Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab gestern meinen ersten t5 motor gekauft. heut morgen also gleich in die werkstatt und mal genauers unter die lupe genommen. da ist mir aufgefallen das in den kühlrippen vom kopf und vom zylinder sich solche gümmibänder befinden. was sollen die bringen? sind die nicht eher hinderlich bei der wärme abgabe?

auserdem hat meine vergaserwanne eine "vorbereitung" (weis nicht wie ichs beschreiben soll) für eine ölpumpe. welche aber nicht vorhanden ist und auch keine bohrungen für gewinde gemacht worden.

ist das normal? gabs die t5 auch mit ölpumpe?

fragen über fragen

Geschrieben

Hallo,

ja die T5 gab´s auch mit Ölpumpe/Getrenntschmierung!

Würd ich aber nur benutzen, wenn man völlig original fährt!

Was Du da beschreibst, klingt so, als hätte man Teile von Getrenntschmierung mit Teilen von anderm Prinzip kombiniert!

Gruß, André

Geschrieben

Hallo!

die Gummis sind dazu dar um Schwingungen zu dämpfen. Meine T5 hat orig. Getrenntschmierung.

Zur Wärmeabgabe: bei Originalmotor ist das kein Thema, bei getunten T5en würd ich die Gummis weglassen.

ciao

Hannes

Geschrieben

die gummis verhindern, daß das alu ins schwingen gerät und dann laut wird.

noch jemand?

Geschrieben

Ich ich ich... meine mal gehört zu haben, dass die Gummis das Schwingen und die damit verbundene Anhebung des Geräuschpegels vermeiden sollen!

:-D

Sorry, mir war gerade danach!

Greetz!

Geschrieben

so richtig plan hat hier keiner, oder? die scheißgummis sind, entgegen anderslautender gerüchte, natürlich dazu da die elend laute schwingerei der kühlrippen zu unterbinden.

Geschrieben

alles nich richtich!

Die Gummis verringern die Schallabstrahlung in dem sie die Amplitude der Kühlrippenschwingung dämpfen. :-D

Geschrieben

einer noch bitte !!!

hab mal grad die suche benutzt und da steht geschrieben, dass die gummibänder die vibrationen und somit die lautstärke dämpfen sollen. ist das richtig ? :-D:-D;-)

Geschrieben

Und ich dachte immer, daß wenn das Moped schon aus Plastik ist ... :-D:-D Könnte aber auch gut das Schwingen der Kühlrippen und damit Gerappel verhindern. ;-)

Geschrieben

Hallo,

also ich glaube auch, daß das Gummi die Schwingungen reduziert!

Bei meinem 172iger Malle war das nicht und wenn man jetzt länger nach T5 Tacho 125-130 Km/h fährt, dann vibriert das jetzt doch schon ganz schön! :-D

Gruß, André

Geschrieben
is klar.  :plemplem:

<{POST_SNAPBACK}>

Schulle! Das Teil hat aber auch ne Eigendynamik angenommen!

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

könntet ihr kaputten freaks mal bitte nicht das topic zuspammen? hier geht's um schwingungsminderung, nicht um sich-selbst-feiern-lassen oder so 'ne scheiße.

Geschrieben

Hallo zusammen

Also als Schweizer habe ich noch einen frei :-D

Also ich habe nach genauem Studium des Original Prospektes und der Betriebsanleitung (und danach hatte ich Rücksprache mit meinem Hausmechaniker) erfahren, dass diese Gumminoppen für die Reduktion der "Schwinginge" (was eventuell ins Deutsche übersetzt: Schwingungen) gut ist.

Gruss Lupo :-D

P.S. Dieses Topic ist absolut geil. Soviele gezielte Expertenmeinungen habe ich noch nie gesehen. ;-)

Geschrieben

Is dafür gedacht das das Nikasil nicht von den Zylinderwänden geschwingt wird..

Hat mir der Werkstattleiter von unserem örtlichen Piaggio Fachgeschäft erzählkt und wenn der das sagt hat er die Information auch aus erster Hand !

Geschrieben
könntet ihr kaputten freaks mal bitte nicht das topic zuspammen? hier geht's um schwingungsminderung, nicht um sich-selbst-feiern-lassen oder so 'ne scheiße.

<{POST_SNAPBACK}>

Ich bitte um Verzeihung und gehe wieder Ontopic!

Gerade nochmal bei Piaggio angerufen! Ich muß Euch enttäuschen, ihr liegt alle falsch!

Die Gummis dienen der Schwingungsreduzierung wodurch die erwünschte Geräuschminderung eintritt!

Habt ihr das jetzt kapiert ihr Luschen, ist doch ganz einfach!

:grins: :-D :grins:

Geschrieben

Also wir sollten wirklich Gummikuhlrippen herstellen lassen.Einfach die Originalrippen abbrechen und die Neuteile aufn Zylinder kleben.

Durchsichtige Lufthutze,bunte Gummikühlrippen und das ganze in der Nacht mit Licht.Schaut sicher Geil aus.

Geschrieben
könntet ihr kaputten freaks mal bitte nicht das topic zuspammen? hier geht's um schwingungsminderung, nicht um sich-selbst-feiern-lassen oder so 'ne scheiße.

<{POST_SNAPBACK}>

Hallo,

wieso wenn alle Fragen beantwortet sind kommt doch immer Offtopic! :-D

Könnten wir vielleicht noch ein offizielles Schreiben von Piaggio Italien zum Thema Schwingungen bekommen! :-D

Gruß, André

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • fel pro gaskets, arp schrauben,  mahle clevite lagerschalen
    • Moin zusammen, bräuchte mal von Euch V8- Schraubern 'ne Empfehlung für Motordichtsatz, Motorschraubensatz (inkl. Pleuel- und Hauptlager) und Lagerschalen für Kurbelwelle, Pleuel und Nockenwelle. Was nimmt man da, was hat sich da bewährt? Klar, ich kann auch in anderen Foren suchen/fragen, aber das GSF ist für mich immer die erste Adresse. Dank schon mal für Eure Unterstützung.
    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung