Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

jemand den ich kenne hatte vor ca 12 Jahren mal einen 150 Pinasco als grössten PX80 kompatiblen Zylinder. Ich habe überlegt ob ich den montieren soll, da er damals eigentlich ganz zufrieden war. Vor allem war es ein durchzugsstarker Zylinder, der echt Tourentauglich war.

Wo kann man den noch bekommen???

Geschrieben
.. und wie der sich gelohnt hat !!!!

M.

<{POST_SNAPBACK}>

Ja fand ich damals auch. Guter Tourenzylinder, in Verb. mit Primär und 24er und damals Taffspeed ging der gut!

Cubebiekr

Geschrieben

Hi,

wenn ich mich recht entsinne, habe ich so einen Zylinder noch komplett im Regal liegen!? Kann es sein, dass der nur ca. 145 ccm hat?

Bei interesse PM an mich.

Ciao A.J.

Geschrieben
Hatte mal nen völlig unangetasten 149'er (149,55cm³) mit Taffspeed MK4 und leicht geänderten Ansaugsteuerzeiten auf'm Dynojet gehabt.

Ergebnis waren 11PS am HiRa.

Gruß Uwe

<{POST_SNAPBACK}>

:sabber:
Geschrieben
War der Pinasco denn aus Alu oder auch Grauguss???

<{POST_SNAPBACK}>

:-D Ich gehe nicht vom PC bis ich das weiss..... :-D

Also haltet euch ran.... ;-)

Geschrieben

Letzenendes nichts anderes als ein geköpfter 177'er woraus auch die gleiche Bohrung und der gleiche Kolben resultieren (63mm). Folge sind aber auch die etwas merkwürdigen und zahmen Steuerzeiten. Dem sollte aber genauso wie beim 177'er auf die Sprünge geholfen werden können ;)

Hab auch mal probiert einen 149'er Polini zu bauen. Hab mich nur beim abfräsen am oberen Ende des Zylinders um nen halben Meter vergriffen... :-D

Wäre bestimmt witzig geworden...

Gruß Uwe!

Geschrieben
Letzenendes nichts anderes als ein geköpfter 177'er woraus auch die gleiche Bohrung und der gleiche Kolben resultieren (63mm).  Folge sind aber auch die etwas merkwürdigen und zahmen Steuerzeiten. Dem sollte aber genauso wie beim 177'er auf die Sprünge geholfen werden können ;)

Hab auch mal probiert einen 149'er Polini zu bauen. Hab mich nur beim abfräsen am oberen Ende des Zylinders um nen halben Meter vergriffen... :-D

Wäre bestimmt witzig geworden...

Gruß Uwe!

<{POST_SNAPBACK}>

Und das Spiel kann man noch beliebig fortführen...

Kannst Dir auch nen 149er Malossi, oder entsprechend (so wie ich ;-) ) nen 177er Malossi bauen, indem Du den Malle-Kolben der AF1 nimmst (wenn Du einen bekommen solltest :-D ). Der hat nämlich auch 63er Bohrung und das selbe Layout, wie der Vespa-Malossikolben.

Und das alles in allen Spielformen: Polossi 177 z.B...

(was zugegebenermaßen mal wirklich interessant wär!)

Gruss,

Alex.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich suche immer noch rin Sprint Kotflügel. 
    • Geil, als Abendprogramm spielen die Offenders im Bunker    
    • 1. Ich repariere gern und gebe nicht beim ersten Problem auf.   2. Ist es nicht mein Roller, ich helfe nem Kumpel, der übers Ohr gehauen wurde, nein, der sich hat übers Ohr hauen lassen.   3. Hast Du einen 10-20 eur 20er Vergaser? Der dann innerhalb der nächsten Woche bei mir ist? Ich nehm den!   Dann hätte ich mal wieder einen auf Ersatz liegen.   Beim Problemfall scheint der untere Teil der Nebendüse verstopft und die Bohrung versifft zu sein. Düse ist wieder frei, sonst hab ich noch was liegen, der Gaser liegt jetzt nach einigen Durchgängen mit Reinigungsmittel und Druckluft nochmal in Isopropanol im Ultraschall. Hoffen wir mal, dass das die Lösung war und die Karre morgen beim Kumpel oder Montag mit meiner Hilfe anspringt. 
    • Bin über einen Deal an eine Rundlicht-50er gekommen, die ich allerdings nicht behalten möchte. Bin ziemlich raus was aktuelle Smallframe-Preise betrifft, daher bitte ich euch um ne grobe Einschätzung:   BJ70, italienisches "L"-Modell keine deutschen Papiere, aber italienische Abmeldebescheinigung vorhanden kein O-Lack, vor vielen Jahren mal mittelmäßig lackiert in Laubfroschgrün Blech gut, kein Rost, keine Welle, aber es wurde mal was am Trittbrett und am Heck geschweißt - vermutlich die üblichen Risse  Motor dicht, 75er DR und ein komischer 16.12er (PK?)-Vergaser drauf, Silentgummis völlig durch, Zündung gehört neu verkabelt Lief noch, aber nicht gut (Zündungs-Wackelkontakt) Gabel / Schwinge gut Alte Seilzughüllen etc, nicht geschmiert, typische 50er, die ohne Wartung benutzt wurde   Ich würde sagen ein ideales Objekt für Anfänger, die Technik schrauben können aber keinen Bock auf Blecharbeiten haben und die keinen Anspruch an perfekte Optik haben.  Als komplett-Rest-Objekt ist sie eigentlich zu gut, und um direkt damit los zu starten muss zu viel gemacht werden.  Ich habe null Zeit sie aufzumöbeln, auch wenn das wahrscheinlich zum Frühling hin am meisten Kohle bringen würde.   Was ist ein fairer Winterpreis im Forum?        der ganze Motor steht schief wegen den kaputten Silentgummis   keine Welle   Rundstahl in der linken "Backe" am Heck  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung