Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
was ging da in die hose?

Wahrscheinlich ein Achterl und ein Bremsstreifen :grins:

Sorry fürs Offtopic aber ich konnts mir nicht verkneifen. Obwohl die Unterhose ja dann auch übel zugerichtet war. :-D

K.

Bearbeitet von vnb5t
Geschrieben

Unterhose ist trocken geblieben :-D Hat nicht blockiert, sonder ist einfach ausgegangen!

Der Zylinder sieht noch relativ gut aus, werde ihn mal mit ätznatron behandeln und dann mal sehen ob er noch was kann :-D

Wird wohl daran gelegen haben, das der Vorbesitzer ihn im Sommer abgestimmt hat und ich dann mit reinem gewissen letzte woche bei 0°C damit ca 60km gefahren bin. Hab leider kein klingeln wargenommen, war zusehr mit frieren beschäftigt :uargh:

@marc74: du solltest dir doch die 5 holen, werde die Karre wieder fit machen, kannst mich ja nächsets Jahr um die Zeit nochmal fragen, wenn ich es mir dann doch anders überlege, bis du der erste der es erfährt :-D

Fazit: Zylinder fit machen, neuen Kolben rein, Vergaser neu abstimmen und weiter geht´s ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

@hanspils

warum, im winter, bei niedriger temperatur = mehr sauerstoff in der luft, gemisch wird bei gleichbleibender sommerbedüsung somit deutlich magerer, betriebstemperatur deutlich heißer, konsequenz.....s.o.

Bearbeitet von marc74
Geschrieben
@hanspils

warum, im winter, bei niedriger temperatur = mehr sauerstoff in der luft, gemisch wird bei gleichbleibender sommerbedüsung somit deutlich magerer, betriebstemperatur deutlich heißer, konsequenz.....s.o.

Dafür wird der Zylinder aber auch deutlich besser durch die niedrige Umgebungstemperatur gekühlt!

Geschrieben
Wird wohl daran gelegen haben, das der Vorbesitzer ihn im Sommer abgestimmt hat und ich dann mit reinem gewissen letzte woche bei 0°C damit ca 60km gefahren bin. Hab leider kein klingeln wargenommen, war zusehr mit frieren beschäftigt :uargh:

...glaube ich nicht :-D

Die komprimierte Luft die durch das bischen Düse hindurch, geht sollte nicht ausreichen um so einen fatalen Klemmer zu erzeugen. Würd einfach mal behaupten das der jenige vom Vergaserbedüsen keine Ahnung hatte, vielleicht die ND eingestellt und die Orginale HD drinnen gelassen?

Geschrieben
...glaube ich nicht :-D

Die komprimierte Luft die durch das bischen Düse hindurch, geht sollte nicht ausreichen um so einen fatalen Klemmer zu erzeugen. Würd einfach mal behaupten das der jenige vom Vergaserbedüsen keine Ahnung hatte, vielleicht die ND eingestellt und die Orginale HD drinnen gelassen?

Die Düse durch die die Luft geht war allerdings 27 mm im Durchmesser... :-D

Könnte es vielleicht Falschluft gewesen sein?

Geschrieben
dann hat der zylinder wohl so heftig geklemmt, weil er so gut gekühlt wurde ;)

Bestimmt!

Du hast recht, ich würde mit einem im Sommer bei 25° bedüsten Roller auch keine winterlichen Vollgasorgienauf der Autobahn fahren. Wollte nur zu bedenken geben, dass dem uU deutlichen abmagern durch die höhere Luftdichte auch ein Kühlungsplus entgegensteht.

Geschrieben
dann hat der zylinder wohl so heftig geklemmt, weil er so gut gekühlt wurde ;)

Wahrscheinlich ist er einfach festgefrohren?

Geschrieben (bearbeitet)

Heute ist mir der 2x der Schaltarm gebrochen.

20060121182338.jpg

:-D:-D:-D;-);-);-);-);-)

Die ganze Geschichte:

Gestern hatte ich deutliches Gangspringen festgestellt. Bin deshalb heute zu unserer Schrauberhalle gefahren um dem auf den Grund zu gehen. 10 m vor der Ankunft ging dan gar nix mehr. Hab dann beim Abschrauben der Schaltklaue festgestellt, dass der Schaltarm gebrochen war (genau wie auf dem Bild oben). Habe mir also gedacht, dass das Gangspringen von einem Defekt am Schaltarm (angerissen o.ä.) gekommen wäre und er dann halt schließlich gerissen wäre. Also eine andere Schaltklaue (originales Gebrauchtteil) verbaut. Alles wieder bestens (zumindest im Stand). Also hab ich mich auf den Heimweg gemacht. Nach ca. 2 km. Springen wieder die Gänge. Es wird immer schlimmer bis 50 m weiter wieder gar nix mehr geht. Nen Kollegen angerufen (Danke Sascha!) der mir Werkzeug vorbeigebracht hat. Also Schaltklaue wieder ab! Siehe obiges Bild! Das kann doch eigentlich kein Zufall sein! Hat einer ne Idee, was da anderes defekt sein kann, dass so Schaltarmmordend ist? Motor ist übrigens ein Original 10 PS (einziges Tuningteil HP4)...

Bearbeitet von broz666
Geschrieben

Inwiefern nen Schlag? Bin den Motor vorher 1000km ohne Probleme gefahren. Davor hab ich das Schaltkreuz gewechselt, die Primär repariert und im Zuge dessen auch das Getriebespiel kontrolliert. Davor waren 2000 problemlose km...

Geschrieben

Hab leider zu der Geschichte keine Fotos !

Ich sollte neulich "nur" einen 135ér bei einer Kundin montieren, also Cergaser abgestimmt und los.

Mit 80 über die Schnellstraße, ok alles klappt. 100m vor der Werkstatt sackt der Roller hinten um 20 cm runter und schleift mit Höllengetöse schleifen übern Asphalt. Shit was war das ???

Hinterradachse gebrochen, von eine Sekunde auf die nächste.

Ich hab zwar seid fast 15 Jahren mit vespa zu tun, das hab ich aber noch nicht erlebt.

Und nicht abgesemmelt !!!

Mal sehen, ob ich Achse noch für ein Foto finde

Sven

Geschrieben
Damit sich Rolf nicht gleich aufregt: War nicht deine Raste! Sascha hatte noch eine...

Da hast du aber nochmal Glück gehabt... :-D

Geschrieben
uebel.jpg

Booh, ist das die goldene Fuffi, die Du bei Tobi stehen hast? Was hat Zbignew denn da gespachtelt?... :-D

Hab leider zu der Geschichte keine Fotos !

Ich sollte neulich "nur" einen 135ér bei einer Kundin montieren, also Cergaser abgestimmt und los.

Mit 80 über die Schnellstraße, ok alles klappt. 100m vor der Werkstatt sackt der Roller hinten um 20 cm runter und schleift mit Höllengetöse schleifen übern Asphalt. Shit was war das ???

Hinterradachse gebrochen, von eine Sekunde auf die nächste.

Ich hab zwar seid fast 15 Jahren mit vespa zu tun, das hab ich aber noch nicht erlebt.

Und nicht abgesemmelt !!!

Mal sehen, ob ich Achse noch für ein Foto finde

Sven

... :-D Uuuups...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung