Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wer hat Erfahrungswerte mit der Hydraulischen Kupplung von SIP?

Was gibt es zu beachten?

Was kann man noch optimieren?

Geschrieben

Pass auf, daß beim entlüften keiner in der Nähe ist der mal probieren will ob es schon geht, währen Du grad die Schraubzwinge vom Deckel nimmst, diesen aber noch nicht drangeschraubt hast!!!!!! Hab auch Stunden mit entlüften zugebracht. (2x siehe 1. Satz)

Kupplung war in Ordnung, fahr aber jetzt Motorradlenker, und teilhydraulisch mag ich nicht.

Geschrieben

Bringt die hydraulische Kupplung außer dem Showeffekt auch noch einen dem preis angemessenen anderen Vorteil? Meine Finger haben sich jedenfalls an einer Largeframe noch nicht sowas gewünscht....

Geschrieben

entlüften ist der letzte scheiß!!!

dann funzt sie aber super.

baut allerdings ne ordentliche kraft auf, die drückt die kurbelwelle ganz schön im gehäuse rum!!

torto

Bringt die hydraulische Kupplung außer dem Showeffekt auch noch einen dem preis angemessenen anderen Vorteil? Meine Finger haben sich jedenfalls an einer Largeframe noch nicht sowas gewünscht....

<{POST_SNAPBACK}>

Geschrieben
Wer hat Erfahrungswerte mit der Hydraulischen Kupplung von SIP?

<{POST_SNAPBACK}>

Die Jungs von S.I.P. haben offenbar nicht gerade viel Vertrauen in ihre Entwicklung, denn an beiden S.I.P.-Racern ist keine hydraulische Kupplung verbaut.

Gruß Christoph

Geschrieben (bearbeitet)
Bringt die hydraulische Kupplung außer dem Showeffekt auch noch einen dem preis angemessenen anderen Vorteil? Meine Finger haben sich jedenfalls an einer Largeframe noch nicht sowas gewünscht....

<{POST_SNAPBACK}>

Ja du kannst die Malossifedern fahren, die Kupplung läßt sich Butterweich betätigen!

Ach und du sparst Geld für Seilzüge die öfter mal reißen, nur bis das Geld wieder drin ist?! :grins:

Bearbeitet von lotus racer
Geschrieben

Also meine PX alt Kulu, ging ja mal sau schwer aber das würde bei mir noch lang keine vollhydraulische Kulu rechtfertigen. :wasntme:

Ich fahr jetzt Cosa und das isch ja fast ein schmauß für das Handwerk, für was braucht man das eigentlich? ;-)

Man kann ja alles hydraulisch machen!!!

Hier gibts ja die Hydraulische Hinterradbremse die Vorderradbremse Die Kulu!!!!

Wie Wäre es eigentlich mit nem Hydraulischen Gaszug? :uargh: :uargh: :uargh: :uargh: :uargh:

Man könnte ja dann auch noch den Jokezug hydraulisch lösen, wäre doch was!!!!

MC BEsserwisser

:-D:-D;-);-):-D

Geschrieben
@Mcbesserwisser: mensch Klugscheißer bist du Wiiiiitzig! :puke:

<{POST_SNAPBACK}>

Man könnte ja dann auch noch den Jokezug hydraulisch lösen, wäre doch was!!!!

MC BEsserwisser

:-D   ;-)   ;-)   :-D   ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

:-D

Geschrieben

Tja nun weiß ich worauf ich mich eingelassen habe.

Aber was soll's - Wenn schon hydraulisch dan Vorder+Hinterbremse und Kulu...

Geschrieben

bei einem 120/90er hat er gestreift, ganz gewaltig sogar!

im übrigen finde ich aufwand und preis gegenüber der erhaltenen leistung bzw. der verbesserung am mopped absolut unverhältnismäßig.

mfg

ddog

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Guten Morgen  Wollte mal fragen ob der Sitzbanktank noch zu haben ist.  Gruß 
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung