Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Ja klar....ohne Probleme :-D

Da find ich die Umbauten aus Fernost aber besser...sieht schon arg scheisse aus das Ding....

Ach Dirk... du bist doch nur neidisch...

:-D

Das Gesicht des prüfers würde ich auch gerne sehen... ist wohl was für die "Versteckte Kamera" oder so...

Bearbeitet von Der_Spanier
Geschrieben

cooler Krankenstuhl...einmal mattieren...fetten Motor rein und los gayt´s, ab 100 km/h fliegt das dach Weg :-D

Geschrieben

Ist das der Sprittank der da vor der hinteren Sitzbank hängt?

Ist bestimmt ein beruhigendes Gefühl als Fahrgast :-D

Geschrieben

Wieso? Findest du ein Paar Feder, Schaumstoff und Kunstleder zwischen Tank und deinem Gemächt genauso beunruhigend?

Geschrieben

Das ganze ist gar nicht so witzig. Ich will gar nicht wissen, wie viele junge Hasen und Kaninchen ich auf dem Gewissen habe. In der Heuerntezeit sind die leider noch so jung, dass sie einfach nicht kapieren zur Seite wegzulaufen, wie die älteren Tiere. Die Jungen laufen einfach nach vorne weg, bis sie nicht mehr können. Wenn sie dann noch unter der Heubahn laufen, siehst du sie noch nicht mal. Ich hab schon einige mal hart würgen müssen, wenn ich unseren Mäher oder Wender reinigen durfte. Darüber hinaus ist es auch gar nicht so witzig für die Tiere, die das Heu fressen, da das vergammelnde Fleisch im Heu nicht gerade das gesündeste ist...

Geschrieben

da is kein Smilie...das war auch garnich so witzig gemeint....

find das Bild arg makaber....eben wie geschrieben...da pennste und zack...

Geschrieben (bearbeitet)
und nochwas: neue nachbauschaltraste smallframe mit schiefen flächen - kein wunder dass mir die gänge um die ohren flogen als der falc in reso kam :-D

hab mich noch kurz gewundert, da das getriebe wider erwartet gut ausdistanziert war :-D

nachbauschaltraste.JPG

MEEEEEEEENSCH, grad vom stoffi die gleiche scheiss klaue mit den schrägen flächen zugeschickt bekommen.

hauptsache sie sagen am telefon es sei original piaggio :-D

da hät ich gleich die originale oder den kura nachbau mitn dremel nachbearbeiten können he :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)
am mittwoch hast ja schon befürchtet das wieder so glump im briefkasten liegt.

jo eh aber dacht da eher an RUND STATT ECKIG! der postler hats erst DO gebracht und da war i net daheim - grad hab ichs von der post gholt und nun is des GENAU DIE GLEICHE WIE KURA SEINE!!!

ich gehs später in keller gradschleifen und überleg mir jetzt, ob ich mich auf eine telefondiskussion mit stoffis laden einlasse....

so, grad angerufen!

ergebnis:

für die eckige schaltklaue (langes 50s getriebe) habens nur nachbauklauen, die wissen dass sie schief sind und sowas soll man logischerweise in stärkere motoren nicht einbauen.

zuerst hat er mich 3min mit technischen details aufgeklärt, die ich eh schon weiß (4. gang kein reso weil zu lang, es gibt keine originalen eckigen klauen mehr usw) bis er endlich auf meine frage "IST ES NORMAL/WISST IHR, DASS DIE ECKIGEN SCHALTKLAUEN DIE IHR VERKAUFT SCHIEFE FLÄCHEN AN DER STELLE HABEN, WO DIE GANGRÄDER EINGREIFEN" endlich mit "JA" geantwortet hat....

und die dame am tel hatte halt auch keine ahnung welche klaue ich brauche (ich sagte eckige) und sagte aber die schaltrasten seinen original piaggio....

naja, abgeschliffen, eingebaut und zamgebaut - was solls :-D

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
Aaalters, kein Öl im Sprit ? Pseudo Siris ?

Ich tippe auch auf kein Öl. Spanier halt... :-D

Der Motor ist komplett Original und warscheinlich ungeöffnet. Ordentlich Nebenluft durch defekte Siris kann auch gut sein.

Geschrieben

Ach, ein bißchen Ätznatron in den Zylinder bis das Alu weg ist. Dann noch ein neuer Kolben und ne bessere Bedüsung und alles ist wieder schön :-D

Geschrieben

Da geh ich von aus. Sieht aber schon ein bißchen fiese aus. Hoffentlich (eher warscheinlich, war ja ein Rennen) hattest Du die Hand an der Kupplung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nonaned, alles gut. Ist ja jetzt neuer, nicht fremdbelasteter Content.    
    • Aha- da ist doch die Erklärung für sein Verhalten! Kontakt zu dir geht nicht an jedem spurlos vorbei
    • Nachdem das alte Topic   aufgrund einer sinnlosen Aktion nicht mehr so leicht auffindbar ist, macht es vielleicht Sinn hier ein neues Topic für die aktuell erhältlichen Tuning Box Auspuffanlagen zu erstellen. Dann kann es ab sofort hier mit Neuerungen, Schaubildern, Leistungsdiagrammen usw. weiter gehen.   Die aktuell hauptsächlich erhältliche Neuware von der Stange sollte hinreichend bekannt sein:   Sip Road 2 - immer noch ein guter Auspuff für gestecktes Tourentuning, kommt mit den meisten Zylindern sehr gut zurecht, Leistungsabgabe angenehm linear, Konus aus 6 Einzelelementen. Sip Road 3 - moderne Box mit guter Verarbeitung, leiser als der 2.0, mehr Drehmoment als der 2.0, dreht etwas weiter aus als die Polini Box, Konus aus 2 Halbschalen gefertigt. Scooter Center - BGM Big Box Touring Version 2, Verarbeitung und Konus ähnlich SR3, Endrohr mit herausnehmbarer Reduzierhülse, ebenfalls brauchbare Tuningbox für mildes Tuning/Tourenmotoren Polini Box - der Drehmomentbüffel - tolle Tourenbox, in der 200er Version nochmal drehmomentstärker als der SR3, dreht trotzdem angenehm aus, wenn auch nicht so weit wie der SR3. Von Sip und SC gibt es dann jeweils noch die Sportfraktionen der Boxen, die aber zur besseren Leistungsausbeute auch höhere Steuerzeiten und insgesamt potentere Zylinder und förderfreudigere Vergaser(-abstimmung) benötigen.   Nicht zu vergessen die Klein-/Edel Serien wie Posch, Megadella usw.....da können aber andere mehr dazu sagen als ich mit meinen überwiegend milden Tourenmotoren.   Eine schöne Übersicht gibts auch hier:   https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Box_Auspuffanlagen_-_Technische_Daten_und_Charakteristiken   Für die T5 gibt es leider bei weitem nicht die Auswahl wie für die PX...   Für Touren ist hier die leider nicht mehr verfügbare originale Box immer noch der Fels in der Brandung. Die von Sip und SC erhältlichen T5 Tourenversionen sind jedoch leistungsmäßig auf gleichem Niveau, leider nicht so leise wie das original. In meinen Augen ist der Sip Road XL T5 für getunte T5en aktuell die beste erhältliche Box, tolle Leistungsabgabe, leider auf breiter Front mit sich lösenden Prallblechen im Inneren, die aufwendig nachgeschweißt werden müssen.   Für die T5 Boxen gibts hier das passende Topic:         Meine persönlichen Erfahrungen ganz aktuell mit meinen Rollern:   221er Malossi Sport mit 26er Si, Steuerzeiten niedrig dank Ausgleich am Kopf: Sip Road 3.0 - toller reso artiger Klang - dreht schön aus - lineare Kraftentfaltung, gleicher Motor mit der Polini Box - im Gegensatz zum SR3.0 gaaaanz unten gefühlt plötzlich ein 250er...deutlicher Drehmomentzuwachs ggü. dem SR3.0, dreht vielleicht einen Ticken weniger aus, dafür immer Druck auf Touren selbst an der steilsten Rampe.    210er Polini Alu mit 26er Si, Zylinder original, ÜS und Einlass vergrößert, neuer Sip Road 2.0: Macht immer noch richtig Spaß, eigentlich immer Druck, den Klang hab ich lange nicht mehr gehört, im Gegensatz zum Polini und zum SR3 gibts da "sportlich" was auf die Ohren...   210er Polini Alu mit 24er Si, nur gesteckt, BGM Big Box Touring 1. Serie: Nicht übermäßig lauter aber sehr "ploppender", traktorähnlicher Klang, Leistungsentfaltung ok, mehr aber auch nicht. Verarbeitung aber top...nach 10.000 km fast nicht lauter und kaum Rost.   172er Malossi auf T5 mit langen Öffnungszeiten der KW, 26er Pinasco R : Big Box T5 - Leistungsentfaltung ähnlich wie Original T5. Dreht bissl besser aus. Gleicher Motor mit dem Sip Road XL T5 - bäääähm - was für ein Spaß - unten nahezu kein spürbarer Drehmomentverlust aber oben raus geht die Post ab. Eigentlich mein Lieblingsmotor.        Das war hier mal der Anfang des Topics als grobe, kurze Zusammenfassung. Wäre schön, wenn jemand im den nächsten Posts weitere Infos (auch zu anderen Boxen...Pinasco usw) ergänzt. Und auch in Zukunft alles neue über die tollen Box Anlagen hier rein kann.   Und nun Feuer frei fürs neue Boxentopic     (sollte dieser Versuch eines Neuanfangs der Forengemeinde oder den Mods missfallen, gerne löschen oder woanders einfügen....                  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung