Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
für die ET3, was könnt ihr da so empfehlen, bin bis vor kurzem den Michelin S1 gefahren, aber den Gibts ja nimma! :-D

also was würdet ihr nehmen, mit was habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

<{POST_SNAPBACK}>

das ist echt ne gute frage, reifen macheneinen großteil des ganzen fahrverhalten aus.das beste fahrwerk bringt nix, wenn die reifen nicht stimmen...

prinzipiell gibt auf dem markt keine schlechten reifen mehr...(marken wie michelin, conti, bridestone können sich keine schlechten kritiken mehr leisten)

würde auf jeden fall mal nach contis schauen (zippy u.ä.), die bringen relativ guten grip bei einem günstigen preis...

wenn du auf weißwand stehst, schau mal bei sava, die bieten welche mit relativ sportlichen profil an,zum super preis an.

bin die zwar noch nicht gefahren, aber sind die nächsten...

Würde aber immer, egal ob motorrad oder vespa eher den sportlicheren reifen nehmen, auch wen man nicht so lang freude dran hat, denn der kann einem in manchen situationen durchaus den arsch retten...

Geschrieben

wie nimmer geben?

also ich habn bis vor paar monat no einwandfrei krigt wenn ichn bstellt hab.

wär ja schade, find den schlappen spitze.

also gibtsn etz doch no oder?

your

sonny

Geschrieben

Ich fahre Conti Zippy 1 und die kleben auch förmlich auf der straße,

sind zwar bald runter,werde mir aber die selben reifen wieder draufmachen.

Kann ich nur empfehlen.

@Kon Kalle: Musst du was beim Großhandel bestellen?ich hätte da eine Bestellung abzugeben,kannst ja mitbestellen wenn du willst.Wäre aber beim SIP..voerst.Bald kommt auch noch eine fürn SCK,und der Henning spinnt mit seinen Preisen..tztz da hast wohl recht..

cu,ivano

Geschrieben

...der Henning ist eh ein idiot... wollte bei dem meine Welle einbauen lassen aber nach dem Satz "wie?? ne Sf Zündung kann man einstellen?!" mach ichs lieber selbst! Und der Vetirinärmediziner (mit dem Pussy Galore V50) hat soweit ich weiß auch nichtsmehr mit dem am laufen...

Geschrieben

Ja die Arbeitsmoral lässt bei ihm zu wünschen übrig,

fragte einmal nach einer gradscheibe wg. zündung einstellen,hat er mich nur blöd angeschaut und mit dem kopf geschüttelt.Sagte dann das man die gradscheibe schon seit 10 jahren nicht mehr benutzt..ah ja!

nja,das war vor 2 jahren,als ich das letzte mal da war.Seitdem sind uwe und eric(der mit der mausgrauen px) nicht mehr beim henning..

Um nochmal zum thema zurückzukommen,

den S1 gibts wirklich noch,hab heute mal beim reifenseher in Gießen nachgefragt..

cu,ivano

Geschrieben
ich kann den schwalbe raceman nur empfehlen, der klebt auf der straße....

<{POST_SNAPBACK}>

Den gibt´s aber doch nicht als 3.00-10er, oder???

Ich kann nur den Conti Zippy 1 vorschlagen, weil der mich einfach auf meiner PK voll und ganz überzeugt hat!!!

Ivo

Geschrieben

Hi Schau mal unter

www.rasaway.de

evtl hat der noch S1 da

Is in Regensburg und supernett.

Sag mir aber bitte bescheid wenn du da hinfährst brauch auch ein paar teile

Danke Gruß Fabian

Geschrieben

smalframeflegen sind die gleichen wie PX usw.

aber smalframes haben normalerweise 3.00 udn din der größe gibt's den raceman nicht, 3.50 passt nur mit Modifikationen...da würde ich lieber 100/80er fahren als 3.50

Geschrieben

Ich fahr nen 100/80-10 auf ner normalen Felge mit PM40. Keine Probs. Will aber nochma nen 3.50-10 probieren zwecks Übersetzungsänderung. Hab mit den Zippys von Conti auch nur gute Erfahrungen gemacht.

,..pennah!

Geschrieben (bearbeitet)
Heidenau K51(glaub ich zumindest, ähnliches Profil wie S1, gibts beim SCK)

bester Smallframereifen, egal ob trockene oder nasse Fahrbahn!

<{POST_SNAPBACK}>

jo,heidenau sind echt gute reifen, rel. preiswert und guter grip!

sava ist nicht so der renner, schwalbe raceman ist super, aber nur für 3.50, wie schon gesagt.

Bearbeitet von px_power
Geschrieben
schwalbe raceman ist super, aber nur für 3.50, wie schon gesagt.

<{POST_SNAPBACK}>

Die Raceman gibts auch in 90/90, super Reifen mit einem optisch ansprechenden Profil übrigens.

Geschrieben

Auf der Warze fahr ich auch S1, aber die ist ja auch lahm ... auf SF fahr ich Weatherman 90/90/10, damit ich auch bei Regen Gas geben kann :grins:

Geschrieben

@henning, is der heidenau bei nässe besser als der S1?

solangs trocken is ist der S1 ja wirklich gut, aber bei nässe rutsch ich doch

relativ leicht weg.

gute nässeeigenschaften könnten mich überzeugen!! :-D

grüsse c.

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

moin,

Will mir demnächst neue Reifen bestellen, Dimension 3,00x10.

Will meine PK nur bei gutem Wetter fahren, nach Möglichkeit nie bei Nässe.

Hab mir mal ein paar rausgepickt, die alle in einer imo sinnvollen Preisklasse liegen:

1.: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/80051200/Reifen+CONTINENTAL+TWIST+30010+MC+50M+TL.aspx

2.: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/80040000/Reifen+MICHELIN+S1.aspx

3.: http://www.sip-scootershop.com/DE/Products/89940000/Reifen+HEIDENAU+K50.aspx

Vorrangig will ich von dem ollen Stollenprofil wegkommen.

Nun meine Frage:

Wer hat Erfahrungen mit genannten Reifen und kann mir Empfehlungen geben?

Oder habt ihr vielleicht noch bessere Reifen zu ähnlichen Preisen?

Danke im Vorraus.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Miteinander,   sortiere etwas aus. Folgende Teile gehören mir und liegen Nähe Innsbruck. Versand kommt jeweils dazu.   - Polinibox Px200 Auspuff mit angeschweissten Laschen, ca 1 saison alt. EUR 80,00 - FAR Pitone Auspuff Px200, EUR 50,00 - Px Alt Sitzbank in gebraucht aber ok, ohne Riemen, war auf meiner MV DN drauf EUR 50,00 - px gabel 16mm mit neuer Schwinge, EUR 50,00 - px gabel 20mm, am Lenkschloss wurde rumgefräst, hat aber nicht gestört, EUR 60,00   Es kommen jetzt immer wieder Teile dazu. SG 
    • Da bin ich ziemlich nah dran:   Malossi 210 legal Kit, gesteckt Sip Performance KW 60mm SI 24 (Bohrung noch nicht gemacht), Standard Luftfilter mit 2 Löchern Bedüsung HKLD 160 BE4 HD 135, 55/160, Scheieber mit Cutaway - von 10PS standard nur die Düse geändert bisher Aktuell ein alter SIP Road 2.0 mit E-Nummer, ohne Flöte und ohne Reduzierring im Krümmer alles gesteckt ohne Nachbearbeitung, 1,5mm KoDi, Rest (~0,30-0,35) FuDi um auf 1,25/1,3 QK zu kommen   Nachdem der Motor jetzt neu ist mit Langhub und das da z.B.     korrigiert ist (Lief unauffällig! Ich schwör!!! ), kann man endlich mal mit der Einstellerei beginnen.   Läuft, spring an, Leerlauf ist prima, kein Stottern oder Nachtakten, kein Klingeln.  Aber ich habe teilweise im 3. und 4. bei Vollgas ein Loch als wäre die Zündung kurz aus oder eben der Sprit weg, lässt sich mit Zwischengas oder Gas kurz wegnehmen lösen aber fühlt sich kacke an. Die Bohrung im Gaser muss wohl rein. Mit HD 128 war es bei 57 Hub nicht. Auch ist der Ganganschluss im 4. (24/65) noch nicht so ganz ideal (zu fett. Ich, nicht die Bedüsung).   Es wäre jetzt auf Lager:   Neuer 24er, der heute gebohrt wird ND-Set Pinasco Schieber ohne Cutaway Düsenset, eine Polini Box Ein 12mm Vesptec-Spacer für die PX-Alt Gaserwanne Ein Vesptec-Trichter   Was verbau' ich im neuen SI, und wo fang ich an? Auch mal Bohrung, BE3 und dann mal sehen?  Gleich den Schieber ohne Cutaway?   Danke!
    • AirTags: gibt es ein System, das eher "android-kompatibel" ist und sowas ähnliches wie die Funktionialität mit dem Apple-eigenen "wo ist?"-Netzwerk bietet? Also im Grunde wäre die Suchfunktion über größere Distanzen recht gut. Quasi die Masse der User ortet nebenbei ein einzelnes Gerät. Meine Recherche hat bisher nichts ergeben.   Einhergehende Frage: Gibt es eine Android-App, die die Ortungsfunktion des eigenen Airtags im "Wo ist?"-Netzwerk darstellt? Die Aktivierung des Airtags ist kein Problem, mehrere iPads stehen zur Verfügung. Allerdings sind und bleiben die mobilen Telefone von Android.  
    • Im Marktplatzbereich werden Topics softwareseitig nach einem Jahr Inaktivität archiviert. Das ist dann ähnlich, als wenn ein Mod das Topic geschlossen hätte.   Wenn ihr das vermeiden wollt, haltet das Topic aktiv.
    • Da sind die gleich. Einzig der XL2 Deckel passt bekanntermaßen nicht Steck&Spiel auf V50 Ankerplatte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung