.B. einer bei ATU sagt, dass beim Zahnriemtausch immer die Wasserpumpe erneuert werden muss , dann lasse ich mir bei z.B. VW auch ein Angebot geben und hinterfrage das dort. In meinem Fall mit dem Ergebnis, dass VW die Reparatur ohne Tausch der Pumpe für 60 Euro weniger angeboten hat. Und die alte Pumpe läuft seitdem 50.000 km ohne Probs.....

Bearbeitet von Joker
Geschrieben

Ganz ehrlich-Pumpen die über den Zahnriemen angetrieben werden wechsle ich beim Zahnriemenwechsel stets mit.

Meistens kostet die Pumpe um die 50,-Oiro.

Und das Gejaule ist groß wenn sie sich 2000km später zersetzt und der Arbeitsaufwand wieder der Gleiche ist...

Geschrieben

Wäre Interessant wie lange diese Pumpe ohne Wechsel dann in der Regel noch hält....

Weil tauschen sollte man sie ja immer mit dem Zahnriemen hör auch ich immer.

rs

Geschrieben
Richtig-Geiz soll ja geil sein und so.

Bekomme ehrlich gesagt auch Schweißausbrüche wenn wir(VW)mittlerweile irgendwo bei knapp 100,-Stundensatz liegen-würde ich selber auch niemals bezahlen-denke ich.

Aber ATU ist und bleibt ein Discounter-mal hat man Glück-mal eher nicht.

Jo wir (Saab, Opel, Honda, Hyundai) sind zwar noch was billiger im Stundensatz, aber ganz ehrlich schlacker ich auch teilweise mit den Ohren wenn man sieht was dies und das so Kosten soll.

Wenn ein Kunde sauer ist wird gemeckert und lautstark Angekündigt: "in Zukunft gehts ab nach ATU oder Pitstop". Viele Kunden kommen nach einem ATU erlebniss anschließend wieder weil 1. die Arbeit miserabel war 2. manche Nachbauteile nichts taugen 3. der Kunde mehr Zahlt als inner Fachwerkstatt.

Gab vor nicht all zu langer Zeit mal nen sehr amüsanten Testbericht in der Auto, Motor, Sport.

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Um das Thema noch mal aus der Versenkung zu holen.

Ich habe mir letztens bei ATU ein Angebot machen lassen für die 120000km Inspektion mit Zahnriemen und sowas allem bei meinem Clio 1.5 dci. Als ich das Angebot dann mal gelesen habe wusste ich nicht ob ich lachen oder weinen soll..

Auf dem Angebotszettel waren 3,75l Öl angegeben.. Von Renault selber werden 5l Öl angegeben!!

Kühlwasser nachfüllen sollte 60(!!)? kosten.. Und die ZÜNDKERZEN (im Diesel?!) sollten gewechselt werden.

Also alles in allem war mir das dann doch etwas zu riskant mein Auto da hinzugeben, wenn die es nicht mal schaffen auch nur ein bischen nachzudenken, weil Zündkerzen im Diesel?! Da sollte man von einem Kfz- Mechaniker doch etwas mehr erwarten..

Geschrieben
Und die ZÜNDKERZEN (im Diesel?!) sollten gewechselt werden.

und beim nächsten mal wird die kolbenrückzugfeder nachgespannt.

ein kumpel von mir war mit seiner px beim ATU wegen dem pickerl (so wie in D die tüvüberprüfung).

der hat die sitzbank aufgeklappt und hat am tank die fahrgestellnummer gesucht :-D

Geschrieben

N Bekannter hat mir letztens erzählt, das bei ihm inner Stadt einer bei ATU rausgeschmissen wurd, weil er sich geweigert hat öl an die Stoßdämpfer zu schmieren, damit sie undicht aussehen :-D

Der Typ kannte dämlicherweise das halbe Kaff in dems passierte. Jetz hat ATU keine Kunden mehr :-D

Geschrieben
N Bekannter hat mir letztens erzählt, das bei ihm inner Stadt einer bei ATU rausgeschmissen wurd, weil er sich geweigert hat öl an die Stoßdämpfer zu schmieren, damit sie undicht aussehen :-D

Der Typ kannte dämlicherweise das halbe Kaff in dems passierte. Jetz hat ATU keine Kunden mehr :-D

also wenn das wirklich stimmt würd ich mich mal an eine zeitung oder den adac damit wenden. das gibt´s doch gar nicht :-D

Geschrieben
ein kumpel von mir war mit seiner px beim ATU wegen dem pickerl (so wie in D die tüvüberprüfung).

der hat die sitzbank aufgeklappt und hat am tank die fahrgestellnummer gesucht :-D

Das passiert Dir auch beim Tüv/ Dekra in D. :-D

Danach einen auf cool machen und so tun als ob man die Nummer gefunden hätte...

Gruß Olli

Geschrieben

Ja ich mein das man die Fahrgestellnummer nicht direkt findet wenn man sich mit der Art von Fahrzeugen nicht auskennt kann ja mal passieren, aber das man wirklich so grobe Fehler macht (wenn auch zum Glück nur auf dem Papier) dann hat das meiner Meinung nach nix mit einem KFZ-Betrieb sondern mit einer Ansammlung von Vakuumhirnen zu tun.. Weil wenn der Motor überhaupt angesprungen wäre (nach stundenlangem Fehlersuchen wegen der Zündkerzen), wäre er sicherlich nicht lange gelaufen, aufgrund von 1,25l zu wenig Öl..

Geschrieben

Erinnert mich ans 98er Jahr: Automobilclub Öamtc

Ich: Schauns ob gröbere Unfälle waren bitte

Tester: Na, Nix (mit Lackdickemeßgerät)

Ich: (schaue genauer), Hearns da war ja Abgeklebt !

Tester: Ah ja

Die Buben dort sollten fixer sein als Atu.... arge Geschichte.

rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nicht geleast, sondern gekauft. Mir taugt er. Gut zu fahren, optisch macht er mir freude, Verarbeitung und anspüren ist gut. 250km+ Reichweite bei -5°C war auch ok. Nur die App ist a bissl lästig manchmal..
    • So, alten Sprit raus, frischen vom Oktansaftkellner geholt, keine Besserung. Kerze getauscht (alte sah gut aus, nur zu dunkel wg. viel zu fett), auch keine Besserung. Luftballon auf Getriebeentlüftung, nix zu sehen, Karre qualmt auch blau, nicht weiss. Springt übrigens sofort beim ersten Kick an, Zündung, denke ich, ist i.O. Morgen mal die Gasfabrik von der PX auf diesen Motor schnallen, mal sehen, ob sich der Fehler eingrenzen lässt.   Weitere Tipps sind willkommen, der Maniacs Run rückt näher...
    • Heute neue Kupplung eingebaut, nachdem die bisher verbaute angefangen hat zu rutschen.  BGM Superstrong CR80   Bei der Umrüstung auf den Malossi 210 Sport MKII wurde zunächst noch die alte Kulu PX Alt drin gelassen, da die kurz vor der Umrüstung erst noch neue Beläge bekommen hat.  Die war dann aber offensichtlich ziemlich überfordert 😳   Im Bild sieht man die Vorstufe zur Katastrophe…..Getriebeöl hatte logischerweise metallischen Abrieb drin…..neues Getriebeöl ist natürlich jetzt drin.  Nun meine Frage: Kann ich so fahren mit neuer Kulu und neuen Öl oder ist das ne Kagge-Idee?    Wäre froh, wenn der Motor zu bleiben könnte, hab aber natürlich auch keinen Bock, dass mir das um die Ohren fliegt.    Vieeeeelen Dank!!!
    • Dass ich das letzte Mal einen Roller im GSF inseriert habe, dürfte gut und gerne 10 Jahre her sein. Okay, war ne PX80, also nichts, was die Leute hier groß vom Hocker haut. Aber es war einfach nur ätzend: Dreistes Gefeilsche gepaart Runtersprecherei, blöde Vorschläge ("Kommst du demnächst mal nach Bayern und kannst mir den Roller mitbringen?" -> ich wohne in Niedersachsen!), und unverbindliches hin und her ("Ich muss es mir nochmal überlegen..."). Dann habe ich den Roller rausgenommen und für denselben Preis bei Kleinanzeigen rein getan. Zwei Tage später war er weg.  Hätte ich jetzt irgendwelchen ziemlich speziellen Kram, der vor allem Freaks interessiert, also einen BFA-Motor zum Beispiel, oder ein Gespann, würde ich ihn natürlich hier verkaufen. Aber bei ganz normalen Mopeds oder Teilen, wüsste ich jetzt keinen Grund, warum ich hier inserieren und mich mit einem "GSF-Spezial-Preis" zufrieden geben sollte, während ich auf kleinanzeigen.de schneller und unkomplizierter einen Käufer finde. Ich habe den Eindruck, dass die meisten hier bereits ganz gut aufgestellt sind, was Roller und Teile angeht. Damit jemand mal ernsthaft Nägel mit Köpfen macht, muss der Artikel entweder verdammt selten oder ziemlich günstig sein. Außerhalb des Forums hat man es da leichter, sorry GSF...  
    • Mitm Roller einfach mitten durch, kennst ja. Mitm Bürgerkäfig, ja könnte schön schaisse werden, is aber in Ostarichi nix anderes, immer von doitschen Bürgerkäfigen verstopft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung