Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
schaltkreuz aus meinem vnb motor, war ca 1000km alt

das getriebe sieht noch top aus, ich hatte mich nur gewundert warum plötzlich das hinterrad blockierte

Heftig!

Geschrieben

is ja nicht nur atomisiert sondern für 1000km schon heftigst verhaut an den enden...

Geschrieben
is ja nicht nur atomisiert sondern für 1000km schon heftigst verhaut an den enden...

hab ich auch gedacht. versteh ich gar nicht, hab sie nicht gequält, kupplung hat getrennt, primär war neu, nur nen 177er dr hatte ich drauf.

das endstadium ist auch bei nur etwa 10 kmh eingetreten (zum glück für mich)

hab jetzt ein originalschaltkreuz bei scooterclassicparts bestellt. ich hoffe das hält

Geschrieben

Ein "original" Schaltkreuz von Scooterclassicparts sah bei mir nach 2500km aus, wie eins, das ich nach 20.000km aus meinem ungeöffneten Motor geholt habe...

Geschrieben
is ja nicht nur atomisiert sondern für 1000km schon heftigst verhaut an den enden...

So verhauen sahen die Enden nicht mal bei meinem SK aus der 65er Sprint aus. Da sprangen übrigens schon fröhlich die Gänge ...

Geschrieben
So verhauen sahen die Enden nicht mal bei meinem SK aus der 65er Sprint aus. Da sprangen übrigens schon fröhlich die Gänge ...

gesprungen sidn die gange überhaupt nicht, hat wunderbar geschaltet bsi plötzlich nix mehr ging.. mal sehen was das neue kann

Geschrieben

Ist meinem Vater gestern auf der Landstraße passiert...

Auf der Landstraße mit ca. 100 km/h ins entgegenkommende Auto (auch mit ca. 100 km/h) geprallt...Wollte nen LKW überholen und hat aus welchen Gründen auch immer (seeeeehr routinierter Fahrer) den Gegenverkehr übersehen...

Der Gute hat sich lediglich 2 Finger an der rechten Hand gebrochen, auch sonst ist kein nennenswerter Personenschaden entstanden. Selbst Klamotten und Helm haben jetzt lediglich vintage-style. Die Superduke R ist aber dahin.

Naja, wir feiern ab jetzt 2x im Jahr mit ihm Geburtstag.

post-26168-1237754885_thumb.jpg

post-26168-1237754897_thumb.jpg

post-26168-1237754914_thumb.jpg

post-26168-1237754928_thumb.jpg

post-26168-1237754942_thumb.jpg

post-26168-1237754965_thumb.jpg

post-26168-1237754980_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr sehr viel Glück gehabt!!! Hat wohl das Auto nicht berührt und hat die Energie im Flug abgebaut... doppelt Glück das er nicht unter die Leitplanke gerutscht ist.

(da habe ich schon zweigeteilte Lederkombis gesehen)

Edit meint noch: Die Crashelemente im Ford haben gut gearbeitet, die Radaufhängung hat nachgegeben bis die Felge sich am Schweller abstützt.

Bearbeitet von Vespatreiber
Geschrieben

das is echt mal ein sehr unwahrscheinliches Ereigniss, ging vom Schlimmsten aus, als ich nur die Fotos sah und habe schon gedanklich Beileid formuliert. Umso erfreulicher, dass wenig passiert, gute Besserung

Geschrieben

Uiuiui, was ein Horrorcrash. Und ich hab schon gedacht, ich hätte immer ordentlich Glück gehabt! Muß auch ziemlich scheisse fü den Wagenfahrer gewesen sein. Freut ich, dass das mehr oder weniger nur Materialschäden sind!

Geschrieben

Mir gings ebenfalls so...

Als ich die ersten Fotos gesehen habe, dachte ich mir schon das Schlimmste... :-D

Da könnt ihr DEFINITIV Geburtstag feiern!

Geschrieben (bearbeitet)

Da was war großes Glück!

Warum hat er denn überholt, wenn er den Gegenverkehr nicht einschätzen konnte?

Bearbeitet von Robin
Geschrieben (bearbeitet)

da hatte der autofahrer aber auch ordentliches glück gehabt, wer den gegenverkehr nicht sieht und oder nicht einschätzen kann sollte imo nicht überholen, bzw über seine fahrtauglichkeit nachdenken

bei meinem kollegen stand so ein scheiß bock im fahrzeuginneren und dem ist auch so ein bescheuerter reingefahren

der kann nicht mehr viel glück wünschen jetzt

ich mein ist ja eigentlich normal, am saisonanfang müssen halt einige blitzbirnen ordentlich gas geben und das endet dann meisten mehr oder weniger tragisch, in deinem fall zum glück für alle weniger tragisch

Bearbeitet von steak
Geschrieben (bearbeitet)

@steak

1: Das Topic geht um "Übel zugerichtete Teile" , nicht um den Unfallhergang.

2: Mein Vater ist weder eine "Blitzbirne" noch "so ein bescheuerter"!!!

3: Er hat den Gegenverkehr nicht gesehen und hat dann normal überholt - hat nichts mit Saisonanfang oder "ordentlich gas geben" zu tun.

Natürlich hat er dennoch schuld.

4: Noch nie nen Fehler gemacht???

Ich denke hier muss sich niemand für seine Fotos rechtfertigen oder sich Schuldzuweisungen von Unbeteiligten anhören müssen.

Ich kann froh sein, dass ich noch einen Vater habe, also deine Aussage wirklich völlig disqualifizierend und fehl am Platze...zeig mal ein bisschen respekt.

Bearbeitet von prickl_pit

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Laut Information im Netz ist die Rollerfabrik Ingolstadt dauerhaft geschlossen. Ich konnte per Mail, Telefon und Facebook keinen erreichen. Hat einer eine Kontaktmöglichkeit zu den Herren? Oder ist der Zug abgefahren? Freue mich auf Infos.....
    • Danke Helmut für den Tip, der Kolben schaut gut aus.   Aber: ich habe 2 Motore!  Einen "originalen" 175ger den ich aktuell eingebaut habe und auch fahre, und einen 225 ccm D.R. der noch im Bau ist, dieser hat die versetzen Ringpinns.
    • Ich habe gestern das schöne Wetter genutzt und bin gute 100 Kilometer mit der Kupplung gefahren.  Nachdem die erste Fahrt Anfang des Monats schon gezeigt hat das die Kupplung die Kraft vom 2.0 Stelvio nicht halten kann, habe ich die S Federn rausgeworfen und H Federn eingesetzt. Kupplung rutscht nicht mehr und ist angenehm zu ziehen. Verbaut sind ausserdem 2x2mm und 2x1,5mm Scheiben. Was mir nicht gefällt ist, das man am Kupplungshebel bei leichtem Zug den Kontakt an der Druckplatte spürt. Da pulsiert der Hebel leicht. Irgendwie unangenehm. Evtl. nimmt ich hier mal die kugelgelagerte von VMC. Die war am Anfang nicht im Lieferumfang dabei. Evtl. versuche ich auch nochmal 5 harte Federn gegegen 5 weiche zu tauschen um das Lager zu entlasten.  
    • Hallo zusammen,   ich wollte mich wagen jetzt am WE die Benzinpumpe 1d003178 in meine Vespa Sprint 50 Bj 2020 einzubauen. In der Werkstatt wollte sie dafür fast 3 Stunden Arbeit abrechnen, da gemäß Aussage sehr schwierig zu erreichen und man dafür den gesamten Roller auseinander nehmen muss.   Hat jemand hier Erfahrung damit und könnte mir so ein Art Anleitung (oder Tipps) zur Verfügung stellen.   Vielen Dank im voraus.   Schöne Grüße   Adil  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung