Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Aus Zeitmangel habe ich eine P80X Karosserie Bj. 1982 inkl. Betriebserlaubnis zu verkaufen. Geeignet bei Eintragungsbedarf, falls die eigene Karosse fertig ist oder bei Umstieg von PX-Lustlos auf PX-Alt. Standort Elmshorn bzw. Hamburg.

Karosse befindet sich in einem guten Zustand, roter Originallack der sich anschleifen und überlackieren lässt. Trittleistenblech wurde vom Vorbesitzer abgeschliffen und mit Hammerit schwarz lackiert (s. Foto 1). Keine Beulen etc., lediglich vorne rechts eine kleine Beule (s. Foto 3). Unterboden hat ganz leichten Flugrost (s. Foto 4), der sich aber leicht entfernen lässt.

VB: 25 ?

PX-Karosse%20001.jpg

PX-Karosse%20004.jpg

PX-Karosse%20003.jpg

PX-Karosse%20006.jpg

Bearbeitet von TonyMontana
Geschrieben
ist ne Lenkkopfabdeckung in der Farbe von dir zu haben? Daran hätte ich Interesse...

scooterlenni

<{POST_SNAPBACK}>

Karosse ist in dem relativ "normalem rot", nicht in dem typischen "Bj.82-orangerot" lackiert (auf den Fotos oben vielleicht nicht so gut zu erkennen). In dem orange-rot (s. Foto unten hinten rechts) habe ich glaube ich noch ne Abdeckung, muss ich mal gucken...

Motor_3_2004%20021a.jpg

Geschrieben
wo steht der rahmen denn hätte interesse

<{POST_SNAPBACK}>

Standort Elmshorn bzw. Hamburg.

<{POST_SNAPBACK}>

Seitenhauben habe ich nur in "original-orange-rot" und die sind auch nicht verkäuflich :-D

@scooterlenni: orangerote Lenkkopfabdeckung habe ich nicht mehr (zumindest nicht in einem verkäuflichen Zustand)

Geschrieben
Für 25.-? mit Brief nehm ich ihn, nur wie bekomm ich das Ding nach Hessen???

Könn wir uns in der Mitte Treffen :-D

Grüße, Thörty

<{POST_SNAPBACK}>

Hab grad sowieso keine frischen Trennscheiben :-D

Ich fahre aber in den nächsten Wochen nen Kumpel in Offenbach besuchen, dann könnte ich den Rahmen vielleicht mitnehmen...

Geschrieben

Das wär ja total super wenn Ihr hier in direkter Nachbarschaft nen Kumpel besucht und den Rahmen mitbringen könnt dann haben sich ja alle Probleme aufgelöst! Also haben will ich ihn!!!!

Grüße, Thörty

Geschrieben
Das wär ja total super wenn Ihr hier in direkter Nachbarschaft nen Kumpel besucht und den Rahmen mitbringen könnt dann haben sich ja alle Probleme aufgelöst! Also haben will ich ihn!!!!

Grüße, Thörty

<{POST_SNAPBACK}>

Ich neige zwar zeitweilig zu Schizophrenie, den "Kumpel-Besuch" nehme ich aber trotzdem alleine vor :-D

Es gibt noch nen weiteren Interessenten, aber wenn das nichts wird, kann man die "Nach-Hessen-Mitbring"-Aktion vielleicht starten :-D

Geschrieben

Das war das Königliche Ihr (pluralis majestates - keine Ahnung wie geschrieben aber mit der neuen Deutschen Rechtschreibung stimmt ja eh alles!) :-D

Na gut! Ich verbleibe und warte auf positive Antwort hinsichtlich des Rahmentransvers!

Ich werde Telephatisch versuchen den Konkurenten zum ablehnen des Rahmens zu bewegen!

In tiefer meditation Grüße, Thörty ,Ommm

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das mit dem Federwegsbegrenzer ist ein guter Punkt, ist bei den Trackday-Autos ja auch ein Muss, bevor man sich den Reifen aufschneidet. Da ich aber am Chassis nix weiter schneiden möchte, muss ich das Ding ja doch ein bisschen hochnehmen und zusätzlich einen Begrenzer reinpacken. Was hat so ein Vespa-Dämpfer denn für einen Kolbenstangendurchmesser und wie ist der Durchmesser der Feder innen? Würde mir dann schon mal nen Begrenzer kaufen bevor ich zerlege...
    • Genau so. Habe ich vor ein paar Wochen auch so gemacht, obwohl ich da schon so gut wie fertig war. Bei mir war das Problem die obere Ecke des Membrankastens... Also wieder alles raus und Rahmen schniebeln. Fotos unt Text dazu ein paar Seiten vorher. Leideiges Thema, aber keine Alternative. Sonst hauts den ASS krumm und zack-falschluft...
    • Ach f*ck. Das habe ich nicht beachtet. Mmmh. Welches Relais ist denn brauchbar, bzw. Relais würdet ihr empfehlen? Habe den bgm AC/DC Regler drin aber KEINE Batterie   Vielen Dank @hiro LRSC für den Denkanstoß.
    • Falscher Ansatz, da bist du immer 2. Sieger. Außerdem wirkt sich das dann auch noch negativ auf das Fahrverhalten aus.   Dein Fahrwerk muss so eingestellt werden, dass egal wie tief zu einfederst nichts anstehen kann. D.h. Feder raus und dann noch mal schaun ob dein Federwegsbegrenzer zuerst auf Block geht und nicht Membrankasten/Auspuff. Da hast schnell  mal ein Falschluftproblem und das ist schnelcht. Außerdemm kann man ja nie sagen, ob man vielleicht mal ein tiefes Schlagloch mitnimmt..    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information