Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

wie kommt man als nicht VC-Mitglied auf die Eurovespa?

Ich will die Plakette haben und den Aufkleber. Super halt auch weil die dieses Jahr so nahe ist.

Hat jemand eine Idee?

Oder fährt man da einfach hin und klettert dann über den Zaun??

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Zur Eurovespa als Nichtmitglied garnicht! Das ist es was den Reiz der Veranstaltung ausmacht!

Auf vielen Eurovespen darf man aber kostenfrei nachmittags auf den Platz gehen, ansonsten kaufst du dir den Krempel später bei ebay :grins:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Möchte auch hinfahren. Nach Kreuzlingen und Pforzheim das erste Mal wieder. Diesmal ist unser Club aber kein VC mehr. Aber wie Kollesche Soulist schon schrieb: das macht die Sache noch viel interessanter. :-D Hat nichts mit gewolltem Stören zu tun, lediglich die Ideologien variieren halt dermaßen, dass für Gesprächstoff ausreichend gesorgt ist :-D

Geschrieben

Ich (und einige andere) fahren hin ohne dafür extra bei einem Klub beizutreten.

Ich finde die 56 ? ein wenig übertrieben, für :

Offizielles Programmheft

Teilnehmer Ausweis

Geführte Ausfahrten

Zwei Lunchpakete

Teilnahme am Geschicklichkeitsfahren

Teilnahme an der Vespa Fun-Staffel

Vespa Wörthersee Rundfahrt

Plakette und Aufkleber der Eurovespa 2005

Infomaterial

Freier Eintritt für das Parkbad Krumpendorf

Teilnahme an der Eurovespa-Gala 2005

Teilnahme an der Verlosung einer Vespa

T-Shirt der Eurovespa 2005

Kostenlose reservierte Parkplätze

Ein Gastgeschenk pro Club

Wer will es uns untersagen bei den Ausfahrten mitzufahren ?

Im Strandbad kann ich meinen Eintritt auch selber zahlen.

Auf die offizelle Selbstbeweihräucherung :wasntme: ich :-D

Es werden sich sicher genug Gleichgesinnte finden ...

Geschrieben

Häufig werden von den Clubs übrig gebliebene Nennungen von nicht angereisten Mitgliedern vor Ort verkauft. Da kann man sicher auch noch was handeln. Die sind meist froh, wenn sie das Geld oder einen Teil zurückbekommen :-D

Auch wenn die Teilnehmerzahl nicht erreicht ist, verkauft der ausrichtende Club die Nennungen noch, wie in Wien.

Außerdem gibt es keinen offiziellen Campingplatz, so daß man in der ganzen Umgebung auf Vespafahrer treffen wird :-D , ohne den offiziellen Klamauk mitmachen zu müssen.

Und die Nennung bietet für den Preis wirklich nicht viel an. ;-)

Geschrieben

@ole.: ich komme aus dem wunderschönen münchen und will unbedingt diese plaktette haben. wenn du was machen kannst bin ich gerne dabei.

gegen essen habe ich auch nix.

klar sind 56 euronen ein schöner batzen aber egal - ich habs ja.

gibts denn sonst ein paar nicht-vcvds die auch hin wollen?

so fahrgemeinschaft anreise usw?

vcvd unter sich kann ich jetzt nicht beurteilen ob das ein reiz ist. aber roller anschauen genügt mir. ein paar bekannte Gesichter trifft man doch immer.

Geschrieben
@ole.: ich komme aus dem wunderschönen münchen und will unbedingt diese plaktette haben. wenn du was machen kannst bin ich gerne dabei.

gegen essen habe ich auch nix.

klar sind 56 euronen ein schöner batzen aber egal - ich habs ja.

gibts denn sonst ein paar nicht-vcvds die auch hin wollen?

so fahrgemeinschaft anreise usw?

vcvd unter sich kann ich jetzt nicht beurteilen ob das ein reiz ist. aber roller anschauen genügt mir. ein paar bekannte Gesichter trifft man doch immer.

<{POST_SNAPBACK}>

Meine Rede...., wir werden auch eher so teilnehmen, sind aus AIC, müsstest du ja kennen aus dem wunderschönen München stammender... Fahrgemeinschaft wäre in jedemfall angebracht, was fahr(s)t du/ihr? Mia ham 125 bis 210 ccm

Geschrieben

na wo doch mein gespann bald fertig wird würde ich gerne mit dem fahren.

ansonsten halt mit der prima oder T5. vorwärts gehts immer und so weit ist das ja nicht.

müssma uns vielleicht mal zamfunken wenns soweit ist.

Geschrieben

also um spaß zu haben, roller anzuschauen und dich mit gleichgesinnten zu unterhalten/betrinken braucht es wirklich keiner offiziellen anmeldung.

ich denk da nur an abano, aix o`provence und san remo. war ich auch immer ohne bei einem club dabei zu sein. a fetztengaudi wars trotzdem imma. in aix bin i eigentlich selten vom campingplatz runter gekommen weil dort soviel los war.

versäumst du halt das gala diner! :-D

Geschrieben

@fellmann

Hi ich komm aus Augsburg und will da auch hin. Bin zwar Smallframefahrer(kleine Schild) aber mein PV Motor wird sicher auch 90 laufen und wir wollen von der Gegend ja was sehen.

Bei Interesse schreibst mir halt ne PM

Gilt natürlich auch für alle anderen aus der Gegend (umso mehr umso besser&unauffälliger) :-D

Chris :-D

Geschrieben

Gibts eigentlich schon Aufkleber fürs Beinschild oder die Seitenhauben (Heckscheiben haben ja nur die Apefahrer bei uns) mit

WÖRTHERSEETOUR 2005

DER SEE RUFT

SEEFAHRER

oder sonstigen Sprüchen ????

Auf jeden fall mit Vespaschriftzug statt VW Zeichen.

Wenn sich einige zusammentun,werden die Kleber auch nicht teuer.

Geschrieben

Lieber einen eigenen Patch entwickeln und dann sticken lassen.

Kostet auch nicht so viel mehr als ein Aufkleber und ist auf jeden Fall viel geiler...

Müssen wir uns halt vorher mal auskaspern

gell

Geschrieben
@ole.: ich komme aus dem wunderschönen münchen und will unbedingt diese plaktette haben. wenn du was machen kannst bin ich gerne dabei.

gegen essen habe ich auch nix.

klar sind 56 euronen ein schöner batzen aber egal - ich habs ja.

gibts denn sonst ein paar nicht-vcvds die auch hin wollen?

so fahrgemeinschaft anreise usw?

vcvd unter sich kann ich jetzt nicht beurteilen ob das ein reiz ist. aber roller anschauen genügt mir. ein paar bekannte Gesichter trifft man doch immer.

<{POST_SNAPBACK}>

Also ich kann dich in unsere nennung mit aufnehmen brauche dazu aber deine anschrift und das geld schreib mir ne mail und dann sehe ich kein problem. :-D

Geschrieben

also ich will bitte bei irgendjemandem mit. hab roller, geld und zeit.

der ole sagt leider nix mehr zu mir, also wie schauts aus kroby??

woher, wo treffen oder wie oder was?

ich würde ja sofort losfahren, überweisen und alles andere mögliche auch...

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nee, da hörst Du nichts. Was oft falsch gemacht wird - denke ich - ist, dass die Schraube am Anfang komplett geöffnet sein muss, die Flüssigkeit läuft dann im Grunde auch ohne Pumpen durch. Erst später arbeitet man tatsächlich mit der Kugel.   Aber zur Beruhigung für alle, die da am Verzweifeln sind: ich hab echt schon alles Mögliche entfüftet, Bremsen, Kupplungen usw., manchmal geht das wie von alleine und manchmal muss man alle Register ziehen. Umdrehen, über Nacht Druck drauf lassen, Gegenhämmern, alles... Aber irgendwann machts Klick und der Druckpunkt ist da...
    • hätte dir einen PK ETS 125 Motor bei Interesse mache ich gerne Fotos lg  
    • Bei mir auch mit Inbusschraube und Inbus-Kugel-Schraubendreher. Gerade bei PX sollte man da schnell dran kommen um mal die Lenkkopabdeckung runter zu bekommen ohne zusätzlichen Frust;)!
    • Nach meinem Dafürhalten habe ich die Punkte aber genau nach dem geforderten Kriterium aufgestellt. Ich mag das auch gerne weiter ausführen. Dabei möchte ich differenzieren und spreche bewusst NICHT über Fahrzeuge, die 20 Jahre auf einem Schotterparkplatz vergessen wurden. Um diese Fahrzeuge geht es nicht, ich denke das ist jedem klar. So ein Auto würde @kuchenfreund nicht kaufen. Und es geht auch nicht um vergessene Schätze, die der Opa mal aufgrund Firmeninsolvenz und Angst vor der Bank vor 30 Jahren in der Scheune unter 2 Tonnen Heu verbuddelt hat. Ich spreche eher so von dem Auto, was z.B. gerade bei mir in der Garage steht. Peugeot 206, EZ '99, 26.000 km. Der wurde nur auf Kurzstrecke bewegt, von einem älteren Semester. Gegen Ende immer seltener. Reiner Garagenwagen in der 60er Jahre Einzelgarage neben dem kleinen Eigenheim. Kein Wert auf außergewöhnliche technische Einrichtungen zur Belüftung gelegt. Zweiter Radsatz hinterm Auto in Plastikfolie aufgestapelt. So wie man es kennt. Das Fahrzeug hat null Rost. Woher auch? Wasser konnte immer in der trockenen Garage abtropfen. Ich habe einen Ölwechsel gemacht. Der letzte war 10 Jahre und 500 km her. Das sah aus wie neu. Schön gelb. Motor macht null Anstalten. Wie soll da Rost in der Laufbahn entstehen? Wie soll da die Gelenkwelle verschleißen? Im unbelasteten Zustand? Ja, Gummi-Manschetten gehen auch durch Entgasung der Weichmacher kaputt, aber von denen schrub ich ja auch nix. Wie sollen denn bei einem solchen Fahrzeug irgendwelche Hohlräume rosten, wenn da quasi nie Wasser hinkam? Gleitlager im Motor verschleißen definitiv NICHT durch das Stehen des Motors. Die statische Belastung durch das Eigengewicht der Komponenten ist lächerlich wenig im Vegleich zum dynamischen Belastungsfall im Betrieb. Ja, auch aus den Gummilagern der Gelenke im Fahrwerksbereich geht der Weichmacher raus. Aber wenn nicht gleichzeitig an ihnen hin- und hergezerrt wird, dann reißen sie dennoch nicht so schnell ein als wenn in der gleichen Zeit jemand 200.000 km drauf gefahren hat. So eine Motorhaube, deren Fahrzeug selten schneller als 70 km/h gefahren ist weist safe weniger oder gar keine Steinschläge auf als bei einem Fahrzeug, das jährlich 30.000 km BAB sieht. Ja, Standschäden sind unschön, aber a) geht es doch so gut wie nie um Fahrzeuge, die jahrelang nur standen, sondern um die, die einfach nur wenig bewegt wurden und b) erleidet das Fahrzeug, das entprechend häufiger bewegt wurde, diese Schäden eben auch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung