Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  atom007 schrieb:
das ist kein april scherz :-D

komme gerade von scooter und service :-D wolle hat dort ein auspuffprototypen fuer mich geschweisst:

atom_leistung_01april2006_0001_small.jpg

restliches setup:

177er pinasco mit gefraesten ueberstroemern und 35mm auslassflansch.

34er koso auf s&s ansugstutzen. rd membrane mit boyesen plaetchen.

zentralkopf mit 12.5:1 von gravie nach meinen vorstellungen gefraest.

langhubwelle, schalisiert.

s&s cnc kupplung.

hp4

hab ich was vergessen?

werde vielleicht mit der verdichtung noch mal runter gehen...

und es ist keine kleinserie vom auspuff geplant.

edith faellt auf, dass der wiseco kolben fehlt. uebrigens, fuer die literrechner unter uns: 30.3*221/187=35.8 ;)

Gibts Bilder von dem Zyl.?

Auslass....

Geschrieben
  gravedigger schrieb:
@tom

bist du dir eigentlich sicher mit den 12.5:1?

habe da was anderes im kopf wegen verdichtung und so bei 190ccm

so, bin wieder bei meiner liebsten und konnte somit die QK messen. das dicke loetzinn was ich in den kopf steckete sagt nun nur noch 1.6mm. das sind 0.5 mehr als damals auf der zeichnung. die wiederum hatte 14ccm +0.7ccm fuer die zuendkerze. das kam auch recht genau hin. habe es auch mit hilfe einer aol-cd ausgelitert. jetzt habe ich dann 3.15cm²*pi*0.05cm=1.56ccm mehr.

(187+14.7)/14.7=13.7 alte verdichtung

(187+16.3)/16.3=12.5 neue verdichtung. kann das zu viel sein?

Geschrieben
  atom007 schrieb:
so, bin wieder bei meiner liebsten und konnte somit die QK messen. das dicke loetzinn was ich in den kopf steckete sagt nun nur noch 1.6mm. das sind 0.5 mehr als damals auf der zeichnung. die wiederum hatte 14ccm +0.7ccm fuer die zuendkerze. das kam auch recht genau hin. habe es auch mit hilfe einer aol-cd ausgelitert. jetzt habe ich dann 3.15cm²*pi*0.05cm=1.56ccm mehr.

(187+14.7)/14.7=13.7 alte verdichtung

(187+16.3)/16.3=12.5 neue verdichtung. kann das zu viel sein?

glaube ich eigentlich nicht. finde aber deine quetschspalte eher üppig. da würde ich noch mal bei gehen.

wie hörte sich das denn an bei dem prüfstandslauf? hatten heute mit der t5 (wieder) ein seltsames phänomen. mit einem auspuff hatte die karre rund um nenndrehzahl merkwürdige aussetzer, mit einem komischen sprotzen dabei. war mit keiner anderen tüte. keine ahung was das soll. wir haben da neulich auch schon mal mit hauptdüsen rumgemengt, und zumindest größer hat gar nichts gebracht. kleiner haben wir gar nicht versucht. hätten wir vielleicht mal sollen. dumm eigentlich. kannst du bitte schreiben wenn du eine ursache gefunden hast?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

So, weils hier ja eigentlich auch reingehört und weils so schön war:

post-12748-1145277154_thumb.jpg

Edit sagt, es ist natürlich kein 210er wie es draufsteht, sondern 177er Polini...

Bearbeitet von Johnny13
  • 3 Monate später...
Geschrieben
  smallframejunk schrieb:
in marl hat der tobi von den zossen mit dem 177er sprinter deutlich über 30PS gedrückt - scheint das mass der dinge zu sein, oder ?

der tobi scheint je kein GSF junkie zu sein... gibts da ein diagramm von?

Geschrieben
  atom007 schrieb:
der tobi scheint je kein GSF junkie zu sein... gibts da ein diagramm von?

... ich denke da gibt es duzende :grins: wer zugang zu einem ammerschläger hat :wasntme:

der tobi nennt sich hier m.E. "zossenlummel"

gruss dennis

Geschrieben

servus

ja ich will auch eins sehen,nicht das ich es nicht glauben würde hab das ding in marl live fahren sehen :-D:-D:-D !!!!

mal ne andere frage ich hab von nem 35 ps 166er vom sesc gehört stimmt das oder is das ein gerücht???

bye jochen

Geschrieben

Höre ich zum ersten Mal.

Da hat sich wohl jemand um 10PS vertan, Maniacs ESC-Kiste hat um 25PS, ansonsten wurde hier kein 166er gemacht (zumindest keiner mit "vollem Programm").

Also, locker machen... :-D

Geschrieben

servus

hätte mich auch schwer gewundert,wenn das gleich 5 ps mehr als die stärksten kleinen gewesen wären!!!!

pffff angstschweiss :grins: !!!

bye jochen

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  Johnny13 schrieb:
Und was ist mit dem 177er vom Zossenlummel?

Hmm, die zossen meinten ihr 177er polini hatte 28ps. habe aber auch ein neues diagramm :-D

atom_leistung_03okt2006_small.jpg

blau der scorpion, schwarz der crosser (v1 und v2), gruen v3 und rot v4.

ansonsten: pinasco, 35mm auslass, s&s ansauger, 38er tmx (ohne powerjet), rd 350 membran, 60mm lhw, hp4, klimakorrektur waere 2% gewesen (also 0.98).

Geschrieben

tja, es ist gar nicht spektaculaer, und sicher nicht der staerkste aber noch ein DS polini 177:

GS Kolben

1.5mm Fussdichtung

28mm PWK auf polini DS stutzen

Original Welle, bischien gelippt

PM Evo

21/65

3kg Luefterrad

small_756-1159817225.jpg

Geschrieben
  roo schrieb:
tja, es ist gar nicht spektaculaer, und sicher nicht der staerkste aber noch ein DS polini 177:

GS Kolben

1.5mm Fussdichtung

28mm PWK auf polini DS stutzen

Original Welle, bischien gelippt

PM Evo

21/65

3kg Luefterrad

small_756-1159817225.jpg

First of all, nice one Atom!! :-D:-D:-D

Roo nice one too, did you modify the GS kolben? :shit:

Gruss,

Matt

Geschrieben (bearbeitet)
  freakmoped schrieb:
und wieviel kolben verspeist dein zylinder

so pro saison ? ggg

bisher, d.h. seit anfang letzten jahres ist mir nur ein kolben kaputt gegangen und das wohl wegen einer kaputten zuendkerze. habe nur zuendkerzenstecker und zuendkerze gewechselt und alles war wieder bestens. ist auslasseitig am feuersteg weggebrannt.

Bis vor kurzem war es ein sehr zuverlaessiger motor, in letzter zeit ist aber "immer irgendwas". zum glueck meistens dann doch kleinigkeiten, z.b.: stehbolzengewinde im block ausgenudelt - helicoil rein, dafuer dann stehbolzen losgeschraubt :-D , zuendkerzenstecker-feder ausgenudelt, kaltmetal hat sich geloest, membranplaetchen kaputt, verschiedene ausfaelle des HP4, auslass gewinde ausgenudelt...

Thermisch scheint es ihm aber immernoch gut zu gehen :-D

Bearbeitet von atom007

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jup, hat Spaß gemacht!   Und nachdem ich @t4. auf seinen auffallend roten Kopp hingewiesen hatte, musste ich zu Hause feststellen, dass meine Platte nicht minder rot war. An das helle Ding da oben am Himmel muss ich mich erstmal wieder gewöhnen...
    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung