Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist das T5 Lüra leichter als das der PX???!!! :0

Was wiegt das Teil, Jungs? Ich hab bisher angenommen, daß das auch 3kg wiegt, wie die PX Lüras.

Das T5 Lüra gefällt mir von der Schaufelform und -stellung gut. Von der Kühlleistung muß es ja für höhere Drehzahlen ausgelegt sein, als das von der 200er, also ideal für 210er, oder? Sollte doch auch passen schätze ich.

Gruß,

      Max

Geschrieben

hi, entgegen vielen katalogangaben passen bei meinem t5 motor keine FREMDpolraeder.

wollte aus spass mal mein pk polrad ( umgebaut auf px, 1,6 oder 1,8 kg ) montieren.

da passt NIX, der konus hat ne ganz andere form!!!! :-D

ich denke das der t5 motor gut abgestimmt ist in allen komponeten und wuerde die finger von tauschaktionen lassen. in sachen porad etc... nen malossi ist ne feine sache meiner meinung...

Ausserdem : weiss einer ob das mit dem schlitz in sachen vorzuendung ueberhaupt passt?? :p  :p

Geschrieben

Moin Moin

Also ich würde an Deiner Stelle die finger vom HP4 lassen. Meinem Roller hat es nur geschadet. Die Zündung ist verdammt schwehr einzustellen da der vorgehobelte Sparn nicht mit dem eines orginalen Polrades übereinstimmt obwohl das da drauf steht. Bei mir sind drei Kupplungen gebrochen bevor es einigermaßen lief. Habe aber nun Abstand davon genommen. Das Mistrad liegt noch bei mir in der Garage. Bei Intresse könnt ihr es haben. Einfach schreiben :)

Gruß Kjer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
    • Ich denk mal drüber nach...      Aber wehe, hinterher jammert Einer rum
    • Ja das täuscht da ist kein Spalt, das ist das Gehäuse, wenn man genau hinsieht erkennt man das.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung