Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

so, das mit dem öffner oder schliesser :-D hat geklappt, der vorbesitzer hatte was falsch verkabelt.

jetzt ist mir die ganze zeit die rücklichtbirne durchgebrannt, wie kann das sein?

die vnb hat ja keinen spannungsregler, wie also wird das auf konstanten 6volt gehalten?

wir haben gemessen, und da scheinen 30 volt anzukommen :plemplem:

noch ne frage zum scheinwerfer vorne:

wozu ist diese kleine 3watt birne?

abblend- und fernlicht sind ja in der großen birne.

hat mir jemand ein bild, wie ich vorne verkabeln muss?

Geschrieben

Vekabelung:

Original läuft das Stadtlicht über eine separare Schalterstellung (die mittlere); sollte bei einer selbstregelnden O-LiMa auch so angeschlossen sein (da sonst das RüLi alles verzehren muss).

Geschrieben
Vekabelung:

Original läuft das Stadtlicht über eine separare Schalterstellung (die mittlere); sollte bei einer selbstregelnden O-LiMa auch so angeschlossen sein (da sonst das RüLi alles verzehren muss).

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

also hat der lichtschalter doch 3 stellungen:

licht an

licht aus

und in der mitte stadtlicht? :-D

aber die kleine brennt doch immer mit, oder nicht?

und warum geht mein bremslicht nicht mehr, sobald die rücklichtbirne durchgebrannt ist?

als stadtlichtbirne ist bei mir ne 10watt verbaut, sollte aber keine rolle spielen, oder?

danke schon mal, was würd ich nur ohne euch machen? ;-) :love:

Geschrieben
aber die kleine brennt doch immer mit, oder nicht?
Brennt nicht immer mit, meine ich. Möchte das aber nicht beschwören ...
und warum geht mein bremslicht nicht mehr, sobald die rücklichtbirne durchgebrannt ist?
Evtl. Kabel vertauscht? :-D
Geschrieben

läuft bremslicht nicht über batterie?!

die lima ist soweit ausgelegt, dass wenn alle verbraucher angeschlossen sind,

der widerstand ( nur mit i ) der lampen ausreicht oder dann so groß ist,

das die bordspannung auf 6 volt zurückgeregelt wird.

soll heissen: schließt du die falschen lampen oder zu wenige an, kann es sein,

daß die durchbrennen.

selbe problem hatte ich auch mal, mir wurde dieser rat gegeben.

seitdem keine probleme mehr.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information