Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

will gar nicht wissen wie's ist wenn so was beim fahren passiert :thumbsdown:

dh Trommel abschrauben, nachschaun und wenns ne Nachbautrommel ist sofort entsogen :crybaby:

zum Glück hab ichs beim zurück schieben in die Werkstatt bemerkt das da irgend etwas quitscht.

wäre die Trommel wärend der fahrt gebrochen als ich den Mopedfahrer, kurz vorher, überholt habe wärs übel gewesen.

Da kann man nur allen raten nachzusehen und den kack Nachbau mist zu entsorgen.

Geschrieben (bearbeitet)

rille liegt genau auf position ölablassschraube, da dürft jemand wohl mal eine zu lange reingedreht haben :thumbsdown:

zerlegen154rxl.jpg

edit meint, es sei die ölEINFLÜLLschraube :crybaby:

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben

Quarktrini:

Mmmhh, komisch. Würde fast tippen, dass das an der Bearbeitung oder nem Materialfehler lag. Hab ja nun schon drei Beschichtungen durch, wo der Kolben einmal sogar erkennbar hart verkantet war, aber das ist bei mir nicht passiert...

Geschrieben (bearbeitet)

rille liegt genau auf position ölablassschraube, da dürft jemand wohl mal eine zu lange reingedreht haben :thumbsdown:

zerlegen154rxl.jpg

Dann hast du aber nen komischen Motor... Wird wohl eher die Öleinfüllschraube gewesen sein. :crybaby:

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben

rille liegt genau auf position ölablassschraube, da dürft jemand wohl mal eine zu lange reingedreht haben :thumbsdown:

zerlegen154rxl.jpg

das muss man doch merken , oder ?

Geschrieben

Aua, mit dem Kopf in die Windschutzscheibe... ich hoffe dem Fahrer gehts gut (und hatte nen Integralhelm)

...zumindest kann er noch das Foto vom Unfall posten. Mann Salino, das hätte auch echt ins Auge gehen können.

Sollten wir die Tage mal feiern das es so gut ausgegangen ist!

Geschrieben

Nö, Innenring gebrochen, dadurch Spiel, Innenring schlägt gegen Keil und arbeitet den ab. Ist normaler Verschleiß.

Geschrieben

Das ist dann natürlich kein normaler Verschleiss mehr, da ist dann das Innenringgedönse scheiße, so rein qualitätstechnisch. Oder zu viel Leistung.

Geschrieben

gebrochener krümmer am LTH Road. war quasi direkt bei ankunft in sauensiek beim lambretta-treffen dann ganz durch.

glücklicherweise war das auch der einzige ort in deutschland, an dem ich sofort und an ort und stelle 'nen komplett neuen puff bekommen konnte, da der marco vom LTH mit seinem stand dort war.

an dieser stelle nochmal großen dank an marco für die reibungslose und sehr kulante abwicklung des schadensfalles! :thumbsdown:

dank auch an alle, die mit werkzeug und/oder rat und/oder tat ausgeholfen haben! :crybaby:

post-17072-060278400 1280163311_thumb.jp

Geschrieben

Hallo!

Der Gute Malossi hat mich schon von Linz nach England gebracht, auf Mersea den Prüfstand gewonnen und wieder heim, vollgas Autobahn...

1 Jahr später zuhause in Ö einmal versehentlich :thumbsdown: die falsche Zündkerze (7er statt 9er) und er steckte auf der Bahn, ging aber wieder, seit dem immer wieder Probleme!

Letztens bei den Amok Rollers am Prüfstand noch > 23,5 PS...

Jetzt runtergenommen und geguckt! Das Ding ist noch gelaufen und zwar nicht übel!!!

Unglaublich:

post-2736-008689900 1280255037_thumb.jpg

post-2736-056546100 1280255051_thumb.jpg

post-2736-000573000 1280255067_thumb.jpg

post-2736-058451200 1280255084_thumb.jpg

post-2736-041745700 1280255101_thumb.jpg

post-2736-026194700 1280255117_thumb.jpg

post-2736-069363900 1280255138_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Dachte grad meine Karre hatte einen Klemmer bei 120 Sachen... von wegen: Kurbelwelle gebrochen. Nie wieder gebrauchte Billigrennwellen in der PV :thumbsdown: ...obwohl sie 2 Jahre tapfer gehalten hat.

Bearbeitet von joerch
Geschrieben

Dachte grad meine Karre hatte einen Klemmer bei 120 Sachen... von wegen: Kurbelwelle gebrochen. Nie wieder gebrauchte Billigrennwellen in der PV :thumbsdown: ...obwohl sie 2 Jahre tapfer gehalten hat.

:crybaby: Uiuiuiui...also Freitach dann doch mit der Cosa nach Peine, wa?

,..pennah!

Geschrieben

Jo, muss wohl. So schnell wird das nix mit Motor spalten und Ersatz einbauen. Dabei lief die grad wie Hölle seit gestern mit neuer Bedüsung :thumbsdown:

Geschrieben

Das hat sogar den Motorseitendeckel schön abgesprengt und ich durfte das Teil von der Landstraße sammeln. Das Polrad selber ist zum Glück noch so grad zwischen Motor und verbeulter Polradabdeckung hängengeblieben und hat wenig abbekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Da es mir aktuell einfach zu kalt ist, kann ich ehrlich gesagt noch nicht viel dazu sagen.    Der FastFlow ist drin, Filter ist keiner zwischen und Schlauch auch sehr kurz.    Joa, mag sein. Aber ich teste gerne.   Tankdeckel entlüftung nichts geändert, deshalb sehe ich da ehrlich gesagt keinen Grund zu suchen, da es mit dem Keihin wunderbar funktionierte.   Und dass ich für mehr Leistung da woanders was machen muss ist klar, ich möchte aber dennoch einfach ein bisschen rumprobieren.
    • Bei dem Setup und Auslegung machen derart große Vergaser keinen Sinn, sogar eher nur Nachteile.   Thema Pumpe: Nutzt bei einer SF kein Mensch. Entlüftung im Tankdeckel prüfen und fixen. Das sind unnötige Baustellen.  Wenn du Leistung finden willst musst du an anderen Stellschrauben drehen.
    • Handgeschabte Spätzle mit Rahmsauce nach «Stroganoff Art».
    • Ja, ich habe jetzt eine 3.72 Primär eingebaut (Die hatte ich noch übrig). Das ist zwar eigentlich ein bisschen zu kurz für 102 aber es ist ja ein 50s Getriebe mit langem 4. Gang. Mal sehen, jetzt sind vielleicht die ersten Gänge ein bisschen kurz aber dann passt es im 4. Für zum Bäcker fahren oder mal zum Baggersee wird es reichen
    • Mein Gruß in die Augsburger Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information