Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Naja, das wird sich jetzt alles nocheinmal vor Ort zeigen müssen. Mir ist schon klar, dass die ganze Geschichte eher schwierig ist. Wollte ja wie gesagt nur einamal eure Meinung wissen. Natürlich ist mir auch klar, dass ich nicht der Erste mit dieser Idee bin (gerade Engländer und Japaner sind da schwer unterwegs).

Ich werde einfach spontan entscheiden ob und was ich kaufe, ob das nun Teile, ganze Roller oder garnichts sein wird stellt sich dann schon heraus. So ist das auch mit der Spedition abgesprochen :-D

Geschrieben
Hies der Verkäufer zufällig Wolfgang?  :heul: Der hatte doch mal ne Seite im Netz, vespa-rideaway-dreams.com...Was war denn da genau? Kannst mir auch ne PM schicken...

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Genau DER und sein Lover, hatte auch ein paar SSen im Angebot, darunter die hier besprochene spiegelverkehrte, eine gefakte LampeUnten...

Alles schlecht restaurierter Schrott :-D .

Er hat mich letztendlich sehr glaugwürdig körperlich bedroht:

"Ich hab schon mal nen Typen kaputt gemacht, ich hab keine Angst vorm Knast, da hau ich wieder nach Bali ab ..."

Und da ist er wohl jetzt auch wieder.

Zuletzt hat er Roller direkt von dort aus angeboten.

Ich habe aufgrund meiner "neutralen" Ebay Bewertung viele Anfragen erhalten und allen abgeraten. Ein Käufer schrieb mir er habe 3000.-? gezahlt bisher nochmal 800.-? investiert und immer noch keinen TÜV, er sprach von seiner Sprint.

Gibt es hier nochmehr Kunden von Wolfgang und Bernd ?

Benjamin

Geschrieben (bearbeitet)

Ja der Wahnsinn. Ich war mit dem mal über längere Zeit per e-mail in Kontakt, angefangen hatte alles wegen ner "SS" :plemplem: , die er mir verkaufen wollte. Aber als ich dann fast 2000 euro nach Bali überweisen sollte, ohne vorher was von dem Roller gesehen zu haben, (ausser ein paar fotos) hab ichs dann sein lassen. Ansonsten war er eigentlich immer recht nett, hat mir auch schon ein paar mal Bilder geschickt von seiner Werkstatt usw...Das es bei diesen ehrenwerten Geschäftsleuten nicht ganz so sauber sein kann, hab ich eigentlich auch schon vermutet, aber die Geschichte von Dir übertrifft ja alles!

:-D

Bearbeitet von kymco-racer
Geschrieben
Ja der Wahnsinn. Ich war mit dem mal über längere Zeit per e-mail in Kontakt, angefangen hatte alles wegen ner "SS" :plemplem: , die er mir verkaufen wollte. Aber als ich dann fast 2000 euro nach Bali überweisen sollte, ohne vorher was von dem Roller gesehen zu haben, (ausser ein paar fotos) hab ichs dann sein lassen. Ansonsten war er eigentlich immer recht nett, hat mir auch schon ein paar mal Bilder  geschickt von seiner Werkstatt usw...Das es bei diesen ehrenwerten Geschäftsleuten nicht ganz so sauber sein kann, hab ich eigentlich auch schon vermutet, aber die Geschichte von Dir übertrifft ja alles!

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Bei deren Fachwissen kann es sein, dass die SS eine kleine Motorklappe hat :-D

Benjamin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Altes Thema, aber ich habe habe bzw. hatte auch vor die SIP Tubeless 2.0 als Reserverad mitzunehmen, jedoch lese ich gerade auf der SIP Seite, dass dies bei der PX nur ohne Batterie funktioniert, stimmt das?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/montagekit-sip-schlauchlosfelge-als-ersatzrad-seitenhaube-fuer-vespa-p80-125x-px80-200e-lusso-t5-ohne-batterie_J9012601   Oder geht es damit?   https://www.scooter-center.com/de/reserveradhalter-batteriehalter-cmd-fat-bat-vespa-px-edelstahl-cmdfb0010
    • Moin Zusammen, habe das Problem, dass sich das Kunststoffgewinde des Lenkschlosses leider nicht mehr mit der runden Mutter verschrauben lässt. Habe dann das Schloss zerlegt und versucht ein Gewinde eines Repro Produkts einzusetzen. Leider ist dies zu lang für den alten Schließzylinder.  Weiß jemand, ob man das alte Gewinde irgendwo kaufen kann, bzw. als Komplettschloss, das die gleiche Länge hat ?  Freue mich sehr über Infos. Danke Euch 
    • Kieler Strasse ist ja nicht weit..   https://www.louis.de/artikel/motorenoel-7100-4t-10w-50-1-liter-synthese-technologie/10037624?filter_article_number=10037624
    • Ich hatte auch schon einige solcher Köpfe in der Hand, gibt glaub ich von anderen (m) Hersteller auch diesen Schwachsinn, den O-Ring ausserhalb der Stehbolzen zu plazieren. Ob hier aussen das Sinnbehaftet ist, leuchtet mir nicht ein, ausser über die Stehbolzenbohrungen sifft das so raus.   Für eine 1,5er bzw. sogar für eine 1,78er Schnurdicke des O-Ringes ist genügend Platz. Ausserdem, warum halten bei anderen Herstellern hier auch die Viton O-Ringe die Temperaturen aus?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung