Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo!

Ich hab mal ne Frage. Welche Seitenhauben sind von der Länge her gleich, bei

VNB , VBB , Sprint , Rally, TS, Sprint Veloce ,GT , GTR, und wo ist der Unterschied zwischen den Backen?

Welche ist die breiteste, und welche die rundeste, bzw. welche hat keine Kanten und Sicken?

Wäre schön, wenn einer was dazu sagen kann, denn es würde mich mal stark interessieren.Toll wären auch ein paar Vergleichsfotos. Ich habe vor geraumer Zeit eine grosse Anzahl an Vespamodellen erworben, und da sehen die Backen so ziemlich alle gleich aus.

Edith ist noch die Seitenhaube Sprint Bajaj eingefallen

Bearbeitet von Bikeboy
Geschrieben (bearbeitet)

VNA, VNB, VBA und VBB sind gleich* und "am rundesten", aber "kürzer" als Sprint, Rally, TS, Sprint Veloce, GT, GTR

Sprint, Sprint Veloce, GT, GTR (von der Form auch noch Rally und TS) sind ebenso komplett gleich*; TS und Rally haben wg. des Reserverades linksseitig unten offene und abnehmbare Backen (wie PX)

GL-Backen passen auf den ersten Blick noch in die Kategorie "Sprint, Sprint Veloce, GT, GTR, ...", sind aber runder und haben eine andere Sicke

* abgesehen von so Sachen wie Zierleisten, evtl. Blinker und Bohrlöcher hierfür

Edit: GS/4 (GS160) und SS180 haben dann wieder andere Backen; die GS hat "richtig hohe runde Dinger" und die SS-Teile sehen aus wie Rally-Hauben, sind aber (geschätzte) 25 mm breiter

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Eine Frage hab ich aber noch.

Sind die Backen für VNA, VNB, VBA , VBB zwar kürzer als Sprint, Rally, TS, Sprint Veloce, GT, GTR, aber dafür breiter?

Und welche hatte mit Abstand denn breitesten Arsch?

Geschrieben (bearbeitet)

Nach Wideframes wurde ja nicht gefragt, oder?

ssgs1.jpg

Edit: Wenn zwischen SS180 und GS160 Unterschiede in der Arschbreite bestehen (Motordimensionen sind ja "in etwa" gleich), bewegen sich diese m. E. irgendwo im Bereich von 10 - 15 mm. Das sollte bei einem Modell wirklich nicht auffallen ...

SS wirkt u. U. schlanker, da die Backen gestreckter sind und eine schätfere Kontur haben.

Bearbeitet von t4.
Geschrieben

Bitte nicht Hauen!

Ich habe mich letztens in den Arsch von der Sprint eines Kollegen verliebt. Habe die Seitenbacken dann an meine Px gehalten, und gesehen, das sie zwar viel länger sind, aber , wenn ich nur ein Loch weiter Hinten bohren würde, und eine Schelle anbringen würde, sie auch passen würden. Was mir aber an der Sprint nicht gefällt, sind wiederum die stark ausgeprägte Sicke, und die noch etwas zu eckige Form. Nun habe ich bei SIP Hauben für VNB,VBA... entdeckt, für etwas über 70 Euro, und die sprechen mich schon sehr an. Was ich erreichen möchte, ist ein sehr breiter Arsch, bei schön runden Backen, und wenig umbauarbeiten( Kein Schneiden der Backen, sondern nur Versetzen der Aufnahme usw.).

Was kann man da am besten nehmen?

Geschrieben (bearbeitet)
Wenn wir schon mal dabei sind, warum nicht auch noch WF´s ?

:-D

<{POST_SNAPBACK}>

Da hab ich noch nicht drüber nachgedacht, weil ich die Backen noch nirgens in den Shops entdeckt habe. Wäre natürlich noch geiler.

Ich sprach übrigens von diesen hier:

SIP

SIP

Bearbeitet von Bikeboy
Geschrieben
Da hab ich noch nicht drüber nachgedacht, weil ich die Backen noch nirgens in den Shops entdeckt habe. Wäre natürlich noch geiler.

<{POST_SNAPBACK}>

und noch mehr Arbeit !

Geschrieben

SeitenbackeN hast Du nicht drangehalten, nur die Motorbacke, oder?

Ohne Schneiden? Dann kannst Du aus der Breit-Kategorie nur SS180-Backen nehmen. Alle anderen haben linksseitig eine unten geschlossene Backe.

Zum Glück wirst Du die aber wohl nicht so einfach bekommen ...

Geschrieben

nimm bitte die indischen Dinger, die kannste billig von mir haben und niemand ist traurig, wenn Du da mit der Flex rangehst !

Geschrieben (bearbeitet)

Warum nicht. Wie sehen die denn aus? Es ging mir auch darum, das die schon eine gute Oberfläche haben, und nur lackiert werden müssen. Welche mit Beulen, und vielen Kratzern möchte ich nicht.

Übrigens glaube ich, das ALLE Backen die es bei SIP gibt irgendwelche Indischen Nachbauten sind, oder?

Bearbeitet von Bikeboy
Geschrieben (bearbeitet)
... bin raus hier ...

<{POST_SNAPBACK}>

Deshalb wollte ich auch erst nicht sagen, was ich vor habe. Habe mir gedacht, das solche Reaktionen kommen. Kann das auch voll verstehen. Aber wenn ich doch nur die Indischen verwende, tu ich doch keinem weh damit, oder?

Bearbeitet von Bikeboy
Geschrieben
Warum nicht. Wie sehen die denn aus? Es ging mir auch darum, das die schon eine gute Oberfläche haben, und nur lackiert werden müssen. Welche mit Beulen, und vielen Kratzern möchte ich nicht?

Übrigens glaube ich, das ALLE Backen die es bei SIP irgendwelche Indischen Nachbauten sind, oder?

<{POST_SNAPBACK}>

hab die dinger die Sip auch verkauft.

Kratzer und Mini Beulen kann man bei indischer Ware nicht ausschließen, wenn Du interesse hast such ich Dir die schönsten raus, ich kann Dir auch Bilder mailen, aber wohin ?, kann Sie leider nicht hochladen.

GS 160 bzw SS180 Backen sind für Dein vorhaben wohl zu selten bzw teuer.

Geschrieben

Ja, das hört sich ja sehr interessant an. Bitte Bilder an christianueckert(ät)gmx.de oder falls es nicht klappt christianueckert(ät)o2online.de

Du sprichst aber jetzt von den schön runden Backen, oder?

  • 18 Jahre später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo,  ist glaub ich für PX. Nie ausprobiert. Soll hier im Forum jemand neues finden. Was kann ich für die Verlangen? Danke!  
    • Dito. Bis auf den nicht wirklich "besten" Duft absolut bedenkenlos zu empfehlen für "normale" Motoren (für high end Motoren kann ich keine Empfehlung aussprechen, da ich keine Erfahrungen mit dem Snowpower darin habe).
    • danke euch.    Also muss ich das wohl beides bezahlen. 
    • Guten Morgen,   Vor einigen Wochen bin ich ja von Heilbronn nach Ingolstadt mit meiner PX gefahren.   Nach 30km Dauergas kurz vor meinem Ziel habe ich bemerkt, dass die PX zu vibrieren begonnen hat.   Die Vibration findet in jedem Gang statt, je höher sie dreht desto weniger spürbar.   Nun kam mir der Gedanke, ob sich die Welle verdreht haben könnte. Ist das heutzutage eigentlich noch ein Thema?   Motor hat keine 800km gelaufen, neue BGM Langhubwelle mit Malossi 210 drauf. Es gab keinen Klemmer oder so, auf einmal hat es nur ordentlich vibriert. Mittlerweile sind die Vibrationen bisschen weniger...aber dennoch merklich da. Die Glockenwelle meiner smallframe 154cc läuft dagegen seidenweich...   Gibt's ne Möglichkeit das im eingebauten Zustand zu beurteilen? Auch für Laien wie mich? Ist das überhaupt heute noch relevant?
    • Achso, naja nur um die Steuerzeiten zu messen, muss der Zylinder ja einfach nur an Ort uns stelle bleiben, da fallen ja keine Kräfte an. Beim Alu Zylinder machst du dir natürlich viel schneller Abdrücke mit den Muttern auf die Dichtfläche, wie beim Stahlzylinder. Aber ohne Kopf verteilt sich der Druck halt nicht auf die ganze Dichtfläche, sondern nur auf die 3 kleinen Auflageflächen bei den Muttern.   Beim 16er SHA fahre ich nun eine 80er Düse. Die scheint gut zu passen. Kerzenbild Rehbraun wie man es gerne hat. 78er & 75er Düse hatte ich auch mal ganz kurz ausprobiert. Bringt nix an TopSpeed, läuft dann so mager, das die Leistung einbricht und die Beschleunigung einiges schlechter wird. 82er war dann auch schon wieder ein wenig auf der fetten Seite.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung