Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 180
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ui!

Was hab ich denn hier für ein Topic entdeckt!?!

Es ist nicht viel von damals übrig geblieben, aber hier mal ein paar meiner Outlines aus den ´90ern...

Gruß

markes

abi976na.jpg

desire1nq.jpg

dye2vu.jpg

mush6jw.jpg

orgasm4dn.jpg

waste6ql.jpg

Geschrieben
Supersauberer Style. Clean. Echt geil!

Leider sind meine Outlinesachen alle futsch, hab nur noch den Bleistiftquatsch...

<{POST_SNAPBACK}>

Ist doch auch nur Bleistift, Kuli und Fineliner Quatsch...

Danke für die Blumen wegen dem sauberen Style! :-D

Wenn die (meisten) anderen Jungs, die hier ihre Zeichnungen gepostet haben,

mal die Linien durchgehend vorzeichnen würden,

hätte der ein oder andere von denen wohl auch eine cleanere line...

(Sorry für die Anglizismen, ich sprech normalerweise nicht so cool... :-D )

@Art65:

Durchgehend vorzeichnen heisst das Zauberwort... :wasntme:

@Morddeich Mole:

Los, scannen marsch marsch! Ich will mehr Bleistiftquatsch sehen!

Gruß

markes

Geschrieben
@Art65:

Durchgehend vorzeichnen heisst das Zauberwort... :wasntme:

<{POST_SNAPBACK}>

oke...beschreib das mal näher....

bin ja noch nicht sooo lang im biz.....

für tipps wär ich dankbar!

:-D

Geschrieben

markes´ kleine old-mal-schule

Hallo liebe Kinder!

Der markes hat sich jetzt für Euch hingesetzt und schnell was gepinnt...

Das soll anhand von einem Beispiel erklären, wie man durch Vorzeichnen mit durchgezogenen Hilfslinien problemlos ein stimmiges Bild zeichnen kann.

Das heisst, man macht zuerst einen scetch, in dem alle Linien durchgezogen sind.

Alle Linien, die man hinterher nicht sehen soll, werden später noch wegradiert.

Dadurch bekommt man den Effekt, dass die einzelnen Segmente der Buchstaben nicht irgendwie zusammengefrickelt sind, sondern genau da anfangen, wo sie hingehören.

Das gleiche macht man hinterher mit dem fill in, falls sowas rein soll.

Zusätzlich empfiehlt sich noch, das Zeichnen paralleler Linien zu üben!

Noch irgendwelche Fragen?

Bin natürlich für weitere Anregungen und konstruktive Kritik an meiner Sauklaue offen!

Hier der schnelle scetch noch mit allen Linien:

art65scetch1ke.jpg

Hier der selbe scetch mit wegradierten Hilfslinien und nachgezogenen outlines:

art65radiert6lx.jpg

@Art65: Ich möchte jetzt nicht, dass Du meinen style kopierst oder Deinen Freunden meine scetches als Deine eigenen präsentierst... Soll nur eine kleine kleine Hilfestellung für sauberere Linien sein!

Gruß

markes

Geschrieben

aha...verstehe....

abert das komentar mit style kopiern und biten hättest mal stcken lassen können....

ich mal vielleicht nicht zu geil, aber ich weiß was sich gehört..... :-D

ansonsten: DANKE!

:-D

Geschrieben
aha...verstehe....

abert das komentar mit style kopiern und biten hättest mal stcken lassen können....

ich mal vielleicht nicht zu geil, aber ich weiß was sich gehört..... ;-)

ansonsten: DANKE! 

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Hi auch!

Wollte Dir gar nichts unterstellen! ;-)

Hab das natürlich nur gesagt, weil ich Deinen Nickname missbraucht habe...

Ich mal selber nicht "zu geil"! Es gibt Leute, die malen viel sauberer...

Was ich persönlich oft nur nicht verstehe, ist wenn Leute sich hauptsächlich um tolle Farben, Effekte, usw kümmern.

Und wenn man dann mal etwas genauer hinschaut, sind die Buchstaben selber total deformiert und wirklich sinnlos verschnörkelt!

Dabei, so finde ich, ist es erstmal am wichtigsten, dass man ordentliche Buchstaben hinbekommt!

Wenn die Buchstaben für sich alleine Wirkung haben, dann kann man sich um den Rest kümmern...

Damit meine ich Dich jetzt nicht persönlich, Art65!

Solche Sachen fallen mir nur immer wieder auf!

Mit viel "Bunt" und anderen ablenkenden Zusätzen meinen viele, ein gutes piece hinzubekommen. Leider vergessen die dann das Wesentliche...

Und das bekommt man nur mit Talent oder mit viel üben hin...

Ich kenne Leute, deren Handschrift kann man kaum lesen.

Und die hatten in der Schule im Kunstunterricht höchstens eine 3...

Als die angefangen haben zu zeichnen, wurden die ausgelacht!

Aber als ein wenig Routine und vor allem Methode rein kam, war das Ergebnis nicht mehr wiederzuerkennen... Egal ob bei Tags oder bei Bildern...

So long...

:-D

markes

  • 2 Monate später...
Geschrieben

YEAH!!

Meine Kumpelz, die GNB-Crew, hat den 3. Platz in Münster gemacht!! Und dritten auch nur denk ich, weil sie Ihre eigenen Styles gemacht haben und nich den vorgegebenen.

Hier 2 der neusten Werke meines Nachbarn:

20050621080949.jpg

20050621081056.jpg

,..pennah!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
    • Bin zum Schluss nimma so ins Detail gegangen   Aber danke für die Blumen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung