Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
hängt das evtl, mit deinem avatar bild zusammen :-D:-D

:-D

möglich

Geschrieben

ich glaub der witz soll der kaputte plastikroller sein bzw. das allgemeine vorurteil das plaste fahrer nicht hell auf der platte sind oder irgendwas mit dem englischen links-verkehr :-D

wäre aber bei allen drei fällen nicht lustig....

Geschrieben

Sonntag auf dem Weg zum Kumpel fängt der Motor irgendwann im 2. Gang an zu klackern, noch vorsichtig nach hHuse gefahren. Eben den Motor aufgemacht und der Grund für dieses unschöne klackern war auch schnell gefunden, die gute Zirri Nebenwelle hat Karies. :-D(

post-4651-1131478847_thumb.jpg

Geschrieben
Sonntag auf dem Weg zum Kumpel fängt der Motor irgendwann im 2. Gang an zu klackern, noch vorsichtig nach hHuse gefahren. Eben den Motor aufgemacht und der Grund für dieses unschöne klackern war auch schnell gefunden, die gute Zirri Nebenwelle hat Karies. :-D(

:-D Mein Beileid!

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

00009004_003.jpg

Zlinderkit PIAGGIO PK80S

Automatik, Aluzylinder

VA81T 1101-/3000001-

Ø 44,0 mm, 3ÜS

Art.-Nr. 19612000

239 Flocken

00008991_003.jpg

massiver Kobo, 3 Stehbolzen, hoffnungslos alles dran verhunzt was eigentlich geht, aber hauptsache alu und nikasil dafür verschwenden :puke: :-D

aber immerhin ein Schritt in die richtige(?) richtung, zylinder wird 45° gedreht montiert :-D

Geschrieben

Ist der obere ein L-Ring? Sieht komisch aus. Kaum noch Feuersteg vorhanden. Oder war fürs Foto grad kein richtiger zur Hand. Hmm, Farbe ist auch anders.

Aber die obere Nut ist ja auch kleiner.

Geschrieben

ja, das ist ein L-ring, ist doch eindeutig?

So oder so ähnlich hätte ich die Kolbenringe auch montiert! :plemplem:

und genau aus dem grund ist er auch so hingedreht - damit man es auf dem foto sehen kann...

Geschrieben

Was soll man dazu sagen, außer dass das passende Werkzeug ja schon im Hintergrund steht! :-D

Ach watt, ich find das gut!

- gonzo

Geschrieben

dscn02094iv.jpgdscn02264pn.jpg

dscn02011ua.jpgdscn02202wv.jpg

dscn02235ju.jpgdscn02257vc.jpg

siri abgeschert, teile haben die kuwe blockiert, unsanfter umgang mit der

kronenmutti an der kulu führte dort zu zahnschwund und einem zerbrechen

des kuluseitigen segerings und der kulu :-D zusätzlich haben ein paar

bruchstücke auf der gegenüberliegenden seite eine runde gedreht ... wd40

in nicht homöopatischen dosen, heissluftföhn, schlagschrauber und etwas

handfeste überredungskunst ;-) haben ihr werk getan und die demontage

ermöglicht ...

drehschieber sollte i.O./rettbar sein ... rennwelle liegt noch rum (200er-o-kuwe

an mutigen recken zu verkaufen :-D) ... gaser wird ein ovali, rest original

dann ins regal bzw. in die sprint und der dort montierte bereits gefräste

block bekommt nach finanzieller aufwertung des girokontos an weihnachten

einen malle :-D

b

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung