Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will hier niemanden nerven, weil ich schon wieder ein Vergasertopic eröffne, aber ich brauche Erfahrungswerte....

Mein Motor:

210er, Kolben und ÜS bearbeitet

Schali 60mm

Kodi 1,5mm

MRB mit GFK Plättchen

Mikuni TM 32

RZ righth.

SCK Zentralkopf

Zündung 17° v. OT

Und zwar nachdem ich meinen Motor ja zerlegt hatte und jetzt mit identischen Teilen wieder zusammengebaut habe, funzt die alte Vergasereinstellung nicht mehr. Diese war:

260HD, 20ND, 3,5er Schieber, Clip zweite Stellung von oben

Nun ist meine Einstellung:

250HD, 17,5er ND, 3,5er Schieber, Clip ganz oben

Und der Bock ist übers gesamte Band noch zu fett...

Woran kann so etwas liegen?

Habe jetzt noch ne 220HD rumfliegen, kann ich die mal probieren, oder ist dabei die Klemmergefahr zu groß?

Was habt Ihr bei ähnlichen Kombinationen für Vergasereinstellungen?

Geschrieben

schau mal im teasy forum, da stehen glaub ein paar vorschläge, 220 kannst du schon testen, du merkst dann ja wenn der bock obenrum zu mager ist oder?

Geschrieben

Uiuiui, ich kann dir nur den Tip geben, auch wenn du grad frisch zusammengebaut hast, erst mal das getriebeöl auf Sprit zu checken. Denn zwischen 250 und 280 solltest du schon liegen.

Geschrieben

Würde ich auch so sehen!

Aber Thilo: seine Mühle ist scheinbar so schon zu fett? Der SiRi könnte es zwar schon sein, aber meist muß man dann den Choke ziehen, damit die Kiste überhaupt noch läuft, weil er soviel Luft zieht!

Sag mal: hast du Standgas, stabil?

Hast du möglicherweise die Lage deines Gasers verändert, den Schwimmerstand verändert,...?

Ich würde mal chronologisch checken, was du verändert hast! Warum hast du den Motor überhaupt zerlegt??

Geschrieben

Den Motor hatte ich zerlegt, weil der Kulu-Siri hinüber war. Dies war allerdings auf Eigenverschulden zurückzuführen (zu viel Getriebeöl).

Habe den Motor dann zerlegt (bzw. nur soweit, dass ich den Siri wechseln konnte), d.h., auch Membran uns so blieb drauf....

Ich habe einen anderen Luftfilter drauf, ne andere Zündspule und ansonsten ist alles beim alten. Das mit dem Filter werde ich heute mal checken. Aber die Zündspule kann doch eigentlich nicht daran Schuld sein, oder? der Funke ist ja da.

Habe jetzt auch den Zentralkopf mit dem recht großen Volumen runtergebaut und einen ausgedrehten Originalen mit angepasstem Winkel und Quetschkante montiert.

Werde gleich mal fahren und dann berichten...

@Lucifer: Standgas ist stabil....

Danke euch für die Antworten und danke auch dafür, dass ihr euch weiter den Kopf zerbrecht! Danke

Geschrieben

Also das Problem ist behoben:

Die Vergasereinstellung ist zwar noch nicht perfekt, aber auf gutem Wege...

Das Problem lag beim Luftfilter, dem ich nicht genügend Beachtung geschenkt habe. Hatte meinen alten RamAir gegen einen von nem Kumpel getauscht.

Auf jeden Fall, läuft der Motor mit meinem jetzt besser. Wirklich erklären kann ich es mir eigentlich nicht, denn meiner ist eigentlich der, der mehr versifft ist...

Das ist wohl Vespa!

Geschrieben

Na, sag ich immer: logisch und chronologisch vorgehen!

Standgas ok heißt auch SiRi höchstwahrsch. ok!

Daß der Filter alleine aber soviel ausmacht, ist bedenklich!

Eher würde ich da auch den besch.. Zentralkopf mitverantwortlich machen.

Eine Zündspule kann's auch sein, auch wenn der Funke da ist, kann er zu schwach sein, vorallem bei langem Brennweg (Zentralkopf!)!

Hauptsache, das Problem ist nun beseitigt!

Geschrieben

...da muss man schon aufpassen,es gibt glaub 3 versch Ram Airs,mit immer anderem Gewebe!

Ich glaube aber auch,das du den Roller mit einem 3,5 Schieber nie abgedüst bekommen wirst,wird bis zur Mitte immer  zu fett laufen -5 sollte besser sein...

Geschrieben

Cutaway wirkt eig. nur bis etwa 1/3 Gas, ist vorallem zum Anfahren wichtig, dann weniger.

Gerade mit dem oben beschriebenen Tuning (Schaliwelle,..) brauchst du's auch von unten raus eher fetter; ich denke daher, der Schieber etc. ist schon ok!

Geschrieben

...schon fast korrekt,aber mein Roller läuft mit nem zu kleinen Schieber total sch**** und wenn der Gaser im Bereich wo der Schieber arbeitet zu fett ist,dreht er nie sauber in den nächsten Bereich rein...!!!

Geschrieben

Stimmt durchaus, jedoch läßt sich üblicherweise ein nicht absolut exakter Schieber mit Nadel und LLD korrigieren (auch beim Mikuni!) solange der Schieber nicht total im Eck ist (soll heißen: 3er statt 5er, oder so ähnlich!)! Habe da noch nie Probleme gehabt!

Geschrieben

Wenn wir schonmal dabei sind, was geben den die 3,5 beim Schieber an???

Das müsste doch irgendeine Länge sein...nur finde ich bei meinem Schieber keine entsprechende.

Man könnte ja evtl. den Cut steiler feilen bevor man 45Euro in einen anderen investiert! Man müsste nur wissen wieviel....

Mehr als dass man sich anschließend dann doch einen neuen kaufen muss, kann ja eigentlich nicht passieren....

Geschrieben

He, mal halblang: Vergaser (vorallem Mikunis!) sind wirkliche Präzisionsgeräte!!! Rumfräsen od. feilen würd ich da eher nicht!

Der Cutaway bezieht sich auf die Höhe des Schieberausschnitts: 3.5 bei Mikuni heißt 3.5mm, 40 bei D'O heißt 4mm. Ich denke, du willst den nun 1mm steiler feilen, oder? Ich würde es lassen, und eine andere Nadel nehmen, als erstes jedoch mal LLD kleiner machen oder Nadel eine Raste runtersetzen. Haben auch mal LLD eine fetter gemacht und Nadel eine raste runter gemacht, und von da an ging die Kiste einfach super; vorher hatten wir auch deine Übergangsprobleme! Etwas rumprobieren solltest du auf jedenfall, bevor du Gewalt anwendest!

Geschrieben

Na gut, Dann werde ich einfach mal ein bisschen testen.

Aber eine Frage hätte ich dennoch als Mikunianfänger... meinst du mit der Leerlaufdüse die Nebendüse oder gibt es da etwa noch eine unentdeckte Düse in meinem Vergaser...

Die Leerlaufgemischeinstellschraube, kann man da den groben Richtwert der Dell'Ortos übernehmen? (ganz rein...2,5 Umdrehungen raus)?

Danke, danke!

Geschrieben

Ich hab mal einen Schieber auf der Fräsbank "aufgemacht" -geht schon,aber nicht das Wahre!Aber die Dinger sind halt scheiße teuer!!!

Schau mal auf Mikuni.de

Da kannst du schauen was rein kommt und mit der Einstellung laufen sie schon mal!

Gemischschschschraube 2 raus.

Geschrieben

Achtung: wie die Flachschiebr von D'O haben die Mikuni keine Gemischeinstellschraube, sondern eine LUFTSCHRAUBE! rausdrehen = magerer! Alles klar?

Außerdem kann man bei den Mikunis (nicht bei allen) auch mit den Luftdüsen herumspielen! Die haben meist zwei, eine für Leerlauf, eine für Düsenstock! Diese sind meist auf der Einlaßseite reingeschraubt!

Die leerlaufdrehzahl stellst du wie bei allen vergasern mit der Schieberhöhe (Schraube an Vergaserseite,...) ein!

Oben genannte Probleme im Übergang treten bisweilen auch auf, wenn die Leerlaufdrehzahl zu klein ist!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information