Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also maximal,nach hinten auf... O.k.

aber ich will's trotzdem,mal verstehen... Nach hinten habe ich 110, als ideal wird hier 165 empfohlen, differenz sind 55

also sinds dann doch 55x0,854= 46,97mm

oder stell ich mich hier immer zu blöd an...?

Geschrieben

Also maximal,nach hinten auf... O.k.

aber ich will's trotzdem,mal verstehen... Nach hinten habe ich 110, als ideal wird hier 165 empfohlen, differenz sind 55

also sinds dann doch 55x0,854= 46,97mm

oder stell ich mich hier immer zu blöd an...?

 

ohne das jetzt mal gegengerechent zu haben - aber das die welle den ansaugbeginn und den ansaugschluß nicht mit der selben stelle freigibt hast du bedacht? in dem sinne müßtest du auch den DS ausschnitt der welle mit einrechnen.

 

in der praxis hat sich da aber eher die gradscheibe bewährt - als da jetzt irgendwie zu versuchen das bogenmaß am ds abzutragen...

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, meinte auch 125/65...

 

Ich habe jetzt mal alle Dten eingegeben, unter Berücksichtigung, das ich den Zylinder einen Millimeter anhebe, und den Drehschieber unbearbeitet lasse! Das würde dann folgendermaßen aussehen...

 

post-24304-0-45190700-1420626106.txt

 

Berechnet wurden

 

EINLASS VOR OT

Der Einlass muss vor OT verlängert werden

BOGENMASS
14,81mm
SEHNENMASS
14,76mm
EINLASS NACH OT

Der Einlass muss nach OT verlängert werden

BOGENMASS
20,07mm
SEHNENMASS
19,93mm
 
nu richtig...???
Bearbeitet von feerique0
Geschrieben (bearbeitet)

Miss mal bitte wieviel du wegfräsen kannst.

8,5mm nach vorne und 8,5mm nach hinten würden aus 110/44 dann 120/54 machen.

Bearbeitet von Eckenflitzer
  • Like 1
Geschrieben

Die Fachliteratur sagt 180° Gesamtöffnungszeit sind für sportliche Tourenmotoren anzusehen. Gut...das ist Stand der Dinge von vor vielen Monden, aber unsere Motoren sind ja auch aus dieser Zeit. Ich habe mit Öffnungszeiten in diesem Bereich gute Erfahrungen und pflege sie auch bei von mir gemachten Motoren so zu machen. Bis 120/70 war auch alles geil, da werkelte dann aber auch schon ein 166er vorne rum.

Geschrieben

Die Fachliteratur sagt 180° Gesamtöffnungszeit sind für sportliche Tourenmotoren anzusehen. Gut...das ist Stand der Dinge von vor vielen Monden, aber unsere Motoren sind ja auch aus dieser Zeit. Ich habe mit Öffnungszeiten in diesem Bereich gute Erfahrungen und pflege sie auch bei von mir gemachten Motoren so zu machen. Bis 120/70 war auch alles geil, da werkelte dann aber auch schon ein 166er vorne rum.

Ob die Fachliteratur auch dem vierganggetriebe Rechnung trägt? ...

Geschrieben

ist leider schon alles im Paket zum Kobold, da die Drehschieberdichtfläche noch gemacht wird..... sobald alles wieder da ist kommen die Bilder!

 

Danke für die tolle Hilfe....

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

So... Paket nochmal wieder aufgemacht...

 

 

mehr ging bei den ÜS nicht so wirklich.... zumindest wollte ich auf Nummer sicher gehen, und nicht an der Seite wieder rauskommen!

Hab zusätzlich noch nen verkappten dritten ÜS gebastelt, bei dem wegen dem dahinter liegendem Hohlraum auch nich so viel ging....

 

 

ohne polieren und so....

Drehschieber wird jetzt noch schön geschweisst, alles poliert, fertig! Was mich etwas ärgert ist der blöde Verlaud, aber die Bolzen sind da mal echt beschissen geparkt worden!!

post-24304-0-30438900-1420648919_thumb.j

post-24304-0-01784100-1420648985_thumb.j

Bearbeitet von feerique0
Geschrieben

So... Paket nochmal wieder aufgemacht...

 

attachicon.gifWP_20150107_004.jpg

 

mehr ging bei den ÜS nicht so wirklich.... zumindest wollte ich auf Nummer sicher gehen, und nicht an der Seite wieder rauskommen!

Hab zusätzlich noch nen verkappten dritten ÜS gebastelt, bei dem wegen dem dahinter liegendem Hohlraum auch nich so viel ging....

 

attachicon.gifWP_20150107_005.jpg

 

ohne polieren und so....

Drehschieber wird jetzt noch schön geschweisst, alles poliert, fertig! Was mich etwas ärgert ist der blöde Verlaud, aber die Bolzen sind da mal echt beschissen geparkt worden!!

 

das motorgehäuse hat ja schon die vorbereitung für den bolzen der weiter vorne sitzt. könnte man, wenn man wollte....

Geschrieben

Ich verstehe nicht, warum du an diesem suboptimalem Gehäuse festhälst und auch noch Geld darin versenkst.

Entweder vernünftiges Gehäuse kaufen oder z.B. bei einem günstigen 80er den Drehschieber (mit den Antituningfräsungen) schweissen und anschl. spindeln lassen.

Ist aber natürlich nur meine Meinung .

Gruß Christoph

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen ich bräuchte mal euern Rat .

Hab mein winterprojekt fast fertig und komme nicht weiter .

Mein Problem ist das leidige Thema AUSPUFF .

Vorab erst mal mein Set up

Polini 177

MMW kopf

S&S Glockenwelle

Auslass breiter höher

Überströmer größer

Steuerzeiten 124/185

RD Membran 350

28er DELLO vergaser ( bedüst mit Hd 135)

GS Kolben

150er sprint getriebe

Sip 23/64

Lüra 2200 kg.

Jetzt mein auspuff Problem .

Wollte eigentlich eine PM EVO fahren zu fett bedüst lag er bei 14,8ps und mit guter bedüsung 14,4ps 15,5 Nm und gefühlt als würde ich gegen eine Wand fahren.

Jetzt habe ich einen sip roed drunter da sind nur noch 12 PS 13 Nm ( Steuerzeiten nicht angepasst)

Hab noch einen scooter rs aus probiert der war voll für den rasch

Hab mir jetzt noch einen scorpi besorgt aber noch nicht drunter gehabt

Alles auf der p4 Prüfstand getestet

Mein eigentliches Ziel war es um die 17 PS und einem guten Durchzug .

Habt ihr vielleicht eine Lösung oder einen Rat .

Bin dankbar für jeden Rat

Danke

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hat der Spezial Rahmen das Seitenfach? Wenn ja, dann hau da ne kleine Blei-Batterie ein und strick wo notwendig das ganze auf DC um.
    • hätte ich in neu und nen passenden polini 75 auch noch dazu
    • Die Maße sehen plausibel (und hübsch gerade) aus, sind aber ganz andere, als ich mir mal aus dem CAD eines Spacers rausgezogen habe. Da war der Lochkreis z.B. 87,5. Ich kann allerdings auch nichts richtig verifizieren. Woher hast du denn die Maße?
    • Moin Zusammen,   Verkaufe eine Lambretta Lui CL 50 inkl. einem Teilepakt für Umrüstung auf nen Zylinder mit bissl mehr Dampf. Die Lui springt an (nach der Standzeit jetzt sicher mit nem spritzer Bremsenreiniger  ) und lässt sich auch fahren. Getriebe schaltet einwandfrei, Motor sollte natürlich gemacht werden, daher wird die Kiste als nicht fahrbereit verkauft.   Blech-Qualität ist sehr gut. Wenig bis kein Rost, Traversen in Ordnung. Kennt man ja auch anders.   Im Paket dabei ist zusätzlich noch folgendes:   - Casa Performance Maxibox für 75/105/110ccm Zyliner - Casa Performance Perfect Ratio -Nebenwelle für 3 Gang Getriebe - 3 Gang hauptwelle - komplette 3 Scheiben Kupplung - Neue Casa Lambretta Kurbewelle mit Lager auf der Lichtmaschinenseite - Metallhaube für kleine zylinder - Getriebeabdeckplatte 3gang - Diverse Ritzel für 3 Gang Getriebe - 3 Gang Kettendeckel   Bilder sagen mehr als schöne Worte       Ist meine, steht in Vordorf bei Braunschweig und soll 1600€ kosten. Kann auf der Strecke Braunschweig - Düsseldorf eventuell angeliefert werden.                  
    • Seid nicht dumm, sondern werdet reich! Rücklichtverkäufer hassen diesen Trick! Die Hälfte aller Leser hier haben in der Rumpelkammer noch zwischen 2 und 7 dieser Assets .
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung