Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
177 pinasco, 30er mikuni, pm rap, langhub schali (ohne fuss und kopfdichtung).

ausslasszeit glaube ich 175.

20 ps am HR.

überstromsystem ähnlich malossi

hat mein lieber clubkollege andre gefraesst ( :love: ) danke nochmal an dieser stelle.

diagramm leider in deutschland....

cheers

das wird dein kolben sein:

pinasco2.jpg

pinasco1.jpg

der originale pinasco kolben ist wohl auch ein schlechter scherz. mit dem 150er piaggio kolben fast identisch.

Geschrieben
Wie ihr wißt, gründet sich meine Macht hauptsächlich auf Gehässigkeit !

wie darf man das verstehen? wird das nun der "auslassflansch - aehnlich atom007"? das haette ich von dir ja nicht so erwartet.

Geschrieben
wie darf man das verstehen? wird das nun der "auslassflansch - aehnlich atom007"? das haette ich von dir ja nicht so erwartet.

Nee - ne ganz andere Lösung !

Deins zu kopieren wäre ja auch nicht gehässig, sondern durchtrieben und unehrenhaft !

Geschrieben
Nee - ne ganz andere Lösung !

Deins zu kopieren wäre ja auch nicht gehässig, sondern durchtrieben und unehrenhaft !

haette mich ja auch sehr gewundert :-D dann bin ich mal gespannt...

Geschrieben (bearbeitet)

Mal was generelles dazu:

Welchen Sinn macht der große Auslaßflansch eigentlich? Die eigentliche Engstelle ist doch der Auslaß an der Laufbahn, oder? Ich erkläre mir das jetzt so, daß der enge Bereich (Kanal Auslaß bis Ende Flansch) kürzer wird (nur noch bis Anfang Flansch) und der Auspuff dadurch etwas besser saugen/zurückschieben kann. Macht das so viel aus, daß es beim S&S-Rap und ähnlichen unbedingt notwendig ist?

Bearbeitet von madmax
Geschrieben

Berechne doch mal die Auslaßfläche !

Dann wirst Du feststellen, daß der Serienflanschdurchmesser viel zu klein ist !

Unser Smallframeauspuff wird schon 34mm kriegen, meine 260N hat 44mm !

Geschrieben

........ sag mal Wolle also ich hab schon ca 2,5 Promille und verzeiht mir ...... Heute ist es auch OKY :-D:-D:-D;-) geht raus und feiert ..... und Morgen weiter mit dem Thema ... bei uns wartet gerade der Whirlpool und dann messen wir die Leistung ... fragt mal wo ;-);-)

Geschrieben

.........das musst Du die Girls fragen . Aber dazu gibts nächst eine Foto- Doku ....Rest nur per PM i, ch sag nur Tuning pur aber das war alle Offtopfen .......... :-D:-D:-D;-)

Geschrieben
.........das musst Du die Girls fragen . Aber dazu gibts nächst eine Foto- Doku ....Rest nur per PM i, ch sag nur Tuning pur aber das war alle Offtopfen .......... :-D:-D:-D;-)

Hat das was mit Eurem Sponsor zu tun????? ;-)

Viel Spaß dabei, standfestigkeit ist gefragt! ;-);-);-)

Geschrieben

....... dazu muss man wissen , Frank feiert heute seinen 30en und dazu lassen wir die Puppen tanzen . D

Damit sich unser Norddeutscher Freund so richtig wohl fühlt ..und somit meine Freunde des 177ers .... bis Morgen ............ oder Übermorgen ........... ciao ja ich weiss alles OT

Geschrieben
das wird dein kolben sein:

pinasco2.jpg

pinasco1.jpg

der originale pinasco kolben ist wohl auch ein schlechter scherz. mit dem 150er piaggio kolben fast identisch.

yep dass isser, hast wohl recht der originale kolben ist ein schlechter scherz.

der vorteil am pinasco ist aber, dass er ein gutes rohmaterial zum exesiven fräsen darstellt :-D . von material vorteil dem polini gegenüber und dem hubraumvorteil dem malossi gegenüber mal abgaysehen.

:-D

zieht jedenfalls ganz gut, werde wohl irgendwann noch mal den sip auspuff drunter schmeissen um einen vergleich zum pm zu haben, mal schaun was das bringt...

gruss

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

so kann mein leistungsdiagramm hier auch mal reinstellen. ist nix dolles, aber macht auch spass :-D

Setup:

- Polini 177 unbearbeitet

- Überströmer am Motorblock sauber angepasst!

- Membraneinlass schön gefräst und die Kanten zum Zylinderfuß abgerundet!

- Malossimembran

- Selbstgeflexte Lippenwelle

- Dell'orto 28er PHBH

- JL VA Auspuff

- 200er Elestart Lüra (EDITH SAGT: ist von tom133er :-D)

- 200er Getriebe (auch mit 65/23 primär)

so und hier das Diagramm:

PX177_leistung_th.jpg

!!! KLICK !!!

Grüße Felix

Bearbeitet von Vespa-Felix
Geschrieben (bearbeitet)

@poppa

wenn ich mich recht erinnere waren es sogar knapp 22 am Rad und das relativ weit unten im Band.

Und am Zylinder ist übrigens nur der Auslass gefräst! An den ÜS hab ich außer Entgraten nichts gemacht! Hauptanteil hat hier der Kolben!

Wenn man jetzt noch die ganzen "Bremsen" ausbauen würde, dann wär der Zylinder auch für weit über 25 gut:

statt 1800er PK ein HP4: +1PS

statt der Malossi eine RD-Membran: +1-2 PS

statt PM ein RZ: +2PS

34er statt 30er: +1PS

Auslasszeit von 174 auf 180 oder mehr: +1-3PS

und ich weiß gar nicht mehr, ob wir ne Lippe aus der Welle gemacht haben...falls nicht, bringt das auch nochmal was.

Ich denke, das ist nicht unrealistisch gerechnet....

Bearbeitet von Andre
Geschrieben (bearbeitet)

das ist kein april scherz :-D

komme gerade von scooter und service :-D wolle hat dort ein auspuffprototypen fuer mich geschweisst:

atom_leistung_01april2006_0001_small.jpg

restliches setup:

177er pinasco mit gefraesten ueberstroemern und 35mm auslassflansch.

34er koso auf s&s ansugstutzen. rd membrane mit boyesen plaetchen.

zentralkopf mit 12.5:1 von gravie nach meinen vorstellungen gefraest.

langhubwelle, schalisiert.

s&s cnc kupplung.

hp4

hab ich was vergessen?

werde vielleicht mit der verdichtung noch mal runter gehen...

und es ist keine kleinserie vom auspuff geplant.

edith faellt auf, dass der wiseco kolben fehlt. uebrigens, fuer die literrechner unter uns: 30.3*221/187=35.8 ;)

Bearbeitet von atom007
Geschrieben
das ist kein april scherz :-D

komme gerade von scooter und service :-D wolle hat dort ein auspuffprototypen fuer mich geschweisst:

atom_leistung_01april2006_0001_small.jpg

restliches setup:

177er pinasco mit gefraesten ueberstroemern und 35mm auslassflansch.

34er koso auf s&s ansugstutzen. rd membrane mit boyesen plaetchen.

zentralkopf mit 12.5:1 von gravie nach meinen vorstellungen gefraest.

langhubwelle, schalisiert.

s&s cnc kupplung.

hp4

hab ich was vergessen?

werde vielleicht mit der verdichtung noch mal runter gehen...

und es ist keine kleinserie vom auspuff geplant.

edith faellt auf, dass der wiseco kolben fehlt. uebrigens, fuer die literrechner unter uns: 30.3*221/187=35.8 ;)

ääh, ja. danke, gut, würde ich sagen, sieht ja mal wieder eher amtlich aus. gut gemacht, würde ich meinen.

Geschrieben

viel verwunderlicher finde ich, dass der s&s auspuff, der bei den 200ern so viel mehr bringt, hier keinen quantensprung bringt. der scorpion sieht gar nicht so schlecht aus.

muss vielleicht doch eine volumenfrage sein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Könnte den Roller eventuell am Montag zwischen Bodensee und Köln zustellen. Müsste ich aber spätestens morgen bis Mittag wissen. 
    • @Ewald-R   Danke für deine ausführliche Antwort   Hab eben dieses Ladegerät zuhause und wollte wissen was du davon hältst, da du wie es sich hier rausliest tief in der Materie drin steckst
    • Das 3D-Druck Werkzeug gibt es auch als STL-Datei kostenlos runterzuladen. Wer nen 3D-Drucker besitzt, kann es sich selber ausdrucken. Habe ich ebenso gemacht und funzt einwandfrei.
    • IMAX B6 sind allgemein gute Modellbauladegeräte, allerdings ist das Modell B6mini von Skyrc (mit durchschnittlich 40 Euro Einstandspreis) nicht mehr annähernd so günstig wie frühere klassische IMAX B6 Modelle. Das Skyrc S100neo hat vor allem ein integriertes Netzteil und ist auch schon mit den besseren XT-60 Steckverbindungen ausgerüstet. Dessen Display kann deutlich mehr anzeigen uvm. Deshalb würde ich vom Preis/Leistungsverhältnis eher ein moderneres S100neo empfehlen.   Vor ca. 15 Jahren wurden nachgebaute IMAX B6 aus China teilweise schon ab 10 Euro verkauft, damals habe ich an die 50 Stück davon erworben und die meisten davon zum Einstandspreis an diverse Mopedbastler weitergegeben. Einige davon habe ich selber noch im Einsatz und damit auch viele Messungen dokumentiert.   https://www.motelek.net/allgemein/akkus/nicd/nicd1205_test.jpg   IMAX B6 in den blauen Alugehäusen sind stark verbreitet und deshalb auch vielen Leuten gut bekannt, das rechtfertigt aber Meinung keine überdurchschnittlich hohen Preissteigerungen. Zahlreiche Modellbauläden verkaufen die moderneren S100neo knapp unter 50 Euro, somit sollte die vernünftigere Kaufentscheidung leichter fallen.   https://www.rcfox.de/SK100202-01-SkyRC-S100-Neo-Ladegeraet-LiPo-1-6s-10A-100W-AC?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIo7zWoM7AiwMVFbVoCR2PzRsWEAQYBSABEgLyB_D_BwE   https://www.rmv-deutschland.de/sky-rc-ladeger-t-s100-neo-lipo-1-6s-10a100w-ladestrom-200w-dc-ladeleistung.html?srsltid=AfmBOopnRzSPIgk1d6WcCrZo9Wpw2W3kvSf85t4ZapAZnpUfRLF_e5d3    
    • jetzt wieder backtotopic?   glaube das theater hätte es auch gegeben wenn das Auto abgemeldet übergeben worden wäre. so leute haben einfach sehr komische vorstellungen. @PK-HD berichtest du wie es weitergeht? ich vermute da kommt schon noch der berühmte Brief vom Anwalt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung