Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

grad nen Kundenmotor zerlegt, hat er sich mal aus Altteilen zusammenbauen lassen ...

135er DR auf 125er PX :crybaby:

schlanke 3,2mm unterlegt und Kolben in den Kopf ragen lassen:

137/180, leichte Verbrennungsspuren im Kurbelhaus, er sagt der lief aber gut :thumbsdown:

Geschrieben

RMS Nachbau-Felge nach nem Hamburger-Schlagloch mit 50km/h. Eiert wie Wackelpudding !

post-6674-1272740419,82_thumb.jpg

Die Stopmuttern sind aber nicht so ganz wirksam? :thumbsdown:

Wenn das wirklich ein Kantenschlag war, kannst Du Reifen und Schlauch auch wegschmeißen. Es war auch ziemlich wenig Luft drin, nehme ich an? Wenn das so durchschlägt, wäre eine "bessere" Felge ziemlich sicher auch verbogen.

Geschrieben

Hatte gerad neu nix anderes liegen als die Stopmuttern, wirklich ihren Zweck erfüllen tun sie hier natürlich nicht ! :thumbsdown: Luftdruck hatte ich ein paar Tage vorher 2 bar draufgepumpt ! Ob sowas mit ner originalen Felge nicht passiert wäre, sein natürlich dahingestellt. Hab aber schon so einige fiese Schlaglöcher mitgenommen die letzten Jahre, und sowas seh ich zum ersten mal.

Geschrieben

1,8 Kilo pk Rad...

Die Wellen mit kleinem Lagersitz brechen auch mit HP4 irgendwann am Konus ab. Sieht mir zumindest dem Lager nach nicht nach ETS-Welle aus.

Geschrieben

Die Wellen mit kleinem Lagersitz brechen auch mit HP4 irgendwann am Konus ab. Sieht mir zumindest dem Lager nach nicht nach ETS-Welle aus.

War ne normale 20mm Welle.

Darf ja eigentlich nicht sein, dass das irgendwann einfach abschert, egal mit welchem Lüfterrad...

Geschrieben

Ja gut.

War jetzt kein PS Monster der Motor. 14PS über Drehschieber mit PM40.

Die sollte der Stumpf ja wohl schon halten mMn.

Ist aus der Welle noch was kaputt gegangen? Wie hat sich der Bruch bemerkbar gemacht?

Geschrieben (bearbeitet)

Ausser der Welle, war der obere originale Polinikolbenring gebrochen.

Der ist aber zum Auslass direkt raus und hat keine Verwüstung hinterlassen.

Denke auch kaum, dass so ein weicher Gussring ein großes Stoppmoment bei der Drehzahl war.

Bruch hat sich sogar vorher bemerkbar gemacht bei meinem Kumpel.

Zündaussetzer und dann irgendwann ist der Motor festgegangen, also nix ging mehr.

Er dachte erst Kolbenfresser, aber als wir dann gespaltet haben, kam das zum Vorschein.

Edit: Ich vermute einfach eine Materialermüdung oder einen kleinen Haarriss, der vorher drin war.

Oder einfach eine leichte Verunreinigung des Materials am Stumpf (dadurch keine 100%ige Härte und eine vorgegebene Bruchstelle).

Der Karren77 hatte sowas hier ja auch mal bei ner 20er Welle (mit HP4).

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

Die Stopmuttern sind aber nicht so ganz wirksam? :thumbsdown:

Ich wundere mich schon, mit welcher Gelassenheit hier solche "Sicherheitsbauteile" verbaut werden ...

Geschrieben

Ich wundere mich schon, mit welcher Gelassenheit hier solche "Sicherheitsbauteile" verbaut werden ...

Wie mir das aussieht sind da Sprengringe und Uscheiben verbaut. Da ist das doch eigentlich Latte, ob die Muttern nochmal zusätzlich sichern.

Geschrieben

Wie mir das aussieht sind da Sprengringe und Uscheiben verbaut. Da ist das doch eigentlich Latte, ob die Muttern nochmal zusätzlich sichern.

Ohne neuen Sprengring + U-Scheibe wird bei mir eh nix verbaut. Wie schon geschrieben, die Stopmuttern lagen gerad so rum !

Geschrieben (bearbeitet)

~30km alter Druckpilz :thumbsdown:

post-6289-1273435772,06_thumb.jpg

...nein ich habe die Kulu nicht falsch eingestellt o.ä. !!!!

:crybaby: Nachbau Pilz :crybaby:

Bearbeitet von Schumi81
Geschrieben (bearbeitet)

auch im MMW CNC korb gehts den belägen nicht besser bei mir :crybaby:

ist aber nur die unterste scheibe betroffen :thumbsdown: die anderen 3 sind eigentlich wiederverwendbar...

px%202010-05%20cosabelaege4_800.JPG

2. gang lies sich nachm rauchbeschleunigen extra schwer rausnehmen, da wars mir klar dass ich mal beläge tausche sollte :crybaby:

hier noch eingebaut die nasen, die teilweise aber nicht mehr vorhanden waren ;-)

unbenanntj3sb.jpg

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben (bearbeitet)

naja, die nasen sind halt mal aus dünnem alu und ich bin jetzt mehr als 6 monate im alltag damit gefahren...

besser ists durchn mmw korb, aber ganz verhindern kanns der halt auch nicht - vermute ich halt, oder? :thumbsdown:

ps: grad tanken gfahren - herrlich wieder schön schalten zu können :crybaby:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

also mal ganz ehrlich ich fahre auch ne mmw cosa kupplung jeden tag 60km solange das wetter es zulässt und meine beläge sehen nichtmal nach einem jahr so aus!

hp4 montiert?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Immer Super Plus und 1:33 würde ich empfehlen ... bin da lieber auf der sicheren Seite ...
    • Erich empfiehlt 1:33, wenn ich nicht irre.   Da ich Drehschieber fahre, die Nachteile eines Direktsaugers in Sachen Schmierung nicht habe und Gewohnheitstier bin, bekommt mein 170er einszufuffzich. Wohlgemerkt mit Drehschieber, nicht, dass einer mit Direktsauger noch meine schlechten Angewohnheiten für sich übernimmt.
    • Hi zusammen, ich hoffe ich bin hier richtig. Ich möchte den Heidenau K80SR auf meiner PK 50 S fahren und bin mir bezüglich der Dimension unschlüssig.   Frage 1: Bei SC z.B. gibt es den 3.00 - 10 nur als TL Version, den 3.50 - 10 gibt es hingegen auch als TT Version und den bgm 3.00 - 10 gibt es als TT/TL Version. Ist das bei SC ein Anzeigefehler bei dem 3.00 weil bei SIP gibt es den auch als TL/TT Version in einem?!   Frage 2: Am liebsten würde ich einen 3.50 fahren, weiß jemand ob das problemlos auf orig. Felge unter eine PK 50 vorne/hinten passt?   Danke für konstruktive Antworten! Grüße
    • De Facto ist das schon länger so. Ich hab das jetzt nur mal kenntlich gemacht, den a.D. Status gabs bisher nicht. .t4 halt erst kürzlich.   Jeder könnte aber jederzeit zurück in den aktiven Dienst. Aber ich denke nach all den Jahren ist bei vielen einfach irgendwann eine Schwelle erreicht. Ist ja bisweilen ein mühsamer Job und jeder hat sich da richtig aufgeopfert.
    • Du scheißt Dir ja auch nicht ins eigene Wohnzimmer. Normalerweise.   Aber schick sie zu mir. Unser gekieseltes Garagendach ist das weltgrößte Katzenscheißhaus.  Richtig fies zum kotzen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung