Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wie schaut`s aus?  

240 Benutzer abgestimmt

Du hast nicht die Erlaubnis, an dieser Umfrage teilzunehmen oder die Umfrageergebnisse zu sehen. Bitte melde Dich an oder registriere Dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit!

Höre hier gerade ne ziemlich lange Sendung im Radio über Organspenden. Da kann jeder anrufen und mitreden und es werden sehr unterschiedliche Meinungen vorgetragen. Gerade hat ein "Optimist" angerufen, der sagte, er habe sich vor über 20 Jahren sofort nachdem er seinen Motorradführerschein gemacht hat...einen Organspendeausweis besorgt...falls ihm mal was passiert. Dann brauche er die je evtl. nicht mehr und jemand anderes könnte damit glücklich werden (O-Ton!).

Das ist son Thema, über das ich auch schon öfters mal nachgedacht habe und zu dem sich bei mir Pro und Contra zur Zeit noch ziemlich die Waage halten...

Wie sieht`s bei Euch aus?

Habt Ihr nen Ausweis oder wollt Ihr Euch mal bei Gelegenheit einen besorgen?

Oder seid Ihr völlig dagegen?

Vorhang auf, Bühne frei !!!

Cheers!

Julian

  • Antworten 93
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hab mal für "JA" gestimmt, obwohl Muttern den mal mitgewaschen hat. Und er nimmer existent ist. Aber die Family (und die werden ja gefragt) weiss, dass ich das so will.

Hab mir das Ding mal besorgt, als ich Zivi war.

Ich brauch den Kram :-D eh nichmehr wenns mal soweit is.

Geschrieben (bearbeitet)

Hi hab auch nen deutschen seit über 10 jahren dabei, ist schon wichtig weil wenn man stirbt vergammel des zeug ja eh und wenn sie nur die hornhaut transplantieren und jemand kann dadurch wieder sehen lohnt es sich schon.

P.S. Auf meinem amerikanischen führerschein war der organspendeausweis auch gleich mit drauf.

UND JETZT NE GANZ BÖSE THESE:

Jeder sollte einen haben auf dem er sagt ja will ich oder nein will ich nicht, was registriert wird und man es jederzeit ändern kann (bei umstellung von nein auf ja sperrfrist von mind 2 jahren). Und wer nicht will sollte auch kein anrecht auf fremdorgane haben ganz einfach.

BÖSE BÖSE aber wäre nur fair so wie bring-und-hol

Bearbeitet von ElCattivo
Geschrieben

weiss gar nicht wie das in österreich ist...

aber ich denk mal wenn ich mal zeit habe werde ich auch einen machen..

weil ich will eh verbrannt werden und um so weniger in mir drin ist um so billiger wird das verbrennen sicher :-D denk ich mal...

Geschrieben
weiss gar nicht wie das in österreich ist...

aber ich denk mal wenn ich mal zeit habe werde ich auch einen machen..

weil ich will eh verbrannt werden und um so weniger in mir drin ist um so billiger wird das verbrennen sicher  :-D   denk ich mal...

<{POST_SNAPBACK}>

Das geht nicht nach Gewicht. Nicht wie beim Barbecue :-D

Geschrieben

Habe keinen und werde meine Organe auch niemals freigeben. Meine Familie weiß darüber Bescheid und sorgt auch nach meinem Abgang dafür das alles in mir drinne bleibt.

Ist aber eher aus mythologischen Gründen als aus Rationalen.

Bin aber jederzeit gerne bereit Blut zu spenden (wenn man mich läßt - bin derzeit wegen Piercings gesperrt). Letztes Jahr hab ich über die DKMS Stammzellen gespendet. Klasse Sache, das finde ich gut und würde es jederzeit auch wieder tun. Vorallem besteht die Möglichkeit das man nach ein paar Jahren Sperrfrist die Person kennenlernt die die Zellen bekommen/gespendet hat.

Schaut einfach mal bei denen auf die Seite!!!

dkms_teaser_puzzle.gif

Geschrieben (bearbeitet)

ich hab nen ausweis und spende regelmäßig blut!

was soll ich mit meinen innerein, wenn ich eh unter die erde komme?! könnte ja mal sein, dass ich auch mal ne niere brauche?!?! da steckt man nich drin!

ALSO! GEBT WEG, WAS IHR IM SCHLIMMSTEN FALLE EH NICHT MEHR BRAUCHT! IHR KÖNNTET AUCH MAL WAS BRAUCHEN!!! :-D

Bearbeitet von Isa
Geschrieben

ich hab auchnen orga-spende ausweis... schon ewig... bin auch blutspenderin aber immer wieder gesperrt wegen tattoos... :-D wie doof! wenn ich tot bin will ich verbrannt werden, und wenn man organspender ist, zahlt das das krankenhaus o.ä. ist dann nicht so teuer für die hinterbliebenen! :-D

allerdings hat ne freundin von mir auch mal eine these zum nachdenken in den raum gestellt....:

wenn die bei einem unfall schon sehen, dass du organspender bist (also anhand des ausweises) dann geben die sich eh keine mühe mehr dich am leben zu halten....

aber nichts desto trotz hat auch sie einen ausweis.

Geschrieben
wenn die bei einem unfall schon sehen, dass du organspender bist (also anhand des ausweises) dann geben die sich eh keine mühe mehr dich am leben zu halten....

aber nichts desto trotz hat auch sie einen ausweis.

<{POST_SNAPBACK}>

stef will dir nicht zu nahe treten, aber das ist ABSOLUTER HUMBUCK!!!!!!quatsch!schabernack! schlicht:MIST!

:-D

Geschrieben

hi

nee hab noch keinen. hab auch noch nie so darüber nachgedacht. bin ja auch erst 17 ;). mal sehn vielleicht wenn ich 18 bin. finde das mit dem blutspenden echt super nur darf man das leider nicht unter 18 :( voll sch***e.

Gruß CHriz

Geschrieben

lol das mit dem alter is keine ausrede bin auch erst 17 und hab schon einen....

aber ich glaub wenn ich im strassenverkehr sterbe kann man sowieso nichtmehr soviel vonmir wiederverwenden :-D

da gabs doch mal an aachen kreuz jmd. der hat seine mühle dick aufgerissen.. naja den hats verweht und der wurde von der leitplanke gedrittelt...

ich glaub wenn ich sterben sollte dann am ehesten durch sowas oder durch unaufmerksame autofahrer...

und wenn man sich mal die bilder von den opfern anschaut kommt einem echt das mittagessen hoch. da tuen einem die menschen leid die da noch organe transplantieren müssen :)

aber sicher is sicher ich hab ihn immer dabei :love:

Geschrieben

Yo, hab einen, nicht nur das ich mich über ein Organ freuen würde, so ich es denn brauche, wenn es mich unrettbar zerlegen sollte ( ist mit über 30 genauso Scheisse wie mit 17), passiert wenigstens mit einem Teil von mir noch was vernünftiges, bevor es zum Brenner geht und ich zu Dünger verarbeitet werde.

gonzo

Geschrieben

Stimmt. Eine der Sachen die man erledigen sollte ... :-D Gibt's da 'nen Link für? Für Infos, nicht für den endgültigen Pass ...

Geschrieben

link... GOOGLE! :grr:

Zum Thema:

Hab keinen und will auch keinen, sollen meine Angehörigen entscheiden wenn es mal soweit ist.

Geschrieben (bearbeitet)
wenn die bei einem unfall schon sehen, dass du organspender bist (also anhand des ausweises) dann geben die sich eh keine mühe mehr dich am leben zu halten....

<{POST_SNAPBACK}>

... kann Dich da eigentlich auch nur beruhigen. In meiner vierjährigen Zeit im Rettungsdienst haben meine Kollegen oder ich nicht als erstes nach einem Organspendeausweis gesucht. Die Lebenserhaltung steht absolut im Vordergrund! Hierzu auch etwas aus dem Netz:

Edit: FAQ faq www.organspende.de

Ich habe bereits einen Organspendeausweis. Wird auf einer Intensivstation trotzdem alles medizinisch Mögliche für mich getan, wenn ich lebensbedrohlich erkranke?

Ziel aller medizinischen Maßnahmen im Falle eines Unfalls oder einer schweren Erkrankung ist es, das Leben des Patienten zu retten. Die Bemühungen der Notärzte, Rettungsteams und der Intensivmediziner sind allein auf dieses Ziel ausgerichtet. Manchmal kommt die ärztliche Hilfe zu spät, Krankheit oder Unfallfolgen sind zu weit fortgeschritten, der Patient kann nicht mehr gerettet werden. Bei einer kleinen Gruppe von Patienten stellt sich die Frage einer Organspende: Die Durchblutung und die Funktionen ihres Gehirns sind aus verschiedenen Ursachen vollständig ausgefallen; Kreislauf und Atmung werden künstlich durch Beatmung und Medikamente aufrecht erhalten. Erst wenn der Tod durch vollständiges irreversibles Hirnversagen (Hirntod) festgestellt worden ist, wird die Frage der Organspende erörtert. Die Intensivmediziner haben mit Organentnahme und Transplantation nichts zu tun.

Bearbeitet von vespasquire

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung