Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
133er, ringe am auslass unten eingehängt - lief trotzdem noch 5 dynoläufe mit bis zu 9000u/min - nur halt sehr schwach!

wennst hunger hast dann sag was-brauchst ja nicht von deinem kolben abbeissen-ich hätt dir gestern einen cheesburger mitgebracht :-D

gibts auch ein bild von dem schönen abgeschnittenen vna kurbelwellenstumpf?

Geschrieben
gestern auf den oldtimer markt in reggio gesichtet :-D

post-5100-1238356777_thumb.jpg

Naja es hätte auch schlimmer kommen können.

Bin in Augsburg mal an ner Lampe-unten-VORNE und Automatenplaste-HINTEN vorbei gefahren.

Die haben die Kisten beide auseinander geschnitten und zusammen gebaut.... :-D

Geschrieben
Naja es hätte auch schlimmer kommen können.

Bin in Augsburg mal an ner Lampe-unten-VORNE und Automatenplaste-HINTEN vorbei gefahren.

Die haben die Kisten beide auseinander geschnitten und zusammen gebaut.... :-D

das gab's doch mal so zu kaufen, ich meine ich haette da mal nen bild gesehen.

Geschrieben
Das glaub ich nicht.

Dann glaubst Du es eben nicht....

Ich bin dran vorbei gefahren und habe den Typen gefragt, was das da ist.

Er meinte:" COOL ODER? Vorne alter Roller "Lampe-unten" hinten neuer Roller mit neuer Technik!"

Typie war Modearsch mit entsprechender Kleidung... Vespa fahren ist ja gerade "in" :-D

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass die Karre aus zwei zusammengebraten wurde. Ich glaube noch nichtmal, dass eine Lampe Unten dafür schwer gelitten haben wird. Ja, ich glaube, dass Du eine auf alt getrimmte Velocifero gesehen hast.

Geschrieben

Hmmm na gut, dann lassen wir das mal stehen. :-D

Rohrlenker und alles was auf ne Lampe unten gedeutet hat....

Und wenn mir dann einer sagt, dass das Ding zusammengebraten wurde..

Was soll ich denn dann noch sagen?

Ich habe keine Ahnung, ich fahre Vespas mit eckigen Scheinwerfern :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Muss man nicht viel dazu sagen:

Die Vespa wurde gestohlen und gegen eine Felswand gelegt.

Der Vorbesitzer hatte den Roller davor 'Restauriert':

Überlackiert ohne vorher den alten Lack anzuschleifen.

Mitlackierte Gummis

Wozu auch das Handschuhfach ausbauen?

Das Fettfrei verbaute Lenkkopflager!

Originale Feder - braucht man nicht......

Der Kolben war mit EINEM Kolbenring verbaut.

Der Kolbenbolzen mit einem Seegerring und einem Drahtring gesichert.

Wenigstens war sie BILLIG!

post-5034-1238688816_thumb.jpg

post-5034-1238688823.jpg

post-5034-1238688832.jpg

post-5034-1238688839.jpg

post-5034-1238688844.jpg

post-5034-1238690108_thumb.jpg

Bearbeitet von grünfisch
Geschrieben
Bei den Vorarbeiten geschlampt ?? Hersteller ?

kein ahnung! haben den block schon bearbeitet gekauft, allerdings war da noch kein loch! :-D

gehe da jetzt mit weicon ran.

aber nervig war's! nach geschätzten 1 mio getesteten vergasern, unzähligen reinigungen,

düsenwechseln, zündungstausch etc eher zufällig mal den zylinder runter genommen. und

dann strahlt mich da dieses loch an!! krass nur, das die kiste damit gelaufen ist!

Geschrieben
aber nervig war's! nach geschätzten 1 mio getesteten vergasern, unzähligen reinigungen,

düsenwechseln, zündungstausch etc ...

Dafür bist du jetzt schnell geworden damit. :-D

Geschrieben
Muss man nicht viel dazu sagen:

Die Vespa wurde gestohlen und gegen eine Felswand gelegt.

Der Vorbesitzer hatte den Roller davor 'Restauriert':

post-5034-1238690108_thumb.jpg

post-5034-1238688816_thumb.jpg

Überlackiert ohne vorher den alten Lack anzuschleifen.

post-5034-1238688832.jpg

Mitlackierte Gummis

post-5034-1238688823.jpg

Wozu auch das Handschuhfach ausbauen?

post-5034-1238688839.jpg

Das Fettfrei verbaute Lenkkopflager!

post-5034-1238688844.jpg

Originale Feder - braucht man nicht......

Der Kolben war mit EINEM Kolbenring verbaut.

Der Kolbenbolzen mit einem Seegerring und einem Drahtring gesichert.

Wenigstens war sie BILLIG!

Alles unwichtig. Mich stört die Lusso-Kaskade an ner Px-Alt.

Geschrieben

Von der Geschichte dieses- wie soll man das denn nennen?- habe ich keine ahnung. Gab's als Zugabe bei nem Kauf. Steht schon ne Weile rum und jetzt konte ich mir das einfach nicht mehr verkneifen das hier zu posten.

Nicht nur, daß das Werkzeugfach zerdellt ist, nein- hinten aufgeschnitten und am Rahmen verschweißt... abenteuerlich...

Geschrieben

Das war doch diese endgeile Rakete, die der Spanien-Importeuer hier aus dem Forum vertickt hat. Ich fand die Super mit der Lenkkopfabdeckung etc. .

Hoffe die wird erhalten.....

Falls du die hinteren Blinker nicht brauchst , würde ich mich über eine PM freuen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung