Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei dem Topic geht mir ja gleich einer ab!

Ich hab einige der alten Teile sogar noch im Keller: "Peer Welinder", irgendein H-Street-Board, McGill (rot), Lance Mountain, Ray Barbee Tarot (das kleine...), Steve Caballero Dragon.

Mann o mann, krieg die gar nicht mehr alle zusammen. Und was es da so alles gab. Indies, Rat Bones, buntes Grip, sogar Noseguards. Hi hi...

Mir geht auch einer ab! Ebenfalls H-Street, dann ein Mike Frazier Vert Deck (Santa Cruz?! ca. 4m lang), Deathbox "Made in USA" und ein nettes kleines New Deal. Dann war schicht im Schacht, hatte eh keine Zeit mehr und andere Interessen. :-D

Blind hatten doch dieses "Video Days" mit Mark Gonzales usw. - porno!

Die Ruler sind für mich als alter Mann Steve Cab, Hawk, Günther Mokylus oder wie der hieß *lol*, von den neueren sind mir nur Heath Kirchart & Jeremy Klein (The End na klar) und Steve Olsen aufgefallen! :love:

Geschrieben (bearbeitet)

War auch mal dabei, quasi aktiv von ´88 bis ´95, dann andere Interessen und *pussy* Angst um die Knochen. Habe noch einige Raritäten an T-Shirts und Autogrammen da. Erstes "Profiboard" war Vision "Ken Park" mit buntem Grip und Tracker Ultralights in blau und weiß. Rollen weiß ich gerade nicht mehr.

Derzeit gelegentlich in Betrieb:

Sector 9 Downhill mit sehr breiten Indies (186´s oder so?) und blauen Kryptonics "Kryptos", glaube 85 A. Außerdem Powell "Na Ka Oi" mit Indy 156´s und genannten Rollen (Skate safe - max. 30 mph :-D ). Brüderchen, durchaus schwerstens tätowiert (siehe u. a. Tattoo Spirit) und eher NewSchool orientiert/Contestteilnehmer, hat noch das seeeehr laaaange (49 Inch oder so) Pao`Ka`Pele (oder so ähnlich) von Powell, auch mit Indies und genannten Rollen in rot, sehr geil.

Edit fügt hinzu, daß im Flur noch ein Stüssy ltd. Edition Longboard (Graphics: City of Angels by "Mr. Cartoon") original in Folie eingeschweißt hängt (man sagt 30 Exemplare davon für Europa).

Und ja, "Chink chink" ist definitiv aus Propaganda. Die anderen erwähnten Videos sollte Brüderchen nebst vielen weiteren, z. B. 411 auch parat haben (wegen Kopien und so).

Hat noch jemand "The search for Animal Chin" mit den alten "Bones Brigade"-Haudegen am Start (Hawk, Caballero -> rockt sehr gut als Bassist in "The Faction", McGill etc.)? Würde mich sehr freuen, habe kaum ein Video so oft gesehen. Speziell die abgesägten Eldorado-Heckflossen darin würden mich nochmal sehr interessieren.. :-D

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

ich könnte "shackle me not" beisteuern... hensley war mein held, und ist es bis heute. war einer der besten momente meines lebens, als ich 'mal bei ihm in der garage, auf einer vespa sitzend, ein par bierchen gezischt habe, um danach im wohnzimmer mit dem rotzbesoffenen lance conklin billiard zu spielen. danach hat conklin mich genötigt, stundenlang "judge dread"-platten zu hören... werde ich nie vergessen.

"future primitive" hab' ich auch noch. tommy guerrero war in meinen augen der erste echte street-fahrer, saucooler typ. hab' den 'mal auf der asr-messe getroffen...

r

Geschrieben

hab heute meine uralte ratbones jogginghose von powell peralta an , die mit lauter rattenskeletten an den außenseiten der beine

is schon n bischen labberig aber immer wieder geil das ding

wer sowas noch kennt findet das wohl auch so geil wie ich

hö und dazu nen roten speed wheels kapuzenpullover von santa cruz

der aber noch labberiger ist wie die hose

jeah nun fehlen noch n paar 540´s oder velocitys von airwalk

werd die tage mal n foto reinstellen von nem ollie über nen betonpfosten , wenn ich das noch finden sollte

mein allererstes board war übrigens auch eins aus fiberglass mit amerikaflagge und adler drauf alder obercool

mfg

Geschrieben

Hui! Velocity's, und die grauen + die schwarzen Orthopädie-Schuhe von VISION habe ich sogar noch. Vans haben nie wirklich lange gehalten, da half auch ShoeGoo II nicht mehr, hihi, trotzdem will ich mir jetzt noch mal die karierten anschaffen! :love: Ob's bei ebay auch SkateRags gibt?! Gleich mal schauen, die wollte ich immer haben, aber so viel Gartenarbeit konnte kein Kind verrichten. :-D

Erinnert ihr euch an Gator? Vision Pro, der AFAIK immer noch sitzt, weil er seine Olle abgeknallt hat oder so ähnlich... Und an Anders Pulpanek oder Lee Ralph? Auch so Vögel. Guerro war bei REAL, oder? Ja, und Zorlac hatte diese Pushhead-Decks damals Anfang der 90er. Ich oute mich gerne - mein erstes Deck hatte Rails! Und Cellblocks - hoch wie ein Hafenkran fuhr man damit, auch wg. der "Walzen". Später, Mitte 92 dann kamen plötzlich die Mini-Rollen (30mm) in Mode, als alles abgefuckt technisch wurde und alle nur noch am "bailen" und "experimentieren" (sic) waren, anstatt anständig zu cruisen und zu stylen: *switch-nollie-to-double-heelflip-to-nosebleed-blablabla" am 20-stufen-set. Prost.

Das war die Zeit, wo die Kids in Bollerhosen und quergestreiften Riesenpullis aus ihren Kinderzimmern quollen und selbst wenn man die allerweiteste Armyhose usw. anhatte schrien "Schau mal der trägt ja Leggings". Diese Kinder konnten noch keinen richtigen Ollie, geschweige denn "Boneless"-Sachen, nein, sie wollten direkt "impossiblen" und "triple-kickflippen" (ca. ab 1995 dann mindestens "k-grinden"!). Überhaupt wurden plötzlich eine Menge bescheuerter Regeln aufgestellt, wer Poser war und wer nicht, welche Tricks cool, welche Rollen scheiße usw-usf. waren. Hohe Schuhe waren ganz out und wurden notfalls abgeschnitten, falls Oma zu blöd war ihrem Enkel flache zu schenken. Es gab aber keine flachen Skate-Schuhe, also griff man auf Adidas-Gazelle oder Puma-Suede zurück, die zwar geil aussehen, aber nicht nur meinem Buddy DB damals einen Satz Schrauben im Fuß eingebracht haben. Doof.

Ich hab dann eher Bock auf HipHop gehabt, aber da war's noch schlimmer. ;-)

Deshalb hör ich jetzt wieder nur noch Rock'n'Roll. :-D

Sorry - es überkam mich! ;o)

Geschrieben

So, da ich mein Board jetzt doch nicht verkauft habe, werd ich jetzt auch mal wieder anfangen :-D

Fahrn kann ich noch, selbst nen Ollie hab ich noch hinbekommen *stolz*

Heut such ich mir erstmal nen Platz wo ich keinen verletzten kann :grins:

Geschrieben
gator sitzt noch mein ich

aber der christian hosoi müßte doch schon wieder draussen sein , oder?

den fand ich damals cool

Ich meine mal in der Skateboard Limited mal gelesen zu haben das der wieder raus kommt und mit skaten wieder anfangen wollte....

Ist aber auc schon ein bisschen her!

Das mit den Poser/Nichtposer und super-tech-tricks kenne ich nur zu gut!!!

So gehen nämlich die Kids hier auch alle ab!!!

Aber hier gibt es auch ein paar saugute kleine Kids, z.B. Christian Krause!

Der kleine hat sich von Anfang an überall runtergeschmissen und kann ungefähr alles!!

Kenne den seit der Skatet!!

Zu dem war auch mal ein Beitrag in der Boardstein habe ich mir sagen lassen!!

@Rasputin: Könntest mal schauen ob in einer der Ausgaben aus dem letzten Jahr der Krause da drin steht und mir den Artikel schicken???

Ivo

Geschrieben

Um auch nochmal in "Oldschool" zu schwelgen: Skater, die man gaaanz früher ab und an mal traf: Ralf Middendorf (Titus), Florian Böhm (G&S)

Und hätte er sich damals nicht die Knie zerfetzt, wäre aus ihm bestimmt einer der besten Street-Skater der Welt geworden: Frankie Hill!!!

Nu isser Zahntechniker :plemplem:

Geschrieben

...moin, moin!!!

wer hat noch die leiseste vorstellung wer chris livingston war?

wer hat noch die original H-street klamotten am leib getragen? :-D

existiert die zeitschrift monster skateboard noch? :-D

waren die münster monster mastership nächte nicht die geilsten, als die H-Blocks noch im kleinen kreis mitgefeiert haben? ;-);-)

wer ist noch mit dem deck unterm popo auffer vespa von einer location zur anderen gebrettert?

gibt´s die venture trucks noch (unzerstörbarer kingpin!! :-D )

Geschrieben

Boah.....ist dat schöööööön! :love:

Bin früher viel skaten gewesen....!

Habe dann eines Abends zum erstan 'mal Scooterboys getroffen. War 1989....auf dem Skategelände vor'm Schlachthof, Bürgerweide in Bremen.

War zuerts ganz schön geschockt gewesen..., von wegen Bomberjacke, BW-Klamotten und Springerstiefel. Seeeeehr kurze Haare etc....

Als ich dann mit denen ins Gespräch kam, und später die Karren gesehen hatte, war mir klar: dat mach' ich auch!!!

Tja, soooo war dat gewesen...! :-D

Wenn ich heute noch Bängels mit 'm Board sehen, dann komme ich total ins schwärmen und träumen...., aber wieder anfangen würde ich nicht. Hatte mich zwischenzeitlich 'mal wieder auf eins gewagt.....ist nix mehr für mich! Hätte mich fast voll auf die Fr.... gelegt! :-D

Keep on scootering!

Geschrieben (bearbeitet)

auf das videobild rechtsklick>>eigenschaften

dort die url kopieren, und entweder im downloadmanager eintragen, oder mediaplayer öffner>>url öffnen und dann speichern unter...

Bearbeitet von Corgan
Geschrieben
mensch, wenn ich das so lese, krieg ich auch bock, meine rollschuhe (roller-skates) wieder auszupacken  ;-)

kleiner spasssssss  :-D

Warum nur Spasss???? :plemplem:

Habe die ganze sch.... Inlinerwelle voll ignoriert, und bin immer oldschool-mäßig mit meinen Rollerskates unterwegs gewesen!

Die Blicke waren auf meiner Seite...! :-D

Geschrieben

Wunderbar:

Habe gerade ein kaum benutztes ZERO-Deck mit Achsen (JAM=Schrott) und Rollen und China-Bones geschenkt bekommen.... :-D besser geht´s nicht!!!

Jetzt muss der Schnee und meine Grippe nur noch weg und dann geht´s los... :-D

Ivo

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Fällt mir gerade ein: Bei uns gab es einen Typen (Christian) im Nachbarstadtteil, der hat immer Ollies vom Dach der Telefonzelle runter gemacht... (Für die Jüngeren hier im GSF: Früher gab es gelbe Telefonzellen, wo Münzfernsprecher drinne waren...) Auf jeden Fall hat dieser Christian die Woche bestimmt vier Decks zerstört. Keine Ahnung, ob der jetzt im "Selbsthilfeforum Gelenk- und Bandscheibenschäden" aktiv ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Schönes Topic!

Och...die alten Zeiten... :-D:-D

jetzt muss ich mal überlegen....ich hatte eigentlich immer ein Santa Cruz Jeff Kendall (schrub man das so?)......dann das Tom Knox...dazu indies, Powell/Peralta-Lager und Rat Bones, für die Pipe T-bones...schönes lila-Grip.... ;-)

Airwalks waren Pflicht! :love: Bin auf der Strasse dann nach einer Weile nur noch mit Fussball-Schienbeinschonern gefahren, weil ich mir bei Ollies auf alles möglichen Erhöhungen immer alles ramponiert habe....die Narben sind heute noch zu sehen...

Hab hier noch die Bücher von Mokulys im Regal! "Streetsytyle Skateboard Book" und "Freestyle Skateboard Book"...zu geil!

Hab vor einem halben Jahr, nach 4 jahren Pause, wieder angefangen...hab jetzt ein "mako urabe" doubletail...(hab mich schwer dran gewöhnen müssen)...mit meinen alten ratbones...achsennamen hab ich vergessen...

Aber man merkt, dass man sich mit steigendem Alter schneller weh tut... ;-)

Ohne Schoner geht grad nix...aber egal!

Hier in WN gibts übrigens nen ganz ordentlichen Skatepark!

Bearbeitet von Andre

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Mehl mach' ich nachher fertig, muss gleich erstmal Bewohner aus'm Bett holen.
    • Mit Scharnier oder zum stecken ?
    • Schön, dass du den alten Motor wieder hin bekommen hast. Ich hätte das nicht gemacht. Tecumseh ging Anfang der 2000er Jahre Konkurs, d.h. E-Teile werden knapp und uralte Dichtungen können durchaus Asbest enthalten. Und es waren die besten Motoren, solange sie nicht von Aspera in Lizenz gebaut wurden... Aber es gab zwischenzeitlich etliche neue Emissionsvorschriften, die vieles verbessert haben. In den 70er Jahren gab es zB noch viele (auch 2-Takt) Motoren, die man wegen Wartungsmängeln beim Grasfangbeutel (nachdem der erfunden war) leeren einfach weiter laufen ließ. In den darauf folgenden Tagen starb dass Gras an diesen Haltepositionen erst einmal ab (die Auspuffe waren zB zwischen Chassis und rotierendem Messer montiert, um die Lautstärke und die Abgase zu dämpfen). Das kennt heute keiner mehr. Aber damit die Motoren heute sauber laufen sind die Düsen im Vergaser immer kleiner geworden. In Kombination mit Ethanol im Benzin, das nach einiger Zeit beigen Gelée bildet und Anwendern, die das Wort Warten nur vom Arztbesuch kennen, ist das eine fatale Kombination. Aber Dank zusätzlicher "Diskusionen" wie "das CO2" wird uns töten und der Kölner Dom wird absaufen und dank neuer Akku Techniken hatte man nun eine neue Möglichkeit den Anwendern mit Benzingeräten "zu helfen": Fast alle Hersteller stellten die Produktion von Benzin-Motoren ein. Makita vor zwei Jahren (hat dabei auch gleich die Marke "Dolmar" beendet, also schnell noch die E-Teile Listen downloaden, solange es noch geht), Honda konvertierte 2024 sein einzig verbliebenes Klein-Motoren-Werk in Nordamerika zu einem Werk für ATWs, Stihl Amerika schloss sein Werk für ein paar Wochen (und bezahlte dabei die Arbeiter weiter, was in den USA unüblich ist) ... Briggs & Stratton (zu denen gehören viele bekannte Rasenmähermarken) war 2020 Konkurs gegangen, wurde aber aufgekauft. Der Markt ist im Umbruch/ auf dem Akku-Trip. Neue Rasenmäher im Baumarkt mit B&S Motoren findet man nur noch als Uralt-Restposten. Rasentraktoren gibt es praktisch nur noch mit Kawasaki und evtl. Kohler Motoren. Alles andere (inkl. Stromaggregaten) hat chinesische Honda-Nachbau Motoren für die man nicht einmal einen Vergaserdichtsatz kaufen kann. War es früher kein Problem ein Teil für einen B&S Motor von 1955 zu kaufen, weiß man nicht bis wann man ein E-Teil für aktuelle Motoren kaufen kann. Selbst bei Honda kenne ich nur noch das Werk in Frankreich. Wer also unbedingt einen Benzinmäher benötigt, sollte gut überlegen, was er benötigt. Ich habe früher auch mit Kabel elektrisch gemäht, aber zwei Kabeltrommeln für 80m Kabel ab- und aufzurollen hat auch immer ein Viertelstündchen gedauert. Und Akkus sind geil, weil sie sind wie eine Überraschungspaket. Ich habe Li-On Akkus von 2013 mit über 90% ihrer Kapazität im Einsatz. Aber ich gebe ihnen, was sie brauchen. Oder habt ihr im Baumarkt (oder selbst im Handy-Laden) schon einmal gesehen, dass dort alle im Regal liegenden Akkus regelmäßig geladen werden? Also wird im Herbst besonders günstige Ware eingekauft und der Kunde wundert sich dann im Folgejahr über die kurze Lebensdauer seines Akkus (mittlerweile sollten diese mindestens 1 Jahr Garantie haben). Oder man wirft ihm falschen Umgang mit dem Akku vor; dann kann man gleich einen neuen verkaufen. Oder der Anwender kommt nicht mit der Technik klar, schon weil die Anleitung nichts enthält; Beispiel: Wenn ich den Akku meines E-Bikes auflade, dann leuchten Akku und Ladegerät anfangs rot. Danach leuchten irgendwann einmal der Akku grün, aber das Ladegerät rot. Was das soll? In dieser Stufe findet das Ausbalanzieren der Akkuzellen statt und erst wenn dieses durch ist leuchtet das Ladegerät auch grün. Andere Ladegeräte sich hinterhältiger: Beides leuchtet grün, aber wenn man das Ladegerät einige Sekunden betrachtet, dann blitzt seine rote LED gelegentlich auf; erst wenn das aufhört, ist der Akku voll geladen. Dann gibt es vorsichtige Hersteller: Ist der Akku unter einer bestimmten Spannung, dann wird er nicht mehr geladen, weil sich in den Zellen chemisch etwas geändert haben könnte, was zu einem Brand führen könnte. Bei mutigen Herstellern leuchtet zwar die Fehler LED oder nichts, aber heimlich wird gelegentlich ein sehr wenig Strom zum Akku geschickt. Nimmt dieser den Strom an und steigt seine Spannung auf einen bestimmten Level, dann behandelt ihn das Ladegerät als wäre nichts gewesen... Ich werde für meinen Teil dieses Jahr wohl den Benzinrasenmäher in Betrieb nehmen, der schon seit zwei Jahren im Karton in meinem Bügelzimmer wartet. Ein bißchen viel Text, aber ich glaube viele sehen die Entwicklung nicht und vielleicht helfen die Akku-Tipps.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung