Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte die grün/grau/schwarzen Airwalks natürlich mit Lasche über den Senkeln und Grip-Pad oder Olli-Pad? Leider werden die nicht mehr hergestellt.

Die neuren Airwalks gefallen mir nicht mehr so gut

Bearbeitet von geilerKeiler
Geschrieben
die guten alten Zeiten.... Tony Hawk, Steve Caballero.....

kennt einer die guten Schuhe noch....

Tssst; Toni Hawk. Das ist doch schon Newschool gewesen! :-D

Zit. Stacy Peralta: "Keine Qual mit Stahl".

Das war irgendwann in den Ziebzigern. Da war'n die Bretter noch flach und schmal (wie heute die Models)

und Rollen war'n wohl noch aus Stahl.

Die Airwalks kenne ich auch noch.

Im letzten Jahr habe ich anlässlich eines Umzuges ein paar ranzige Titus skate shoes entsorgt. Die war'n warscheinlich noch älter!

Geschrieben

die Titus Schuhe hatte ich auch (lang ists her), mit der Lasche über den Schnürsenkeln ähnlich den VICs. Hattet ihr auch Shoe Gu oder wie dieses Reparaturgummi hieß?

Auf dem Dachboden steht noch mein "Natas Everslick" Board mit der Beschichtung um ohne Rails zu fahren... traue mich aber nicht mehr drauf nach 15 Jahren :)

Geschrieben
die Titus Schuhe hatte ich auch (lang ists her), mit der Lasche über den Schnürsenkeln ähnlich den VICs. Hattet ihr auch Shoe Gu oder wie dieses Reparaturgummi hieß?

Auf dem Dachboden steht noch mein "Natas Everslick" Board mit der Beschichtung um ohne Rails zu fahren... traue mich aber nicht mehr drauf nach 15 Jahren :)

shoe-goo meine ich. hat super funktioniert das zeug.

Geschrieben

Gott sei Dank, es gibt doch noch mehr Bekloppte wie mich.

Meine Per Welinder darf aber in der Wohnung stehen und muss nicht auf den Dachboden.

Stacy Peralta war ja noch lange vor dem ersten Bones Brigade Video.

:-D ist das lange her, war aber absolut geil.

Geschrieben

...ich war ja nie so der skater. allerding hatte ich das glück, während

der ersten rollbrett-welle ...so 1978 oder so, dieses:

calypso aluboard zu haben...

vor etwa 2 jahren hat mir meine mutter dann eröffnet, dass sie das

schon lange auf müll geworfen hat. dankeschön.

mommmy, can i go out and ........kill tonight! *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr

Geschrieben
die guten alten Zeiten.... Tony Hawk, Steve Caballero.....

kennt einer die guten Schuhe noch....

Und die neueren Zeiten: Claus Grabke, Rald Meddendorf, Thomas Keller (Kellogs) aus Konstanz und wie das ganze Titus Team so hieß.

Titus hat ja auch schon eine Pleite hinter sich.

Mein erstes Board hab ich noch bei Titus Dittmann, Junkernstraße 12, Münster, quasi im Wohnzimmer gekauft.

Geschrieben

Titus stinkt!!!

Das war mal ein Skateboardern zugeneigter Betrieb. Mittlerweile ist das dort alles nur noch Abzocke!

Laufe zwei mal die Woche an dieser Kackbude vorbei und denke mir jedesmal wie scheiße das doch ist, den Kiddies 240? für ein paar Schuhe und 55? für ein T-Shirt aus dem Geldbeutel zu leiern.

Kann man besser aus den USA bestellen.

Ivo

Geschrieben

Ah ja, Skaten war klasse...Damals war ich u.a. mit nem Vision Psycho Stick unterwegs, völlig perverses Deck. Groß und schwer...

Und klar, VICs an den Füßen gehörten eindeutig dazu...Schöne Zeit !

Geschrieben
Ah ja, Skaten war klasse...Damals war ich u.a. mit nem Vision Psycho Stick unterwegs, völlig perverses Deck. Groß und schwer...

Und klar, VICs an den Füßen gehörten eindeutig dazu...Schöne Zeit !

Blödsinn, hab mal das Agent Orange gefahren. Da hätte man locker zu zweit mit durch die Halfpipe gondeln können. :-D

Geschrieben

Habe vor ein paar Wochen das erste mal in meinem Leben Tony Hawk live in action gesehen!!!

Er war mit seiner Boomboomhuckjam-Tour hier in Virginia Beach (http://www.boomboomhuckjam.com). Die Karte war mit 46 Dollar etwas überteuert für ne mittelspektakulöse "Halfpipe aufm Parkplatz"-Show, aber immerhin hat er sich selbstpersönlich ziemlich ins Zeug gelegt und ein paar feine Tricks gezeigt!

Geschrieben (bearbeitet)

Die Videos haben wir früher in Lübeck bei FUN-Sports ausgeliehen und uns stundenlag reingezogen . Dann gings raus ,nachmachen und aufs Maul legen.

War geil

Bearbeitet von geilerKeiler
Geschrieben

Bin auf der Suche nach nem neuen Board , gerne Oldschool , gerne lang , gerne gut Flex , gerne auch nur das Brett ... einfach wenn ihr noch was zu veräußern habt anbieten ! :-D

Geschrieben

... Leute stellt eure alten Skaterbilder rein ich seh auch mal zu ein paar alte Bilder zu posten das wird bestimmt Mega Lustig..... :-D

Geschrieben
Titus stinkt!!!

Das war mal ein Skateboardern zugeneigter Betrieb. Mittlerweile ist das dort alles nur noch Abzocke!

:-D dem kann ich nur zustimmen... ist heutzutage ne ganz andere schiene...

ich bin inhaber eines boardshops und kann nur sagen, soviel hat sich ind en letzten zwanzig jahren nicht geändert.

oldschool tricks sind immer noch hoch im kurs...

also wie gesagt soviel hat sich gar net verändert

:-D

Geschrieben

gibt e eigentlich noch die kleinen Freestyle Boards ? ich glaube nicht oder ??

da gab es ein paar Typen in den 80ern die Mega abgingen mit den Teilen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Einer der bekanntesten dieser Welcher wäre da wohl Rodney Mullen....

dieser Typ is aber auch der Haß in Tüten...was der früher auf dem Freestyle-Deck gemacht hat,

hat er dann eben einfach weiter auf dem normalen "Street-Deck" gemacht....

Mal bei Youtube gehen und ein paar Videos suchen...war der erste der sich mal gedacht hat....

Boardslide...klar...aber wieso nich mal auf der Griptape Seite....

Oder wieso nur nen Kickflip machen...wenn ich das Board doch nach ner Drehung nochmal in die andere Richtung flippen kann...

Als ich das zum ersten mal gesehen habe is mir quasi alles ausm Mund geflossen was da so drin war...

Edit bringt mal nen Link:

der hier is noch was besser :-D

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben
gibt e eigentlich noch die kleinen Freestyle Boards ? ich glaube nicht oder ??

da gab es ein paar Typen in den 80ern die Mega abgingen mit den Teilen :-D

Einer davon ist Günter Mokulys - zweifelsohne ein (Welt-) Meister seines Fachs, leider aber ein Kinderf...reund und deshalb lange Jahre auf "Urlaub" gewesen. Versucht inzwischen wohl mehr oder weniger erfolgreich ein Comeback.

Geschrieben

ich fahre nur so durch die Gegend, aber dafür im fortgeschrittenen Alter und so gut wie jeden Tag.

mit ständig wachsender Begeisterung. :-D

post-8913-1220452390_thumb.jpg

post-8913-1220452396_thumb.jpg

Geschrieben
Einer der bekanntesten dieser Welcher wäre da wohl Rodney Mullen....

dieser Typ is aber auch der Haß in Tüten...was der früher auf dem Freestyle-Deck gemacht hat,

hat er dann eben einfach weiter auf dem normalen "Street-Deck" gemacht....

Mal bei Youtube gehen und ein paar Videos suchen...war der erste der sich mal gedacht hat....

Boardslide...klar...aber wieso nich mal auf der Griptape Seite....

Oder wieso nur nen Kickflip machen...wenn ich das Board doch nach ner Drehung nochmal in die andere Richtung flippen kann...

Als ich das zum ersten mal gesehen habe is mir quasi alles ausm Mund geflossen was da so drin war...

Edit bringt mal nen Link:

der hier is noch was besser :-D

ja, das warn noch zeiten als die jungs noch baggies trugen anstatt knallenger stretch jeans :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung