Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin!

Da meine GS160 jetzt beim Spritzer ist (Juppie!!!) kann ich mich nun mit dem Motor beschäftigen. Der GS bekommt eine PX Motor ( :-D nicht schiessen!!) aber ich woll das so machen das mann das kaum sieht. Also möchte ich unbedingt die sehr schöne :love: original GS Bremstrommel benutzen.

Aber wann ich diese auf den PX Motor steckte sah das aus wie ein MEGA Breitreifenkit! Da ist ein riesenloch zwischen Felge und Kupplungsdeckel (3,5 cm). und der Felge ist etwa 2 cm weiter von Motor distanziert wie bei eine Standard PX.

Da ich den Rahmen jetzt nicht zu hause habe kann ich nicht messen wo das Rad dann irgendwo positioniert ist (wie weit aus der Mitte). Möchte das aber wohl gerne wissen :-D !

Aber ich bin ungezweifelt nicht der erste der so eine Konversion macht also.... wer hat Erfahrungen?

Gruss,

Erik

;-)

  • 11 Monate später...
Geschrieben

Ein Bekannter von mir möchte auch ein PX Motor in seine GS4 bauen. Der ist da auch gerade am rumrätseln.

PX Motor in GS4 mit PX Trommel und PX Felge passt, oder? Mit GS4 Felge hat man Spurversatz, klar. Und was macht die GS4 Bremstrommel da jetzt aus???

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Erik :-D

also das ist jetzt das letzte Mal, daß ich das Bild einstelle und die Gayschichte dazu erzähle.

GS 160, original weiß mit 16.000 Km für 250 Mark gekauft.

Dann die ganzen GS Sachen beiseite gelegt und in Lila angayjaucht. :-D

stumpf mit plug and play Malle 166 auf PX Block.

noch schön den Lenker mit nem Kurzgasgriff versaut und ein Kühlloch in die Backe gayschnitten.

Die PX Maschine erzeugt mit der PX Felge zusammen keinen nennenswerten Spurversatz.

Zumindest nicht, daß es beim Fahren ein Problem gewesen wäre.

das war 1988 und die Farbe hieß black tulip von Leyland oder so.

edith sucht auch noch das Foto von hinten raus. :-D

scan20as.png

hier ist es:

nicht richtig von hinten und mit PX Bremstrommel.

kann man doch eh nicht sehen, wenn eine Rennbirne montiert ist.

gays1601he.jpg

Bearbeitet von Paola
Geschrieben

Jetzt seid mal nich so spießig, ist doch voll innovativ die Karre. Spiegeleibratöffnung inne Motorhaube und erst dieses geile Multifunktionskennzeichen -Sissibar...ähhhm...Sprinträck, Bremsfallschirm und Nummernschild in eins- sehr beeindruckend! :love: Und die Kennzeichenbeleuchtung per verchromter Werkzeuchfachklappe hätte eigentlich den Nobelpreis verdient. :-D

Das die weiße Einheitspampe wechmusste ist ja wohl selbstverständlich und Slicks gehören auf ne echte Rennmaschine eben auch drauf.

Geschrieben

ach Klingelhorst :love:

so ne 62er GayS war doch verglichen mit heute nix anderes als ne alte PX damals.

die Batlax Schluffen hat man wohl einmal im Monat neu kaufen müssen. :haeh:

das Kennzeichen hat mal n Kumpel abgerissen, als er bei ner Rollerveranstaltung bei nem Wheelie hinten runter gayfallen ist.

damals ist so ein Eimer niemandem sauer aufgaystoßen :-D :love:

Geschrieben

...ist doch eh schick...und man kann Zündkerzen wechseln ohne die Backe zu demontieren... :grins:

man muß Roller immer aus dem Jahrzehnt heraus betrachten indem sie gebaut bzw umgebaut wurden.

ich finde zB die spät 80er früh 90er SF SSen mit Rennhöcker, Speedblocks, greller Farbe und Löchern für Vergaser oder sonst ein Gimmick einfach nur geil. :love:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
    • Merker an mich selbst: schmutzige Blinkergehäuse einer XL2 (die mit dem "Reflektor" aus Felgensilber) niemals nicht im Geschirrspüler reinigen! Die taugen danach nur noch für Schwarzlicht ...  
    • Find die Änderung der K4 klasse.  Da kommt neuer Schwung in die Runde.      na dann ab in die Werkstatt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung