Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 112
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Alles muckefuck, mach doch so wie Stoffi:

172ccm Automatics in Lambretta!!!!

Ist richtig geil, haste schon max. Drehzahl obwohl du noch garnicht vom Fleck gekommen bist!

Geschrieben
DieHappy Erstellt am Feb. 28 2002,13:24

--------------------------------------------------------------------------------

eine schlimmere Verstümmelung kann ich mir nicht vorstellen.

und wie wärs damit? :D  :D

is bald fertitsch!

P1310011.jpg

Geschrieben

@Angeldust: Ist das ne Fotomontage oder Dein Ernst?

Wenn das wirklich real ist, kann ich Deinen Gedankengängen nicht ganz folgen. Ich wäre dankbar über eine kleine Erklärung(warum,wieso,weshalb).

mfg

Markus

Geschrieben

Ich habe vor Jahren mal einen 12PS PX mit ital. RAP in einen Fufficut gepflanzt. Stoßdämpfer muß übrigens nur mit nem Blech versetzt werden.

Ich hab alles platt gemacht was bei uns so rumgefahren ist, war ein riesen Spaß, man mußte aufpassen, daß das Vorderrad auf der Straße bleibt.

Ein bißchen Flexen, Hämmern und nen Wagenheber benutzen und er ist drin, hat nicht mal drei Stunden gedauert.

:-D

Geschrieben

Mit was muß man einen Menschen bedrohen, damit er sowas macht? Abartig ist das!! Nen 200er Motor in eine Smallframe bauen ist ne extreme Sache, aber das da ist absolut schwul!!!

:-D  :-(  :satisfied:  :rotwerd:

Gruß,

      Max

Geschrieben

Na is doch ganz einfach:

wie verpaßt man ner automatikmöhre stil? genau, erster schritt is erstma nen vernünftiger motor.

dann kommt der schocker für die automatik kids. bei 90km/h einen gang zurückschalten und ab dafür.. :D  

nein, sonst habe ich keine langeweile... :-D

  • 3 Jahre später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
...sorry... ;-)

<{POST_SNAPBACK}>

Aaaaber geil :-D:-D Wenn man z. B. einen 600er Hornet- oder Kawa-ZXR-Motor samt Hilfsrahmen (Unterzüge/Oberzüge) in einen PX-Rahmen einbaut und das ganze mit 13-Zöllern ausser NRG kombiniert, sollte man damit auch fahren können, weil reizen würde mich diese extreeeem kranke Idee, hätte was von Streetfighter :-D ...

Vor allem hätte man dann endlich ´nen vernünftigen Schwerpunkt an der Kiste und die heutigen 13-Zöller sind ja teilweise schon bis 180 oder mehr freigegeben (S-Kennzeichnung) und schneller wird man aufgrund des geringeren Abrollumfanges auch nicht werden, dafür aber reichlich Schub...

Gruß

André BFC Dynamo

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hey Leute

Bin wie schon mal erwähnt, gestern auf diese Topic gestossen.

Da mir genau diese Idee in den letzen Tagen im Kopf rum gegangen ist.

Denn in meinem Masch.bau studium sollen wir uns ein Projekt für nächstes Semester einfallen lassen,

und da kam mir ne Plug and Play Lösung mit nem Fremdmotor.

Die Zeichnung vom Andre entspricht genau meiner Idee.

crossschema.jpg

Einfach einen Rahmen konstruieren der nicht nur den Motor aufnimt, sondern auch gleich ne Scheibenbremse hat.

Das ganze schön durchdacht und und mit TÜV -Segen sollte das Ziel sein. :sabber:

Nur die Frage ins Forum....

Ist sowas schon mal gefahren ????

Wie sieht es mit Vibrations oder Schwerpunktproblemen aus ?

Welche Probleme trate auf ....

Welche Motoren kamen euch von der Größe machbar vor, denn mir wärs lieb net viel davon sehen zu können.

Also alles unter die Backe.

Und wenn man sowas schon macht dann sollten schon + 40 PS am start sein.

Von nem hochgezüchteten 125er halte ich halt auch net viel ... also sollte schon 250 ccm oder größer sein.

Bin gespannt...

Geschrieben
die idee an sich find ichnicht verkehrt, aber so ei potenter motor ist hald ein wenig größer als auf der skizze

dieser KTM-Motor liegt in meiner Garage und ist so klein.

Hab ihn mal zum Verkauf hier angeboten...ist das kompakteste, was ich je gesehen hab. Der ist kleiner als ein PX-Motor.

Geschrieben

Hey Andre....

Aus dem 250er Zylinder Thread:

@Kingtide

Kennst du das Topic? Ich hab das ganze schon konstruiert...werd aber noch brauchen, das alles fertig zu bauen...

Denke das du damit diesen Thread hier meintest.

Verstehe ich das richtig und du gibtst das Project auf (da du den Motor zum Verkauf angeboten hattest) - Wieso ???

Was waren denn so deine Preisvorstellungen für den Motor???

Marke, Modell, Hubraum, Leistung ...

Auf welcher Seite ist der Kicker, der Kulu-Hebel und das Rizel wie ist der Zustand des Motors wieviele Gänge hat das gute Stück ??

Fotos von dem guten Stück wären klassen....

Bin gespannt...

Greez KT

Geschrieben
dieser KTM-Motor liegt in meiner Garage und ist so klein.

Hab ihn mal zum Verkauf hier angeboten...ist das kompakteste, was ich je gesehen hab. Der ist kleiner als ein PX-Motor.

Was war das für einer und welche Leistung hat der ab Werk?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus in die Runde,    ich bin Gerhard und noch relativ neu in diesem Forum. Ich habe im Forum schon einiges gelesen aber nicht wirklich was gefunden. Ich habe follgendes Problem: Ich habe eine 50 Spezial Bj. 81 und möchte mir einen neuen Motor mit mehr Power aufbauen. Ich bin schon erfahren im  Schrauben ( Zündapp, Hercules, Gilera und Honda usw. aber keine Vespa. Habe mir follgende Komponenten besorgt. Gehäuse PK von SIP, Zylinder und die Innereien von Erich (Egig). Es wird ein ein 100ccm von VMC mit entsprechender Welle und 25er Vergaser. Der Motor wurde jetzt schon zum 2ten mal zusammen und wieder auseinander gabaut weil etwas nicht zusammen passt. Nun mein Problem: Ich habe eine Nebenwelle von Erich (Egig) Poligon mit Kickstarterritzel von Erich und eine Kickstarterwelle von OEM. Die Motorhälften gehen super zusammen und der Kickstarter lässt sich sich super durchdrehen. Alles soweit ok. Nur wenn ich das Polrad montiere und es in Laufrichtung drehe dann klackert es und wenn ich es zurück drehe dann geht der Kickstarter nach oben und blockiert dann. Habe schon 2 Varianten ausprobiert. Einmal Getriebe im 1ten Gang eingebaut und zusammengeschraubt. Das gleiche Problem. Dann Getriebe auf Leerlauf eingaut, alles super geklappt, Kickstarter lässt sich super durchdrehen. Polrad drauf und das gleiche wieder. Ich bin schon so weit das ich das Fenster im 1.OG aufmache und alles ras werfe. Ich hoffe jemand aus dem Forum kann  mir weiter helfen.   Gruß Gerhard    
    • Ich glaube das sind keine Risse. Mal Polrad und Kurbelwelle prüfen und wuchten lassen. 
    • Das sind bei diesen Gewächsen die sogenannten Luftwurzeln und für die Pflanze von entscheidender Bedeutung ! Nur abgestorbene Teile entfernen (meist eingetrocknet und bräunlich)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung